Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Risse in der Rathausstraße beschäftigt Wissener Verwaltung

Die Risse im Belag der neu gestalteten Rathausstraße beschäftigen Wissener Bürger und Verwaltung. Weder die beteiligten Baufirmen noch die Fachleute können sich darauf einen Reim machen. Ein unabhängiger Fachgutachter nahm Bohrungen vor.

Unabhängiger Fachgutachter aus Neuwied entnahm die Kernbohrungen in der Wissener Rathausstraße und verfüllte die Bohrlöcher wieder mit Bitumen. (Foto: Verwaltung)

Wissen. Um die Schadensursache zu klären, hatte der Bauausschuss der Stadt Wissen einstimmig beschlossen, einen unabhängigen Fachgutachter zu beauftragen. Zusammen mit den beteiligten Baufirmen wurden rund ein Dutzend Kernbohrungen mit einer Tiefe von rund 20 Zentimeter vorgenommen. Diese werden nun hinsichtlich der Materialität, Zusammensetzung, Chemie und so weiter ausgewertet. Die Auswertung wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen, teilt die Stadt Wissen mit.

Des Weiteren hat die Stadt Wissen einen Fachanwalt für Baumängel eingeschaltet, der den gesamten Ablauf begleitet, damit der Stadt kein Schaden entsteht. Schließlich sind die Mängel innerhalb der Gewährleistungsfrist aufgetreten und die Möglichkeit der Schadenbeseitigung ist gegeben. Der Oberflächenbelag der Rathausstraße wurde über das Bund-Land-Förderprogramm "Aktive Stadt" gefördert und ist nicht Gegenstand von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Unbekannte brachen in Geschäft in Altenkirchen ein und klauten Smartphones

Unbekannte Täter haben sich am Sonntag (30. Juli) gegen 4 Uhr Zugang zu einem Telekommunikationsgeschäft ...

Leserbrief zum Klinikneubau Müschenbach: "Reicht eine Million pro Bett überhaut aus?"

Dass die Standorte der DRK Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg in einem gemeinsam Klinikneubau ...

Schüler des Kopernikus Gymnasiums zu Besuch an englischer Ostküste

37 Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen unternahmen einen einwöchigen Ausflug nach England. Die teilnehmenden ...

Bachpaten präsentieren ihre Arbeit: Begehung des Holperbachs mit Licht und Schatten

Die Bachpaten der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) trafen sich auf Einladung ihres Bachpatenkollegen Willi ...

Endlich geschafft: Abschlussfeier der Höheren Berufsfachschule Wissen

Kürzlich fand in der Aula der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Zeugnisübergabe für die vier ...

Mudersbach: Eine Gruppe Rollerfahrer flüchtete vor Polizei

Eine Gruppe Rollerfahrer hat am Samstagabend gegen 19.30 Uhr die Polizei auf den Plan gerufen. Die Rollerfahrer ...

Werbung