Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2023    

Zeugnisübergabe an der BBS Wissen: Absolventen der Berufsfachschule 1 und 2 feiern ihren Abschluss

Zum Schuljahresende fand jetzt die feierliche Zeugnisübergabe der Berufsfachschule 1 und 2 an der BBS Wissen statt. In diesem Schuljahr konnten 92 Schüler der BF1 und 39 Schüler der BF2 ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Abschlussfeier war ein emotionaler und bedeutender Moment für die Absolventen und die Lehrkräfte.

(Foto: Berufsbildende Schule Wissen)

Wissen. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Burkhard Schneider, der die Absolventen zu ihrem erfolgreichen Abschluss beglückwünschte. Er betonte die Bedeutung des erworbenen Abschlusses und ermutigte die Absolventen, ihre berufliche oder schulische Laufbahn mit Stolz und Selbstvertrauen fortzusetzen. Es folgte die Rede der Abteilungsleiterin Katrin Witscher, die in ihrer Ansprache die gemeinsamen Erinnerungen und Erfahrungen des vergangenen Schuljahres Revue passieren ließ. Sie lobte die harte Arbeit und das Engagement der Absolventen und ermutigte sie, ihre Ziele weiterhin mit Leidenschaft zu verfolgen.



Begleitet von Applaus und Jubel der Anwesenden, wurden durch Schneider Buchgutscheine an Schüler verliehen, die sich durch ihr besonderes Engagement während ihrer Schulzeit ausgezeichnet haben. Es folgte ein unterhaltsamer Teil des Vormittages, bei dem die Absolventen ihre Klassen mit den Schwerpunkten Gesundheit/Pflege, Hauswirtschaft, Holztechnik und Wirtschaft und Verwaltung vorstellten. Die Atmosphäre war geprägt von Freude und Stolz auf das Erreichte. Im Anschluss daran wurden die Zeugnisse feierlich überreicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


78er Abiturienten spenden an Förderverein des Westerwald-Gymnasiums

Da hat sich das Feiern doch gelohnt: Ganze 45 Jahre liegt der gemeinsame Abschluss am Westerwald-Gymnasium ...

Streit um klimapolitische Aussagen Erwin Rüddels eskaliert

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) teilt zuweilen mit deutlichen Worten gerne aus. Wenn er ...

Westerwälder Rezepte: Saftiger Schichtsalat mit frischen Zutaten

Würzig-frischer Salat bereichert jedes Party- oder Grillbuffet. Der Schichtsalat mit Lauch lässt sich ...

Schüler gezielt fördern: Additive Lernangebote werden im nächsten Schuljahr fortgeführt

Kürzlich haben die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Vorsitzende des ...

Große Spendenbereitschaft: VOR-TOUR der Hoffnung 2023 sammelte 500.000 Euro

Die VOR-TOUR der Hoffnung erzielte bei ihrer 26. Benefiz-Radtour 500.000 Euro als vorläufige Spendensumme: ...

Projekttag für den Frieden: Peace-Day am Westerwald-Gymnasium

Mit Fragen wie "Was ist ein Konflikt?" oder "Welche Voraussetzungen braucht es, einen Konflikt zu lösen ...

Werbung