Werbung

Nachricht vom 27.09.2011    

CDU-Senioren besuchten die "Bertha"

Sich umfassend zur Veränderungen in der Schullandschaft informieren ließen sich Mitglieder der CDU-Senioren-Union im Oberkreis an der Betha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf. Rektorin Doris John empfing die Gäste.

Die CDU-Senioren besuchten die "Bertha" und ließen sich umfassend zu den Veränderungen informieren.

Betzdorf. Die Veränderung der Schullandschaft nach der Schulstrukturreform nahmen Damen und Herren der Senioren-Union zum Anlass, sich kompetent über das Profil der Realschule plus informieren zu lassen.
Realschulrektorin Doris John empfing zusammen mit Renate Himmrich-Kilian (Konrektorin und Leiterin der Orientierungsstufe) den Senioren-Freundeskreis.
Nachdem Rektorin Doris John anschaulich die Hintergründe zur Errichtung der neuen kooperativen Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf erläutert hatte, referierte sie gemeinsam mit Renate Himmrich-Kilian über die inhaltliche, pädagogische und organisatorische Neuausrichtung der Schule.
Konzepte der Regel-, Ganztags- und Schwerpunktschule sowie innere und äußere Differenzierungsangebote standen dabei im Vordergrund. Fördern und zugleich Fordern in heterogenen Lerngemeinschaften sind die Ziele der kooperativen Realschule plus. Ab der Klassenstufe 7 werden abschlussbezogene Klassen zur Erlangung der Berufsreife und des qualifizierten Sekundarabschlusses I gebildet. Danach kann der Weg bis zum Abitur weiter gehen.
Nicht nur theoretisch wurden die Gäste der Senioren-Union "unterrichtet". Einen Einblick in den Schulalltag der "Bertha" und einen Überblick über die zahlreichen baulichen Veränderungen der Schule erhielten sie beim anschließenden Rundgang.
Hildegard Moschner, Vorsitzende der Gruppe, bedankte sich im Namen ihres Freundeskreises sehr herzlich für die informative Veranstaltung, die viel Einblick in die mannigfaltigen Veränderungen der heutigen Schul(aus)bildung und insbesondere in die einer innovativen Schule wie der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf gegeben hat.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: CDU-Senioren besuchten die "Bertha"

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


Wissener FDP unterstützt Wagener

Wissen. Bei der Ortsverbandssitzung wurde einstimmig die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters Michael Wagener am 23. Oktober ...

Kreis setzt auf Konzept beim Umweltschutz

Kreis Altenkirchen. Landrat Michael Lieber zählte gleich eingangs eines Pressegespräches in der Kreisverwaltung auf, „was ...

Reservisten unterstützten DRK bei Kleidersammlung

Mudersbach. Die personelle Unterstützung der Herbstkleidersammlung des DRK Mudersbach durch die heimischen Reservisten wurde ...

Erstes Zentrum für Stosswellentherapie

Wissen. Das erste zertifizierte Zentrum für Stosswellentherapie im nördlichen Rheinland-Pfalz ist in Wissen, Hachenburger ...

TMD Fricition an japanische Holding verkauft

Hamm/Luxemburg/Tokio. Wie die TMD Friction Group S.A. („TMD“ oder „das Unternehmen“), ein weltweit führender Hersteller von ...

"Kunst im Schloss" am 2. und 3. Oktober

Friedewald/Daaden. In wenigen Tagen nun, am 2. und 3. Oktober, findet die Neuauflage von "Kunst im Schloss" auf Schloss ...

Werbung