Werbung

Nachricht vom 27.09.2011    

Erstes Zentrum für Stosswellentherapie

Heilpraktiker Michael Kohl in Wissen freut sich: Die Zertifizierung ist erfolgt und an der Praxis für Naturheilkunde ist jetzt auch das Schild angebracht. Das erste Zentrum für Stosswellentherapie im nördlichen Rheinland-Pfalz wurde jetzt öffentlich vorgestellt.

Das erste zertifizierte Zentrum für Stosswellentherapie ist bei Michael Kohl in Wissen, Hachenburger Str. 9a. Foto: Helga Wienand

Wissen. Das erste zertifizierte Zentrum für Stosswellentherapie im nördlichen Rheinland-Pfalz ist in Wissen, Hachenburger Str. 9a in der Naturheilkundepraxis von Michael Kohl.
Im Mai 2011 gab es einen Kongress an der Uni Köln, speziell zum Thema Stosswellentherapie. Kohl hielt dort einen Vortrag, berichtete von den Erfahrungen, die er seit Jahren mit der Therapie macht.

Michael Kohl hat sich in diesem Fachgebiet spezialisiert und da er entsprechend hohe Patientenzahlen und gute Erfolge vorweisen kann, folgte nun die Zertifizierung. Die nahm das Schweizer Unternehmen Storz Medical und Peter Kröner aus Altenkirchen für die Vertriebsfima durch.

Seit Ende der 80er Jahre ist die Stosswellentherapie bekannt. Sie wurde unter anderem zur Zertrümmerung von Nierensteinen eingesetzt. Die moderne extrakorproale Stosswellentherapie wird heute mit Erfolg bei verschiedenen Krankheitsbildern eingesetzt. Dazu zählt unter anderem die Behandlung des Fersensporns (eine Verknöcherung am Fersenbein), Schulterschmerz, wie etwa bei einer Kalkschulter, aber auch bei schmerzhaften Muskelverspannungen wird diese Therapieform eingesetzt.



Die extrakorporale Stosswellentherapie gewinnt mehr an Bedeutung, da sie schnell zu Erfolgen führt und weitgehend nebenwirkungsfrei ist. Allerdings ist es keine Kassenleistung.
Michael Kohl bietet auch Fortbildungen für Therapeuten und Orthopäden an, eine solche Fortbildung wird demnächst in Frankfurt stattfinden. Auch im Westerwald ist es geplant, Kohl ist Mitglied im Verband freier Heilpraktiker. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisverband feierte 90-jähriges Bestehen

Die Sozialdemokraten im Landkreis feierten ihr 90-jähriges Bestehen im Rahmen des Herbstempfangs im Kulturhaus ...

Grundsteinlegung an der Realschule plus in Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus wächst schnell, zur symbolischen Grundsteinlegung trafen sich Vertreter ...

Der "Betzdorf-Krimi" ist schon gedruckt

"Tod im Lokschuppen" heißt der Krimi des Kausener Autor Micha Krämer. Der "Betzdorf-Krimi" ist gedruckt, ...

TMD Fricition an japanische Holding verkauft

Die Übernahme der TMD Friction Group durch die japanische Nisshinbo Holdings wurde heute bekannt gegeben. ...

Farbspiele des Regenbogens in der Westerwald Bank

Die Kunst-AG der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit gGmbH (GfB) stellt in der Westerwald ...

Preisverleihung an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus

Beim Kreisheimattag war die Bertha-von Suttner-Realschule plus Betzdorf mit einem Stand vertreten. Unter ...

Werbung