Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Erfolgreicher Abschluss der Pflegeklassen an der BBS Wissen

Zum Schuljahresende fand jetzt an der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Verabschiedung der ersten generalistischen Pflegeklasse (BFPF20) und der Altenpflegehilfeklasse (FSAH22) statt.

Glückliche Absolventen der BBS. (Fotos: Jennifer Schmitz u. Stefan Kick)

Wissen. In der Aula gratulierten neben dem neuen Schulleiter Burkhard Schneider und dem Kollegenteam der Pflegeabteilung mit Abteilungsleiter Hermann Schneider auch viele Praxisanleiter, Vertreter der Ausbildungsbetriebe, Familienangehörige und Freunde zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss. Die Absolventen haben während ihrer Ausbildung in den Pflegeklassen und den beteiligten Ausbildungsbetrieben umfangreiches Wissen und praktische Fähigkeiten erworben, um in der Pflege erfolgreich tätig zu sein.

Das Team der Pflegeabteilung ist stolz auf die Leistungen und das Erreichte der frischgebackenen Pflegekräfte und freut sich darauf, sie in ihrem weiteren beruflichen Werdegang zu begleiten. Ein Wiedersehen mit einigen Schülern der Altenpflegehilfe Klasse ist bereits geplant, denn einige von ihnen werden sich nach den Sommerferien fachlich weiterqualifizieren und ihre dreijährige Ausbildung zum Pflegefachmann an der BBS Wissen beginnen. Dies zeigt ihr anhaltendes Interesse und ihre Motivation, sich weiterzuentwickeln und ihre Kompetenzen in der Pflege zu erweitern.



Die BBS Wissen wünscht den Absolventen viel Freude und Erfolg, aber auch Engagement und Empathie für ihren weiteren beruflichen Werdegang. Man ist zuversichtlich, dass sie einen wertvollen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Klangmix der Extraklasse: preisgekrönte polnische Band Dikanda beim Treffpunkt der Kulturen

"Erleben Sie am 10. August um 19.15 Uhr ein mitreißendes Konzerterlebnis auf dem Alten Markt in Hachenburg!" ...

"Kunstmomente": Lesung mit Hanns-Josef Ortheil und Führung in Hasselbach

Hanns-Josef Ortheil liest am Samstag, 19. August, um 19 Uhr im "Haus für die Kunst" in Hasselbach, Schulstraße ...

Schatzkiste Leuscheid - Das Heidemoor bei Kircheib: Führung des NABU

Am 3. August findet ein Spaziergang zur Heideblüte in das Heidemoor-Naturschutzgebiet "Kircheib" und ...

Schüler IGS Betzdorf-Kirchen auf Entdeckungsreise beim Tag der Berufs- und Studienorientierung

Theoretisch, praktisch, individuell. Mit diesen drei Schlagworten lässt sich der Tag der Berufs- und ...

Pioniere in der Pflege: 29 Azubis bestehen erste generalistische Ausbildung

Drei Jahre, 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden, drei schriftliche und eine mündliche Prüfung - das ...

Windenergie Stegskopf: Polemik hilft dem Klimaschutz wenig

Nach Information verschiedenster politischer Gruppen wollen sich diese für den Ausbau von Windenergie ...

Werbung