Werbung

Pressemitteilung vom 28.07.2023    

Grube Bindweide überraschte den tausendsten Besucher im Monat Juli

Nach einigen Jahren, die bekanntlich von gewissen Schreckgespenstern wie Corona sowie Hochwasser- und Technikproblemen gekennzeichnet waren, steigen die Gästezahlen im Steinebacher Besucherbergwerk Grube Bindweide neuerdings wieder an.

Im Besucherbergwerk Bindweide in Steinebach geht’s aufwärts. Erstmals seit Jahren sind die Monatszahlen wieder vierstellig. Der dreijährige Leevi aus Hamburg (vorn im Bild) wurde jetzt im Kreis der Familie als 1000. Besucher des Monats Juli geehrt. (Foto: Joachim Weger)

Steinebach/Sieg. "Erstmals seit Jahren liegen nun die Monatszahlen wieder deutlich im vierstelligen Bereich", freute sich am Mittwoch Peter Thönig vom Touristikbüro der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Diese willkommene Feststellung, oder besser gesagt dies erfreuliche Erlebnis mit hellem Lichtblick, nahmen die ehrenamtlich tätigen Bindweide-Aktiven kurzerhand zum Anlass, den 1000. Besucher des Monats Juli ausfindig zu machen und zu ehren. Gesagt, getan.

Unter den weit über 80 Tagesgästen fiel das Ergebnis der Zählung auf den dreijährigen Leevi aus Hamburg, der sich mit seiner Familie über mächtig Beifall, ein zünftiges Glückauf und ein handwerklich hergestelltes Hufeisen aus der Grubenschmiede freuten durfte. Und zur Feier des Tages spendierte das Team obendrein noch einen Gästegutschein. Leevi und seine drei Geschwister waren mit den Eltern Christian und Nina Weißenborn auf Urlaub im Westerwald, um vor allem die Oma Ingrid in Selters zu besuchen. Für die spannende Grubenfahrt zusammen mit Gästeführer Klaus Weinbrenner sowie für die Schönheit der Landschaft, besonders im Grenzgebiet der Kreise Altenkirchen und Westerwald, fand die Hamburger Familie beim Grubenbesuch in Steinebach klare Worte: "Die Natur im Westerwald ist unglaublich reizvoll, und zwar über und unter Tage!" (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Neue Wildnis auf wilden Weiden: Wie Biodiversität machbar ist

Jan Haft ist ein wunderbarer Naturfilmer, vielfach ausgezeichnet. Seine Aufnahmen faszinieren, ob es ...

"Tag der Berufsorientierung" an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen erneut ein voller Erfolg

"Was möchte ich nach meinem Schulabschluss machen?" Auf diese Frage fanden kürzlich viele Schüler der ...

Jede Stimme zählt: Wäller Helfen bei "Aktion Klimaschutz Nebenan" nominiert

Wäller Helfen ist mit seiner Baumpflanzaktion bei der Aktion Klimaschutz Nebenan aus über 450 Einreichungen ...

Neun Monate Vollsperrung in Wickhausen zum Ausbau der K 57

Die mit durchschnittlich 627 Fahrzeugen täglich belastete Kreisstraße 57 (K 57) in Wickhausen ist in ...

Betrugswelle durch falsche Polizeibeamte - zwei Geschädigte aus der Region

Im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz kommt es derzeit zu erneuten Betrugswellen nach dem bekannten ...

Anwohner melden Knallgeräusche im Ortsbereich Sassenroth

Seit dem 18. Juli nahmen Anwohner des Ortsbereiches Herdorf-Sassenroth mehrfach Knallgeräusche und Lichtscheine/Aufblitzen ...

Werbung