Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2023    

Schatzkiste Leuscheid - Das Heidemoor bei Kircheib: Führung des NABU

Am 3. August findet ein Spaziergang zur Heideblüte in das Heidemoor-Naturschutzgebiet "Kircheib" und die schöne Wiesenlandschaft um Kircheib statt. Das Gebiet ist derzeit vom Bau einer Umgehungsstraße zur B 8 bedroht.

Eine Heidelibelle. (Foto: NABU / Erwin Hangmann)

Kircheib. Die vom NABU organisierte Wanderung wird nicht nur die Schönheit der Natur zeigen, sondern auch vieles zur Geschichte der Region darlegen. Die Grenzlage Kircheibs zwischen der Grafschaft Sayn-Altenkirchen, dem Herzogtum Berg und dem Kurfürstentum Köln, aber auch die Lage an alten Handelswegen zeigt sich an historischen Befestigungsanlagen und anderen Kulturrelikten, die teils noch unerforscht sind. Auch von einer Schlacht, die als Folge der Französischen Revolution hier tobte und bei der circa 2.000 Soldaten starben und von den Planungen zur B8-Umgehung wird die Rede sein.

Details:
Wann: Donnerstag, 3. August, 19 bis 21 Uhr
Anmeldung: bis zum 31. Juli erbeten unter 02681 989992
Leitung: Immo Vollmer, Diplom-Biologe
Wichtige Ausrüstung: Geländefähiges festes Schuhwerk, Wetterangepasste Kleidung, eventuell Fernglas, kleine Notverpflegung und Getränk
Treffpunkt: 57635 Kircheib, Wanderparkplatz "Kirchstraße" schräg gegenüber der Kirche (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Wissener Beiträge: Betrachtung der Wissener Montanindustrie in Gesamtheit

Heft 43 der Wissener Beiträge 2023 greift die Gesamtheit des Wissener Hüttenwesens und dazugehörende ...

Zeugen gesucht: Saugautomat an Tankstelle in Wehbach geknackt

Pech für die unbekannten Täter: Das Münzfach eines Saugautomaten an einer Tankstelle, das aufgebrochen ...

Daaden: Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Montagnachmittag (31. August) kam es um 16.30 Uhr in Daaden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem ...

"Kunstmomente": Lesung mit Hanns-Josef Ortheil und Führung in Hasselbach

Hanns-Josef Ortheil liest am Samstag, 19. August, um 19 Uhr im "Haus für die Kunst" in Hasselbach, Schulstraße ...

Klangmix der Extraklasse: preisgekrönte polnische Band Dikanda beim Treffpunkt der Kulturen

"Erleben Sie am 10. August um 19.15 Uhr ein mitreißendes Konzerterlebnis auf dem Alten Markt in Hachenburg!" ...

Erfolgreicher Abschluss der Pflegeklassen an der BBS Wissen

Zum Schuljahresende fand jetzt an der Berufsbildenden Schule Wissen die feierliche Verabschiedung der ...

Werbung