Werbung

Nachricht vom 31.07.2023    

Leserbrief zum Klinikneubau Müschenbach: "Reicht eine Million pro Bett überhaut aus?"

LESERMEINUNG | Dass die Standorte der DRK Krankenhäuser in Altenkirchen und Hachenburg in einem gemeinsam Klinikneubau in Müschenbach zusammengelegt werden sollen, ist theoretisch schon beschlossene Sache. Die Planung bekommt jedoch von vielen Seiten Gegenwind. Auch Kuriere-Leser Georg Kipper aus Weyerbusch fragt sich, ob eine Million Euro pro Bett bei der Erstellung eines Krankenhausneubaus überhaupt noch ausreicht.

Müschenbach. Die Kuriere hatten über den Klinikneubau in Müschenbach und die Reaktionen darauf mehrfach berichtet.

LESERBRIEF | "Reicht eine Million Euro pro Bett bei Erstellung eines Krankenhausneubaues überhaupt noch aus? Zur Bekanntmachung der Kostensituation für den geplanten Neubau in Müschenbach im Westerwaldkreis ist die Landesregierung in Rheinland-Pfalz nun gefordert. Bisher sind aktuelle Zahlen unbenannt. Ist ein Neubau realisierbar? Ist für den Zeitraum bis Fertigstellung in rund zehn Jahren die Leistungsfähigkeit und Kostenübernahme für die Häuser in Altenkirchen und Hachenburg seitens des Landes Rheinland-Pfalz überhaupt gewährleistet und gesichert? Hat der Träger des Neubaus die notwendige Finanzkraft von 10 Prozent der Gesamtkosten bei parallel laufenden Betriebskosten? Kann er die Doppelbelastung in den folgenden zehn Jahren bei gleichzeitigem Betrieb von Altenkirchen und Hachenburg stemmen?



Spekulationen hin zur Unterstützung und Kostenbeteiligung durch die Bundesregierung sind von Beginn an verfehlt! Welche Bettenzahl ist überhaupt noch durch die beteiligten Kostenträger finanzierbar? Sinkt die Belegzahl womöglich noch aufgrund von Finanzengpässen - entgegen aller Wirtschaftlichkeitsvorhersagen, die Rentabilität eines Neubaues erst ab minimal vierhundert Betten prognostizieren? Hier ist klare Kante erforderlich! Träumereien vom Neubau begraben und Altenkirchen und Hachenburg im Sinne der erprobten Fachlichkeiten (Handchirugie und Orthopädie) ertüchtigen, scheint hier der Königsweg der Vernunftbbegabten zu sein. Die Kostensteigerungen im Bausektor und bei den Lohnkosten der medizinischen Fachkräfte habe ich dabei noch gar nicht angesprochen. Reicht eine Million Euro pro Bett bei Neuerstellung eines Krankenhauses überhaupt noch aus?"

Georg Kipper aus Weyerbusch


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Schüler des Kopernikus Gymnasiums zu Besuch an englischer Ostküste

37 Schüler des Kopernikus-Gymnasiums Wissen unternahmen einen einwöchigen Ausflug nach England. Die teilnehmenden ...

Foto-Fahndung: Unbekannter setzt unterschlagene Bankkarte an Tankstelle ein

Wer kennt diesen Mann? Die Ermittler des Kriminalkommissariats 15 der Bonner Polizei suchen mit Fotos ...

"Nachhaltiger Konsumieren": Marktstand der Verbraucherzentrale und Betzdorf digital informierte

Wer nachhaltiger shoppen möchte, verliert schnell den Überblick. Woran erkennt man ein nachhaltiges T-Shirt ...

Unbekannte brachen in Geschäft in Altenkirchen ein und klauten Smartphones

Unbekannte Täter haben sich am Sonntag (30. Juli) gegen 4 Uhr Zugang zu einem Telekommunikationsgeschäft ...

Risse in der Rathausstraße beschäftigt Wissener Verwaltung

Die Risse im Belag der neu gestalteten Rathausstraße beschäftigen Wissener Bürger und Verwaltung. Weder ...

Bachpaten präsentieren ihre Arbeit: Begehung des Holperbachs mit Licht und Schatten

Die Bachpaten der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) trafen sich auf Einladung ihres Bachpatenkollegen Willi ...

Werbung