Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2023    

Ausstellung "Die Weimarer Republik" im Raiffeisenforum zu sehen

Die Weimarer Republik ist ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte, das mehr Beachtung verdient hat. Die Wanderausstellung "Die Weimarer Republik - Deutschlands erste Demokratie" will dazu beitragen. Ab Freitag, 18. August, ist sie im Raiffeisenforum am Deutschen Raiffeisenmuseum Hamm (Sieg) zu sehen.

Hamm. Als erste deutsche Demokratie schuf die Weimarer Republik viele der Grundlagen, auf denen die Gesellschaft heute noch basiert. Zugleich ist sie ein Lehrstück dafür, dass Demokratie nicht selbstverständlich ist, sondern immer wieder erkämpft und verteidigt werden muss. Um diese Botschaften zu vermitteln, wurde ein innovatives Ausstellungskonzept umgesetzt, das einen Erlebnisraum mit multimedialen Elementen schafft.

Am Multimediatool können verschiedene Filmformate zur Geschichte der Weimarer Republik ausgewählt werden. Durch eine moderne Erzählweise bieten die Filme einen kurzweiligen Einblick in die wichtigsten Aspekte der Weimarer Jahre. Außerdem werden Bezüge zur Gegenwart aufgezeigt, um den Besuchern die Zusammenhänge zwischen geschichtlichen und aktuellen Ereignissen zu verdeutlichen.

Die Inhalte der Filme können an 16 Ausstellungstafeln zu verschiedenen Aspekten der Weimarer Republik vertieft werden. So greift die Ausstellung nicht allein politische Themen, sondern auch kulturelle, wirtschaftliche und soziale Fragestellungen jener Zeit auf, die auch 100 Jahre später wichtige Erkenntnisse bieten.
Was führte zum Zusammenbruch des Kaiserreichs und zur Gründung der Republik? Und wieso galt ihre Verfassung als die damals fortschrittlichste der Welt?
Wie wirkte sich die Hyperinflation von 1923 auf das Leben der Menschen aus?
Worauf beruht der "Mythos Weimar" in den vermeintlichen "Goldenen Zwanzigern"?
Wer war für die Zerstörung der Republik verantwortlich?



Diese und viele weitere zentrale Fragen jener Epoche werden in der Ausstellung beantwortet. Dabei werden die Debatten und Problemlagen durch zeitgenössische Fotografien, Plakate und Zeichnungen auf interessante Wiese veranschaulicht. Der Besuch der Ausstellung ist auch für eine größere Gruppe geeignet.

Die Wanderausstellung kann bis zum 11. Oktober besichtigt werden zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information und nach Vereinbarung unter 02682 969789 oder 02682 8339. Der Eintritt ist frei! (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Schützenfest Raubach: Windhose fegte beim Königsschießen über Festplatz - Große Schäden

Am Samstagnachmittag, dem 29. Juli gegen 16.45 Uhr verdunkelten sich die Wolken über dem Festplatz an ...

Mudersbach: Eine Gruppe Rollerfahrer flüchtete vor Polizei

Eine Gruppe Rollerfahrer hat am Samstagabend gegen 19.30 Uhr die Polizei auf den Plan gerufen. Die Rollerfahrer ...

Endlich geschafft: Abschlussfeier der Höheren Berufsfachschule Wissen

Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die vier ...

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht in Kircheib - Zeugen gesucht

Am Samstag (29. Juli) wurde der Polizei in Altenkirchen gegen 8.10 Uhr mitgeteilt, dass es in Kircheib ...

Heupelzen: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Hinweise gesucht

Am Samstag (29. Juli) wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 7.20 Uhr darüber informiert, dass ...

Buchtipp: Thriller "Kinderseelen" von Doris Litz - nichts für schwache Nerven

Das Thema Kindesmissbrauch ist schockierend und anrührend, wie die in Neuwied lebende Autorin, die als ...

Werbung