Werbung

Nachricht vom 27.09.2011    

CDU-Senioren besuchten die "Bertha"

Sich umfassend zur Veränderungen in der Schullandschaft informieren ließen sich Mitglieder der CDU-Senioren-Union im Oberkreis an der Betha-von-Suttner-Realschule plus in Betzdorf. Rektorin Doris John empfing die Gäste.

Die CDU-Senioren besuchten die "Bertha" und ließen sich umfassend zu den Veränderungen informieren.

Betzdorf. Die Veränderung der Schullandschaft nach der Schulstrukturreform nahmen Damen und Herren der Senioren-Union zum Anlass, sich kompetent über das Profil der Realschule plus informieren zu lassen.
Realschulrektorin Doris John empfing zusammen mit Renate Himmrich-Kilian (Konrektorin und Leiterin der Orientierungsstufe) den Senioren-Freundeskreis.
Nachdem Rektorin Doris John anschaulich die Hintergründe zur Errichtung der neuen kooperativen Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf erläutert hatte, referierte sie gemeinsam mit Renate Himmrich-Kilian über die inhaltliche, pädagogische und organisatorische Neuausrichtung der Schule.
Konzepte der Regel-, Ganztags- und Schwerpunktschule sowie innere und äußere Differenzierungsangebote standen dabei im Vordergrund. Fördern und zugleich Fordern in heterogenen Lerngemeinschaften sind die Ziele der kooperativen Realschule plus. Ab der Klassenstufe 7 werden abschlussbezogene Klassen zur Erlangung der Berufsreife und des qualifizierten Sekundarabschlusses I gebildet. Danach kann der Weg bis zum Abitur weiter gehen.
Nicht nur theoretisch wurden die Gäste der Senioren-Union "unterrichtet". Einen Einblick in den Schulalltag der "Bertha" und einen Überblick über die zahlreichen baulichen Veränderungen der Schule erhielten sie beim anschließenden Rundgang.
Hildegard Moschner, Vorsitzende der Gruppe, bedankte sich im Namen ihres Freundeskreises sehr herzlich für die informative Veranstaltung, die viel Einblick in die mannigfaltigen Veränderungen der heutigen Schul(aus)bildung und insbesondere in die einer innovativen Schule wie der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf gegeben hat.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Wissener FDP unterstützt Wagener

Ein klares Bekenntnis zur Arbeit des VG-Bürgermisters Michael Wagener gab der FDP-Ortsverband in seiner ...

Kreis setzt auf Konzept beim Umweltschutz

Der Kreis geht in die Offensive. Am 7. Oktober ist der offizielle Auftakt für eine Klimaschutz-Initiative. ...

Reservisten unterstützten DRK bei Kleidersammlung

Bei der kreisweiten Herbst-Altkleidersammlung des DRK unterstützten die Reservistenkameradschaften Wisserland ...

Erstes Zentrum für Stosswellentherapie

Heilpraktiker Michael Kohl in Wissen freut sich: Die Zertifizierung ist erfolgt und an der Praxis für ...

TMD Fricition an japanische Holding verkauft

Die Übernahme der TMD Friction Group durch die japanische Nisshinbo Holdings wurde heute bekannt gegeben. ...

"Kunst im Schloss" am 2. und 3. Oktober

An den grandiosen Erfolg der ersten Kunsthandwerkerausstelleung auf Schloss Friedewald will die zweite ...

Werbung