Werbung

Nachricht vom 30.07.2023    

Schützenfest Raubach: Windhose fegte beim Königsschießen über Festplatz - Große Schäden

Von Wolfgang Tischler

Am Samstagnachmittag, dem 29. Juli gegen 16.45 Uhr verdunkelten sich die Wolken über dem Festplatz an der Schützenhalle in Raubach. Ohne jegliche Vorwarnung, so berichten die Vereinsmitglieder, fegte eine Windhose mit Hagel über das Gelände und verwüstete alles. Dank vieler fleißiger Helfer konnte das Fest gerettet werden. Sascha Vohl ist neuer Schützenkönig.

Bereit zum Festumzug. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Nachdem im vergangenen Jahr die Verkürzung des Festes und Verlegung des Festplatzes des Raubacher Schützenfestes so gut angenommen wurden, gab es in diesem Jahr die Fortsetzung des Formates mit einigen Neuerungen. Das erste Highlight des Festes war, dass wieder ein Jugendprinz mit komplettem Hofstaat ausgeschossen wurde. Hier die Ergebnisse:
Jugendprinz nach 275 Schuss: Tyler Romich
1. Ritterin: Alisja Katterla
2. Ritterin: Jana Vetterlein
Pfänder Krone: Alisja Katterla
Schweif: Jana Vetterlein
Zepter: Tyler Romich
Reichsapfel: Kristina Petzold

Das Pfänderschießen bei den erwachsenen Schützen brachte folgende Ergebnisse:
Das Zepter ging an Tobias Adams
Der Reichsapfel an Rosi Schmuck
Der Schweif ging an Alexander Reusing
Die Krone holte sich Dietrich Romich

Königsschießen wurde durch Windhose jäh unterbrochen
Während des Königsschießens verdunkelten sich die Wolken gegen 16.45 Uhr. Vereinsmitglieder berichteten, dass wie aus dem Nichts plötzlich eine Windhose mit Hagel über das Festgelände fegte. Tische, Bänke, das Königszelt und das Festzelt flogen dahin. So schnell wie der Spuk gekommen war, war er auch vorbei, der Festplatz verwüstet und der Schaden beträchtlich.



Viele Hände, befreundete Vereine, Nachbarn und die Freiwillige Feuerwehr Raubach waren schnell zur Stelle und halfen bei den Aufräumarbeiten. So konnte der Samstagabend noch gerettet werden.

Sonntag stand im Zeichen von Frühschoppen, Festumzug und Zapfenstreich mit Proklamation
Nach dem Kirchgang und dem Frühschoppen war der nächste Höhepunkt des Festes der große Umzug durch Raubach zum Festgelände an der Schützenhalle. Befreundete Vereine aus Altenkirchen, Maulsbach, Döttesfeld, Orfgen, Giershofen und Michelbach waren gekommen, um mitzufeiern. Am Schmiedeplatz wurde die Königsparade abgenommen. Die Raubacher Feuerwehr sorgte für die Absperrungen. Ein weiterer Höhepunkt war anschließend die Autogrammstunde von Michael "Klotzki" Kurkowski aus der bekannten Kultserie "Steel Buddies".

Am Abend stand dann als Schlusspunkt des diesjährigen Festes die Krönung seiner neuen Majestät Sascha Vohl, der die Nachfolge von Kevin Romich antritt, an. Ihm zur Seite stehen als Erster Ritter Marcus Bischoffsberger und als Zweiter Ritter Leo Koch.

Den großen Zapfenstreich spielten gemeinsam der Musikverein Siershahn und der Spielmannszug Heimbach-Weis. Danach ging es zum gemütlichen Teil des Festes über. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Eine Gruppe Rollerfahrer flüchtete vor Polizei

Eine Gruppe Rollerfahrer hat am Samstagabend gegen 19.30 Uhr die Polizei auf den Plan gerufen. Die Rollerfahrer ...

Endlich geschafft: Abschlussfeier der Höheren Berufsfachschule Wissen

Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die vier ...

Bachpaten präsentieren ihre Arbeit: Begehung des Holperbachs mit Licht und Schatten

Die Bachpaten der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) trafen sich auf Einladung ihres Bachpatenkollegen Willi ...

Ausstellung "Die Weimarer Republik" im Raiffeisenforum zu sehen

Die Weimarer Republik ist ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte, das mehr Beachtung verdient hat. ...

Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht in Kircheib - Zeugen gesucht

Am Samstag (29. Juli) wurde der Polizei in Altenkirchen gegen 8.10 Uhr mitgeteilt, dass es in Kircheib ...

Heupelzen: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Hinweise gesucht

Am Samstag (29. Juli) wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen gegen 7.20 Uhr darüber informiert, dass ...

Werbung