Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Klangmix der Extraklasse: preisgekrönte polnische Band Dikanda beim Treffpunkt der Kulturen

"Erleben Sie am 10. August um 19.15 Uhr ein mitreißendes Konzerterlebnis auf dem Alten Markt in Hachenburg!" Das verspricht die Hachenburger KulturZeit. Die preisgekrönte polnische Gruppe Dikanda entführt die Besucher beim Treffpunkt der Kulturen in eine faszinierende Welt aus lebendiger Folklore.

Zu Gast beim nächsten Treffpunkt der Kulturen ist die polnische Band Dikanda. (Foto: Dikanda)

Hachenburg. Seit ihrer Gründung 1997 in Stettin hat die Band Dikanda einen einzigartigen Stil geschaffen, der die Kraft der Volksmusik aus dem Balkan, Osteuropa und dem Orient vereint. Angeführt von der heißblütigen Frontfrau Ania Witczak begeistert Dikanda mit eigenen Melodien und Texten, begleitet von Kasia Dziubak auf der Geige und unterstützt durch ihre feine Zweitstimme. Piotr Rejdak an der Gitarre, Grzegorz Kolbrecki am Kontrabass und Daniel Kaczmarczyk mit ausgefallenen Percussions heizen die Stimmung weiter an.

Die magisch angehauchten Konzerte von Dikanda sind legendär und immer ausverkauft. Es wird ein Klangmix der besonderen Art versprochen, wenn Kastagnetten auf Cello, Trommeln auf Geige und Akkordeon auf Trompete treffen. Sinnliche Melodien, mittelalterlich anmutende Trommelrhythmen und exzessive Csárdás versprechen Weltmusik vom Feinsten.



Es sollte nicht verpasst werden, wenn Dikanda von Sehnsucht und Glück, von Heimat und Abenteuer erzählt und Elemente aus Osteuropa, dem Balkan und dem Orient zu einer einzigartigen Klangreise verschmelzen. Die energiegeladenen Auftritte von Dikanda sind ein wahrer Höhepunkt und versprechen ein unvergessliches Musikerlebnis! Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Kunstmomente": Lesung mit Hanns-Josef Ortheil und Führung in Hasselbach

Hanns-Josef Ortheil liest am Samstag, 19. August, um 19 Uhr im "Haus für die Kunst" in Hasselbach, Schulstraße ...

Schatzkiste Leuscheid - Das Heidemoor bei Kircheib: Führung des NABU

Am 3. August findet ein Spaziergang zur Heideblüte in das Heidemoor-Naturschutzgebiet "Kircheib" und ...

Wissener Beiträge: Betrachtung der Wissener Montanindustrie in Gesamtheit

Heft 43 der Wissener Beiträge 2023 greift die Gesamtheit des Wissener Hüttenwesens und dazugehörende ...

Erfolgreicher Abschluss der Pflegeklassen an der BBS Wissen

Zum Schuljahresende fand jetzt an der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Verabschiedung der ...

Schüler IGS Betzdorf-Kirchen auf Entdeckungsreise beim Tag der Berufs- und Studienorientierung

Theoretisch, praktisch, individuell. Mit diesen drei Schlagworten lässt sich der Tag der Berufs- und ...

Pioniere in der Pflege: 29 Azubis bestehen erste generalistische Ausbildung

Drei Jahre, 2100 Theorie- und 2500 Praxisstunden, drei schriftliche und eine mündliche Prüfung - das ...

Werbung