Werbung

Nachricht vom 27.07.2023    

Verkehrsunfall auf der L 267 in Almersbach: Fahrer zog sich Verletzungen zu

Von Klaus Köhnen

Am Donnerstagabend (27. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen gegen 19 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Almersbach alarmiert. Ein Pkw war dort von der Fahrbahn abgekommen und mit dem Dach gegen eine Hauswand geprallt. Hierbei wurde der Fahrer leicht verletzt.

Das Dach des Pkw wurde geknickt. (Bilder: kkö)

Almersbach. Der Fahrer (36) kam mit dem Pkw Seat aus Richtung Fluterschen. In einer Rechtskurve konnte er das Fahrzeug nicht mehr auf der Fahrbahn halten. Nachdem er ein angrenzendes Feld durchquert hatte, wobei es offensichtlich bereits einen Überschlag gab, ist der Pkw auf der rechten Seite liegend an einem Haus zum Stillstand gekommen. Hierbei wurde die Hauswand erheblich beschädigt.

Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und kontrollierte die Unfallstelle auf ausgelaufene Betriebsstoffe. Nachdem der Fahrer, der laut Polizei nur leicht verletzt war, dem Rettungsdienst übergeben worden war, stellten die Feuerwehrleute den Pkw wieder auf die Räder. Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.

Wie die Polizei vor Ort mitteilte, sei dies nicht der erste Unfall im Dienstgebiet an dem Tag gewesen. Leider, so die Polizei weiter, achten einige Fahrzeuglenker nicht darauf, dass die Fahrbahn bei dem aktuellen Regen rutschig sein kann. Das führt immer wieder zu Unfällen, die am heutigen Tag aber alle glimpflich ausgingen.



Der Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen und dem Notarzt ebenfalls an der Einsatzstelle war, transportierte den leicht verletzten Fahrer in ein umliegendes Krankenhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Altenkirchen war unter der Leitung des Wehrführers Michael Heinemann mit rund zwölf Einsatzkräften vor Ort. Weitere alarmierte Kräfte konnten den Einsatz bereits auf der Anfahrt abbrechen. Die Feuerwehreinsatzzentrale war, wie bei jedem Einsatz, besetzt. Die Polizei Altenkirchen war mit zwei Streifenwagen vor Ort. Das erheblich zerstörte Fahrzeug musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Über die genaue Unfallursache und die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Kirchenbrand in Wissen - Angeklagter hatte zur Tatzeit zwei Promille intus

Der Fortsetzungstermin am 27. Juli vor der sechsten Strafkammer des Landgerichts Koblenz brachte einige ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung zahlt sich aus

Die auf praktischer Erfahrung aufbauende Weiterbildung mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung ...

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag Gewitter

Durch ein Sturmtief nordwestlich der Britischen Inseln wurde mäßig warme und sehr feuchte Luft in den ...

Anmeldungen an der BBS Wissen für das Schuljahr 2023/2024 noch möglich

An der BBS Wissen gibt es noch freie Schulplätze für das Schuljahr 2023/2024. Das Schulplatzangebot gilt ...

Spiel- und Spaßmeile der DJK Wissen-Selbach war ein voller Erfolg

Am dritten Sonntag im Juli veranstaltete die DJK Wissen-Selbach bei bestem Wetter bereits zum zweiten ...

Naturgenuss mit Käse, Wein und mehr in Leutesdorf

Unter dem Titel "Käse, Wein und mehr", präsentieren sich Erzeuger der Regionalinitiative "Naturgenuss ...

Werbung