Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Schülerin der IGS Hamm gewinnt Schulschachmeisterschaft des Landkreises Altenkirchen

Die IGS Hamm war bei der diesjährigen Schulschachmeisterschaft des Landkreises Altenkirchen mit vier Schülerinnen und sechs Schülern vertreten. Nach drei Jahren ohne Meisterschaft wegen der Corona-Pandemie begrüßte Turnierleiter Dr. Andreas Brühl vom Schachklub Altenkirchen 77 Teilnehmer, von denen viele das erste Mal dabei waren.

Schulleiterin Andrea Brambach-Becker (rechts) und Schach-AG-Leiter Gunnar Zab (links) gratulieren den Teilnehmenden des Wettbewerbs. Clara Kanno präsentiert stolz den Siegerpokal. (Foto: Andreas Schindele)

Hamm. In sieben Runden mit jeweils zwölf Minuten Bedenkzeit wurden die Besten jeder Altersklasse sowie in der Gesamtwertung ermittelt. Gesamtsiegerin wurde wie zuletzt 2019 Clara Kanno (Stufe 11) von der IGS Hamm. In der entscheidenden sechsten Runde konnte sie mit den weißen Steinen ihren stärksten Konkurrenten, den punktgleichen Noah Heinzmann (BBS Betzdorf), durch einen Bauernangriff auf dem Königsflügel in Bedrängnis bringen, während Noah auf dem Damenflügel keinen entscheidenden Druck aufbauen konnte. In der siebten Runde brauchte Clara lediglich ein Remis, um ihren Sieg zu sichern. Gegen ihren Bruder Gabriel gelang ihr dies mühelos.

Gabriel Kanno (6a) gewann übrigens in seiner Altersklasse mit 5,5 Punkten und wurde Gesamtfünfter. Lucas Wagner (Stufe 11) erzielte mit fünf Punkten aus sieben Partien einen starken neunten Platz in der Gesamtwertung sowie den 4. Platz in der AK-Wertung 2006 und älter. Gute Platzierungen erreichten auch Jonas Au (8a) mit Platz 23 und Maximilian Eitelberg (6b) mit Platz 29. Die weiteren Platzierungen: James Krause (8a) Platz 45, Thure Wolf (6b) Platz 53, Miriam Schneider (9b) Platz 56, Lilli Reif (6d) Platz 57 und Lucia Brack (6d) Platz 61.



Bei der Siegerehrung gab Landrat Dr. Peter Enders anerkennend zu bedenken, dass so viele Jugendliche bei der Schachmeisterschaft so lange konzentriert sein konnten, obwohl sie durch die meisten digitalen Angebote des Internets einer Fülle von Ablenkungen und Zerstreuungen ausgesetzt sind. So sei das Schachspiel durchaus als (Denk)-Sport anzusehen, der die Konzentration verbessert und folgerichtiges Denken einübt und damit zur Bildung einer selbstbewussten Persönlichkeit beitragen kann.

Die Schach-AG steht allen Ganztagsschülern der IGS Hamm/Sieg bei Interesse am königlichen Spiel offen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer verunglückte auf L 272 nahe Rott

Auf der L 272 hat sich am Donnerstag (27. Juli) gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein ...

Mehrgenerationenhäuser im Kreis Altenkirchen in Sorge: Mittelkürzung kommt?

Laut einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sollen die ...

"Mord d'Azur" bei WW-Lit: Autorenlesung mit Jörg Armbrüster in Hamm/Sieg

Ein Stück Südfrankreich in Hamm - zumindest für ein paar Stunden: Jörg Armbrüster liest am Freitag, 4. ...

Unbekannte stehlen Maschinen aus Baucontainer in Ingelbach

Am Bahnhof von Ingelbach haben unbekannte Täter in der Zeit von Freitag (21. Juli) bis Donnerstag (27. ...

Westerwaldwetter: Durchwachsenes Wochenende - Samstag Gewitter

Durch ein Sturmtief nordwestlich der Britischen Inseln wurde mäßig warme und sehr feuchte Luft in den ...

DIHK-Umfrage: Weiterbildung zahlt sich aus

Die auf praktischer Erfahrung aufbauende Weiterbildung mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung ...

Werbung