Werbung

Pressemitteilung vom 27.07.2023    

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss Rhein-Westerwald" mit ihren Qualitätsprodukten am Samstag, 12. August von 13 bis 20 Uhr im Weingut Mohr in Leutesdorf. Kennenlernen, Probieren, Einkaufen und Genießen stehen im Mittelpunkt der Naturgenuss Landsommer-Veranstaltung.

Genuss aus der Region. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Leutesdorf. Im Reben umrankten Innenhof und weiteren Räumen des Leutesdorfer Traditionsweinguts genießen Besucher die lockere Atmosphäre zum Kennenlernen, Einkaufen und Probieren der feinen Regionalprodukte, wie auch der exzellenten Mittelrhein Weine der Naturgenuss-Winzer. Hier einen Käse-Versuchsteller am Stand holen, dort die Bio-Wurstwaren am Angebotswagen probieren und sich bei den Winzern ein Glas Wein einschenken lassen. Plätze zur Verkostung und zum Verweilen sind im Weingut vorhanden und werden von Livemusik durch den Gitarristen Klaus Mäurer umrahmt.

Mit von der Partie sind die leckeren Käse der Bioland-Hofkäserei Heinrichshof aus Burglahr, wie auch vielfältige Käsespezialitäten von Hof Ronig aus Dattenberg. Biohof Seegers aus Kaffroth ist mit eigenen Wurst- und Schinkenwaren und weiteren Hofprodukten vertreten, ebenso wie Jan Schumacher aus Sankt Katharinen mit heimischen Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch. Das Westerwälder Beerenland aus Hartenfels bietet schmackhafte Entdeckungen in Beerenfrüchten an, während die Brennerei Wasl aus Neuwied ihre feinen Destillate präsentiert. Hinzu gesellen sich mit dem Weingut Peter Hohn, dem Weingut Martin Sturm und dem Weingut Mohr drei Winzer der Naturgenuss Regionalinitiative mit einer charaktervollen Auswahl ihres Sortiments. Zu guter Letzt ist auch die Westerwald Kosmetik mit ihrer regionalinspirierten Bio-Pflegeserie mit an Bord.



Ein schöner wie genussreicher Ausflugs-Tipp am Wochenende. Ein Muss für alle, die echten Regionalgenuss schätzen! Parken ist vor Ort in den engen Gassen nicht möglich. Besucher nutzen daher Parkplätze am Rheinufer und bummeln den kurzen Weg hinauf zum Weingut Mohr.

Mehr Information zu der Regionalinitiative von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied unter www.naturgenuss-partner.de

Veranstaltungsadresse:
Weingut Mohr
Krautsgasse 16
56599 Leutesdorf
Telefon 02631 72111
info@1640Mohr.de
www.1640mohr.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach war ein voller Erfolg

Am dritten Sonntag im Juli veranstaltete die DJK Wissen-Selbach bei bestem Wetter bereits zum zweiten ...

Anmeldungen an der BBS Wissen für das Schuljahr 2023/2024 noch möglich

An der BBS Wissen gibt es noch freie Schulplätze für das Schuljahr 2023/2024. Das Schulplatzangebot gilt ...

Verkehrsunfall auf der L 267 in Almersbach: Fahrer zog sich Verletzungen zu

Am Donnerstagabend (27. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall ...

A 3 in Fahrtrichtung Köln nach Alleinunfall kurzzeitig voll gesperrt

Am heutigen Nachmittag (27. Juli) kam es gegen 15 Uhr auf der BAB 3 in Höhe der Gemarkung Oberhonnefeld-Gierend ...

Birken-Honigsessen: Viele Besucher beim Pfarrfest mit Jubiläums-Ausstellung

Mitte Juli fand das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth in Birken-Honigsessen statt. ...

Strom- und Heizkosten im Blick: Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom und Heizung. Wer etwa neue sparsame Haushaltsgeräte ...

Werbung