Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2023    

Ausbildung zum "seniorTrainer" Rheinland-Pfalz

Im Aloysia-Löwenfels-Haus der Dernbacher Schwestern trafen sich jetzt 19 Teilnehmer zur ersten Qualifikation im Projekt "seniorTrainer Rheinland-Pfalz". Mit dabei ist auch der Landkreis Altenkirchen. Wesentliche Inhalte der beiden Tage waren das persönliche Kennenlernen, eine Zielbeschreibung des Projektes und erste Gruppenarbeiten.

Zum Auftakt der Qualifizierung trafen kamen die angehenden Seniorentrainer zu einem ersten Austausch in Dernbach zusammen. (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen/Agnes Brück)

Kreis Altenkirchen. Praktische Beispiele ehrenamtlicher Aktivitäten in Rheinland-Pfalz gaben einen Überblick über die Möglichkeiten des künftigen Engagements der Teilnehmer. Das Ehepaar Friebe aus Nauort stellte das Projekt "Lichtblick" vor, Hildegard Jöris informierte über die Arbeit der Digitalbotschafter.

Die beiden Tage wurden von den Moderatorinnen Uschi Rustler, Silke Seyler, Agnes Brück und Bianca Westphal geleitet. Sie sind hauptamtlich bei den beteiligten Verwaltungen tätig. Unterstützung kam von Hans-Peter Pesch und Harald Schütz vom Organisations-Team der "seniorTrainer Rheinland-Pfalz".

Alle Teilnehmer sowie die Moderatorinnen und die Mitglieder des Orga-Teams waren mit der Veranstaltung hoch zufrieden und sind hochmotiviert, die Qualifizierungsreihe fortzusetzen. Besonders gelobt wurden die Rahmenbedingungen, die das Aloysia-LöwenfelsHaus bot. Die nächste Veranstaltung findet am 31. August wieder in Dernbach statt. Weitere Informationen sind unter der E-Mail-Adresse harald.schuetz@seniortrainer-rlp.de erhältlich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Holz- und Musikwerkstatt am Camping im Eichenwald war ein voller Erfolg

Wie in den vergangenen Jahren gab es auch dieses Jahr als kleine Ferienfreizeit die Holz- und Musikwerkstatt ...

Besonderes zehntes Schuljahr für Schüler der August-Sander-Schule ist zu Ende gegangen

Mit einem sehnlichst erwünschten praktischen und nachhaltigen Geschenk an die Schulgemeinschaft der August-Sander-Schule ...

870 Kilometer gelaufen: Barbara-Grundschule feierte Sport-Erlebnisfest

Initiiert vom Förderverein Schule und Kita und unter Beteiligung der Ortsgemeinde und Ortsvereine feierte ...

Erster rein elektrisch betriebener Kleinbus im Kreis Altenkirchen wurde vorgestellt

Am Dienstag (1. August) wurde im Mercedes Autohaus Bald in Altenkirchen ein Fahrzeug aus dem Hause Tremonia ...

In Wissen wird wieder ehrenamtlich repariert

Das Team vom Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen ist am Mittwoch, 9. August, von 14 bis 18 Uhr ...

Friseur- und Kosmetik-Innung Rhein-Westerwald feiert: Hairstylisten freigesprochen

Bei Sonnenschein und bester Laune feierten 24 junge Gesellen aus dem Friseurhandwerk den Abschluss ihrer ...

Werbung