Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2023    

Unfälle mit Verletzten und ein Aufbruch beschäftigten Betzdorfer Polizei

In Betzdorf und in Mudersbach haben sich Verkehrsunfälle mit Verletzten ereignet. Außerdem wurden in Alsdorf Münzautomaten aufgebrochen und das Geld entwendet.

Mudersbach/Betzdorf/Alsdorf. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer, ein 35-jähriger Transit-Fahrer und ein 31-jähriger Sprinter-Fahrer befuhren am Freitag (28. Juli) hintereinander die B 62/Koblenzer Straße in Mudersbach. Als der 54-Jährige an einem Fußgängerüberweg anhalten musste, bremste auch der 35-Jährige entsprechend ab. Diesen Vorgang erkannte allerdings der 31-jährige Sprinter-Fahrer zu spät, fuhr auf den vor ihm stehenden Transit auf und schob diesen wiederum auf den Pkw. Dabei wurden der 54-Jährige, der 35-Jährige und ein 48-jähriger Beifahrer des Unfallverursachers leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 13.000 Euro.

Der 48-jährige Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeuges (E-Scooter) befuhr am Freitag (28. Juli) in Betzdorf die Tiergartenstraße und beabsichtigte nach links in die Kirchstraße abzubiegen. Dabei kam er laut Polizei aufgrund regennasser Fahrbahn sowie Alkohol- und Drogeneinfluss zu Fall und verletzte sich schwer, sodass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Dort wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der 48-Jährige muss nun mit verschiedenen Strafanzeigen rechnen. Der Sachschaden belief sich auf rund 200 Euro.



Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Freitag (28. Juli) an einer Tankstelle in Alsdorf zwei Münzautomaten der Staubsaugerhalle auf und entwendeten das Münzgeld. Es entstand nicht unerheblicher Sachschaden. Die Polizei Betzdorf sucht Zeugen der Tat und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 02741/926-0 zu melden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Birken-Honigsessen steht vor der Tür

Am 22. Juli wurden in Birken-Honigsessen die neuen Majestäten ermittelt, die es nun am ersten Augustwochenende ...

Franziskus-Grundschule Wissen hat jetzt ein Grünes Klassenzimmer

Nach einer intensiven Planungsphase und einer knapp dreimonatigen Bauphase wurde das "Grüne Klassenzimmer" ...

Digitaler Stammtisch Westerwald-Sieg präsentiert "Drohnen zum Anfassen"

Der nächste Termin des Digitalen Stammtischs Westerwald-Sieg steht bevor, und diesmal erwartet die Teilnehmer ...

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Gieleroth: Beifahrerin wurde verletzt

Am Freitag (28. Juli) kam es, gegen 16.30 Uhr zwischen Gieleroth und Michelbach zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Unfall auf L 280 zwischen Alsdorf und Daaden - drei Personen verletzt

Auf der L 280 zwischen Daaden und Alsdorf hat sich am Freitag (28. Juli) gegen 16.40 Uhr ein Verkehrsunfall ...

The Big Challenge: Erneut ein voller Erfolg an der IGS Hamm/Sieg

Insgesamt knapp 439 000 Schüler der Klassenstufen 3 bis 9 aus ganz Europa haben sich auch in diesem Jahr ...

Werbung