Werbung

Nachricht vom 27.07.2023    

Birken-Honigsessen: Viele Besucher beim Pfarrfest mit Jubiläums-Ausstellung

Von Katharina Behner

Mitte Juli fand das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth in Birken-Honigsessen statt. Viele Besucher, darunter viele junge Familien, kamen und feierten gemeinsam an diesem Tag das 300-jährige Jubiläum der St. Elisabeth-Kirche. Dazu gab es eine Bilder-Ausstellung zur Historie der unter Denkmalschutz stehenden Zeltdach-Kirche.

Der Auftritt der rund 60 Kita St. Elisabeth-Kinder war ein Highlight beim Pfarrfest in Birken-Honigsessen. (Fotos: Kirchengemeinde St. Elisabeth)

Birken-Honigsessen. Begonnen wurde schon am Vormittag mit einem Festgottesdienst in der St. Elisabeth-Kirche, die in diesem Jahr ihr 300-jähriges Jubiläum feiert. Unter Mitgestaltung des Kirchenchors Cäcilia, des Männergesangvereins Sangeslust und dem Organisten Tobias Kötting zelebrierte Pfarrer Martin Kürten die Messfeier.

Anschließend ging es mit einem ausgiebigen Frühschoppen weiter, der von der Bergkapelle Vereinigung musikalisch untermalt wurde. Für Kurzweile sorgten die vielen Mitwirkenden zu diesem besonderen Pfarrfest, das im Zeichen des Jubiläums des Gotteshauses stand. So kümmerte sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft am Imbiss für das leibliche Wohl und der TuS Viktoria engagierte sich im Schankwagen. Dass das Vereinsleben in Birken-Honigsessen großgeschrieben wird, zeigten auch die Kfd Birken-Honigsessen, die KAB St. Elisabeth sowie das Ferienlangerteam, die die Besucher des Festes allesamt mit verschiedenen Köstlichkeiten versorgten. Der Teig, den das Ferienlagerteam zu herrliche duftenden Waffeln verarbeitete, wurde vom Seniorenzentrum Azurit gespendet.

Auftritt der 60 Kita-Kinder und Bilderausstellung waren ein Highlight
Ein Highlight des Tages war der Auftritt der rund 60 Kinder der Kindertagesstätte St. Elisabeth. Mit insgesamt drei Liedbeiträgen begeisterten sie die vielen Besucher und machten mit dem Lied von den Bienen deutlich, wie wichtig die Tierchen für die Welt sind.



Natürlich sorgte auch die Bilderausstellung zum 300-jährigen Jubiläum der St. Elisabeth-Kirche für Kurzweile. Die rund 300 Fotos umfassende Ausstellung mit weitreichenden Erläuterungen hatte Heimatkundler Erhard Böhmer zusammengetragen. Wir berichteten hier. Böhmer hatte sich mit einigen Helfern federführend darum gekümmert.

Vom Kirchenchor war zu dieser Bilderausstellung eine Bildersuche organisiert. Das besondere Gewinnspiel fand anstatt der traditionellen Verlosung statt. Dabei galt es seitens der Besucher verschiedene Fotoausschnitte den vom Erhard Böhmer ausgestellten Fotografien zuzuordnen. Alle richtig zugeordneten Bildausschnitte nahmen an der großen Verlosung teil. Als Hauptpreis gab es ein Ständchen der Bergkapelle Vereinigung zu gewinnen, doch auch weitere hochwertige Preise in Form von Gutscheinen und anderen Waren gab es zu ergattern. Darunter Preise von örtlichen Lokalen und Friseuren, der Hatzfeldt´schen Wildkammer, Treffpunkt Wissen, Wohnstudio Molzberger und des PSV Sonnenhof.

Neben vielen Angeboten für Kinder mit Rollenrutsche, Spielzeugtonne der Jungschützen mit Dosenwerfen und Pfeil und Bogen-Schießen konnten am Stand des Büchereiteams der KöB verschiedene Bücher und Zeitschriften erworben werden.

Einen besonderen Dank richtet die katholische Kirchengemeinde an alle Helfende und Sponsoren, die das Fest zu einem gelungenen Ausflugsziel für jung und alt machten. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Weitere Artikel


A 3 in Fahrtrichtung Köln nach Alleinunfall kurzzeitig voll gesperrt

Am heutigen Nachmittag (27. Juli) kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 3 in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach war ein voller Erfolg

Am dritten Sonntag im Juli veranstaltete die DJK Wissen-Selbach bei bestem Wetter bereits zum zweiten ...

Strom- und Heizkosten im Blick: Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte ...

15 Jahre Westerwaldsteig: Jubiläumsjahr hat schon viele Wanderfreunde begeistert

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Westerwaldsteigs fand ein besonderes Landrätetreffen in der ...

Hachenburger Stammtisch-Runde setzt Zeichen gegen das Kneipensterben auf dem Land

Gemütlich in der Kneipe sitzen, am Stammtisch die Sorgen des Tages bereden oder gemeinsam Karten spielen: ...

Werbung