Werbung

Nachricht vom 26.09.2011    

Preisverleihung an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus

Beim Kreisheimattag war die Bertha-von Suttner-Realschule plus Betzdorf mit einem Stand vertreten. Unter anderem gab es einen Luftballonwettbewerb, eine Europaquiz, und ein Literaturquiz. Jetzt wurden die Preise an die Gewinner vergeben.

Betzdorf. Eine Besucherin, die am Kreisheimattag den Informationsstand der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf besucht hatte, darf vor Freude nun buchstäblich in die Luft gehen. Beim Luftballonwettbewerb der Schule ging der erste Preis an die zwölfjährige Lea Yesilöz aus Betzdorf, deren Ballon bis Plettenberg geflogen war.
Lea darf nun ihre Heimat aus der Vogelperspektive betrachten. Sie gewann eine Fahrt mit einem Heißluftballon.
Der 2. Preis ging an Ursula Kessler aus Betzdorf, in Form von zwei Theaterkarten. In Bergneustadt war die Reise ihres Ballons zu Ende gegangen.
Die dreijährige Lena Stötzel aus Kirchen ist stolze Gewinnerin des 3. Preises. Ihr Luftballon landete in Drolshagen. Die Finderin des Ballons, eine alte Dame, hatte sogar noch einen ganz persönlichen Brief an die kleine Lena verfasst und ihn ihr zugeschickt. Lena gewann zwei Schwimmbad-Eintrittskarten sowie einen Besuch im Flippolino, Kirchen.

Werner Neuhaus aus Betzdorf gehört zu den Gewinnern der drei ersten Preise eines Europaquiz. Ihn konnten die kniffeligen Fragen, die Schülerinnen und Schüler der „Bertha“ zusammengestellt hatten, nicht abschrecken. Als Gewinn erhielt er ein Buch zur Geschichte Europas.
Nadja Gottfried und Angelina Keuchel, beide aus Betzdorf freuen sich über ein Buch zum Thema „Europäische Union“. Sie zeichneten sich als Europa-Expertinnen aus und gehören somit zu Gewinnern des Quiz´.



In Sachen „Literatur“ kennt sich Christa Hensel aus Kirchen gut aus. Beim sogenannten Literaturquiz war sie erfolgreiche Hauptpreisträgerin und erhielt von der „Bertha“ einen Buchgutschein. Die Gewinnerinnen und Gewinner nahmen ihre Preise im Rahmen einer Kaffeestunde in der Schulbibliothek der Bertha-von-Suttner-Realschule Betzdorf entgegen. Dazu eingeladen hatte Rektorin Doris John. Die Übergabe der Preise nahmen Lehrerin Katrin Werthebach und Renate Himmrich-Kilian, pädagogische Koordinatorin, vor.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geschafft: Neues Hallenbad in Altenkirchen eingeweiht – Badebetrieb von Samstag an

Der Weg war zeitaufwendig und steinig, einige Hindernisse mussten beiseite geschafft werden. Aber die ...

Lesekönige in Gebhardshain gekrönt

In der Evangelischen Bücherei Gebhardshain wurden auch in diesem Jahr die fleißigsten Leser ausgezeichnet. ...

Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Weitere Artikel


Farbspiele des Regenbogens in der Westerwald Bank

Die Kunst-AG der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH (GfB) stellt in der Westerwald ...

TMD Fricition an japanische Holding verkauft

Die Übernahme der TMD Friction Group durch die japanische Nisshinbo Holdings wurde heute bekannt gegeben. ...

Erstes Zentrum für Stosswellentherapie

Heilpraktiker Michael Kohl in Wissen freut sich: Die Zertifizierung ist erfolgt und an der Praxis für ...

Erntedank in Friesenhagen mit prächtigem Umzug

Es gibt kaum ein Erntedankfest mit Umzug im Landkreis, das so viele Gäste aus nah und fern anzieht. Friesenhagen ...

Jahrmarktserlös für Kinderkrankenhaus in Sierra Leone

Es gibt in Sierra Leone, einem der ärmsten Länder dieser Erde ein Kinderkrankenhaus. Dort gibt es aber ...

Peter Autschbach jazzt im Kulturwerk Wissen

Am Freitag, 30. September, gibt es einen spannenden Jazz-Themenabend im Kulturwerk Wissen. Mit dabei ...

Werbung