Werbung

Nachricht vom 26.09.2011    

Farbspiele des Regenbogens in der Westerwald Bank

Die Kunst-AG der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH (GfB) stellt in der Westerwald Bank in Hachenburg aus, und das bereits zum zweiten Mal. Zehn Künstlerinnen und Künstler präsentieren bis zum 14. Oktober ihre farbenprächtigen Arbeiten.

Viele Besucher kamen bereits zur Eröffnung der Ausstellung "Farbspiele des Regenbogens" in die Westerwald Bank am Neumarkt in Hachenburg.

Hachenburg. Es sind starke, lebendige Farben, die die Ausstellung „Farbspiele des Regenbogens“ in der Hachenburger Geschäftsstelle der Westerwald Bank dominieren. Und mit einem ebenso starken und lebendigen Auftritt präsentierten sich die zehn Künstler, allesamt Mitglieder der Kunst-AG der Wohn- und Tagesförderstätte Nisterpfad der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH (GfB). Was sie mit Pinseln, Spachteln, Stempeln und vielen alltäglichen Materialien auf die Leinwand gebracht haben, kann sich sehen lassen.

Bereits zum zweiten Mal nach 2007 stellen die Mitglieder der GfB-Kunst-AG im Foyer der Bank aus und bieten ihre Werke auch zum Kauf an. Die Ausstellung, so Stephan Zorn, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Hachenburg, „soll die Teilhabe am gesellschaftlichen Miteinander ermöglichen.“ Über 100 Besucher der Ausstellungseröffnung, so seine Wertung, zeigten, dass dies gelinge. Die Westerwald Bank sei froh, neben international renommierten Künstlern auch immer wieder Kreativen aus der Region eine Bühne bieten zu können. Bis zum 14. Oktober sind die Werke von Sandra Seela, Ulrike Baldus, Yvonne Weidenfeller, Hans-Peter Steffens, Bianca Schütz, Daniela Stahl, Sigrid Klein, Maximilian Thiel, Elfi Müller und Teresa Weber zu sehen.



GfB-Mitarbeiterin Lena Groth, die die Kunst-AG gemeinsam mit Lara Kohlhaas leitet, skizzierte die Idee der Arbeitsgemeinschaft, die nicht die künstlerische Leistung zum Ziel habe, sondern die Kooperation und den Austausch zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und die Möglichkeit, sich künstlerisch-kreativ auszudrücken. Winfried W. Weber, Geschäftsführer der GfB in Hachenburg, würdigte ausdrücklich die Initiative der Mitarbeiterinnen zur Gründung der Kunst-AG und die positiven Auswirkungen auf das Miteinander. Sein Dank galt weiterhin der Westerwald Bank für die Ausstellungsmöglichkeit. Für die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Gabriele Greis, zeigt die Ausstellung einmal mehr, dass die GfB fester Bestandteil im gesellschaftlichen Leben der Region ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Jan Plewka zelebrierte die Musik Rio Reisers

Unvergessen sind die Lieder von Rio Reiser. Seit 2005 singt Jan Plewka die unsterblichen Lieder, die ...

"Kunst im Schloss" am 2. und 3. Oktober

An den grandiosen Erfolg der ersten Kunsthandwerkerausstelleung auf Schloss Friedewald will die zweite ...

TMD Fricition an japanische Holding verkauft

Die Übernahme der TMD Friction Group durch die japanische Nisshinbo Holdings wurde heute bekannt gegeben. ...

Preisverleihung an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus

Beim Kreisheimattag war die Bertha-von Suttner-Realschule plus Betzdorf mit einem Stand vertreten. Unter ...

Erntedank in Friesenhagen mit prächtigem Umzug

Es gibt kaum ein Erntedankfest mit Umzug im Landkreis, das so viele Gäste aus nah und fern anzieht. Friesenhagen ...

Jahrmarktserlös für Kinderkrankenhaus in Sierra Leone

Es gibt in Sierra Leone, einem der ärmsten Länder dieser Erde ein Kinderkrankenhaus. Dort gibt es aber ...

Werbung