Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2023    

Schützenfest in Birken-Honigsessen steht vor der Tür

Am 22. Juli wurden in Birken-Honigsessen die neuen Majestäten ermittelt, die es nun am ersten Augustwochenende zu krönen und zu feiern gilt. Dies geschieht traditionell im Rahmen der feierlichen Krönungszeremonie am Abend des Schützenfestsamstages.

Die neuen Majestäten werden beim Schützenfest gekrönt. (Fotos: Markus Döring)

Birken-Honigsessen. Der Startschuss für das Schützenfest fällt am Samstag, 5. August, um 19.45 Uhr - dann werden die alten und neuen Majestäten mit Hofstaat und Schützen auf dem Schulhof der St. Christophorus Grundschule abgeholt und unter Begleitung des Tambourcorps "Siebengebirge" Thomasberg ins Zelt geleitet. Dort wird der Festakt durch das Tambourcorps und die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen begleitet. Neben Abschiedsreden der amtierenden Kaiserin Anja I. und des amtierenden Königs Fabian I. bildet nach der Krönung der neuen Majestäten und Ehrungen verdienter Schützen auch der Große Zapfenstreich einen Hauptakt des Programms.

Anschließend wird der Tanzabend mit der Band just:is und DJ Moll eröffnet. Der Eintrittspreis für den Samstagabend beträgt nach wie vor 12 Euro pro Person - trotz steigender Kosten für wichtige Punkte wie das Sicherheitskonzept oder auch die Gema möchte die Bruderschaft am Preis der Vorjahre festhalten, um so vielen Menschen wie möglich das Feiern zu ermöglichen.

Am Sonntag, 6. August, wird zunächst um 9 Uhr die heilige Messe zum Kirchweihfest in der Pfarrkirche St. Elisabeth gefeiert, im Anschluss daran folgt die Prozession durch den Ort. Weiter geht es dann mit dem großen Festumzug - doch vorher darf der Sternmarsch der Blaskapellen um 14 Uhr sowie das traditionelle Standkonzert an der Residenz "Zur Post" um 14.30 Uhr nicht fehlen.

Ab 15 Uhr zieht die St. Hubertus Schützenbruderschaft dann mit dem neuen König Martin I., Königin Francesca und Kaiser Hans Joachim Quast I. mit Ursula sowie den Jugendmajestäten (Jungschützenkönig Philip I., Schülerprinzessin Sophie I. und Bambiniprinzessin Neela I.) unter Begleitung der befreundeten Schützenbruderschaften und Vereine aus Friesenhagen, Selbach, Wissen, Döttesfeld, Hamm und Elkhausen-Katzwinkel durch den Ort.



Musikalisch wird der Festzug begleitet durch die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen, den Musikverein Scheuerfeld, den Spielmannszug TV Eiche aus Bad Honnef und den Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Nistertal. Die DRK Bereitschaft Birken-Honigsessen wird während des Festumzugs für die Sicherheit aller Teilnehmer sorgen. Ebenso freut sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft, ihre Altmajestät Ulrich Theis anlässlich des 50-jährigen Krönungsjubiläums begrüßen zu können.

Nach dem Einmarsch ins Zelt folgt das Unterhaltungskonzert, ab 18.30 Uhr der Königsball mit Musik von StreetLife und DJ Moll. Am Schützenfestmontag findet zunächst um 10 Uhr die Totenehrung und anschließend die heilige Messe im Festzelt mit musikalischer Gestaltung durch den MGV Sangeslust statt, bevor ab 11 Uhr das Frühschoppenkonzert mit der Bergkapelle "Vereinigung" startet. Wie gewohnt wird das Fest in den Abendstunden seinen Ausklang finden, dieses Jahr mit Tante Käthe und DJ Wäschi. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Franziskus-Grundschule Wissen hat jetzt ein Grünes Klassenzimmer

Nach einer intensiven Planungsphase und einer knapp dreimonatigen Bauphase wurde das "Grüne Klassenzimmer" ...

Digitaler Stammtisch Westerwald-Sieg präsentiert "Drohnen zum Anfassen"

Der nächste Termin des Digitalen Stammtischs Westerwald-Sieg steht bevor, und diesmal erwartet die Teilnehmer ...

Netzwerk-Gründung für Klimaschutz in Altenkirchen

Die Klima-Wandeldörfer im AK-Land, die gemeinsam mit Unternehmen ein Klima-Netzwerk gründen wollen, lernten ...

Unfälle mit Verletzten und ein Aufbruch beschäftigten Betzdorfer Polizei

In Betzdorf und in Mudersbach haben sich Verkehrsunfälle mit Verletzten ereignet. Außerdem wurden in ...

Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Gieleroth: Beifahrerin wurde verletzt

Am Freitag (28. Juli) kam es, gegen 16.30 Uhr zwischen Gieleroth und Michelbach zu einem Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Unfall auf L 280 zwischen Alsdorf und Daaden - drei Personen verletzt

Auf der L 280 zwischen Daaden und Alsdorf hat sich am Freitag (28. Juli) gegen 16.40 Uhr ein Verkehrsunfall ...

Werbung