Werbung

Nachricht vom 27.09.2011    

Reservisten unterstützten DRK bei Kleidersammlung

Bei der kreisweiten Herbst-Altkleidersammlung des DRK unterstützten die Reservistenkameradschaften Wisserland und der RK Ortsverband Brachbach/Kirchen/Mudersbach den DRK Ortsverband Mudersbach beim Einsammeln der Säcke. Der gemeinsame Abschluss fand in Wehbach statt.

Nach getaner Arbeit freut sich das komplette Team von DRK und RK auf den wohlverdienten deftigen Imbiss im Stützpunkt des DRK Kirchen–Wehbach. Foto: DRK

Mudersbach. Die personelle Unterstützung der Herbstkleidersammlung des DRK Mudersbach durch die heimischen Reservisten wurde erfolgreich abgeschlossen. Zum achten Mal in Folge waren Mitglieder der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland sowie des Ortsverbandes Brachbach/Kirchen/Mudersbach im Einsatz. Hilfe kam auch diesmal wieder von Sabine Giebeler, der Ehefrau des RK–Schriftführers, Manfred Giebeler.
Mit einem LKW, einem DRK–Mannschaftstransportwagen mit Anhänger sowie einem privaten PKW eines Kameraden zogen die sieben fleißigen Helfer durch die Straßen der Ortsgemeinde Mudersbach sowie Kirchen–Katzenbach und sammelten dort die Altkleidersäcke auf. Durch den Einsatz des PKW konnten diesmal auch wieder verwinkelte und für LKW weniger gut befahrene Straßen zügig und effizient passiert werden. Dies führte zu einer enormen Zeitersparnis zugunsten des Wochenendes der Helfer.
Nach Abschluss der Sammlung vor Ort wurden die stattlich angefallenen Altkleidersäcke auf einem Firmenparkplatz in Betzdorf umgeladen. Insgesamt eine durchaus fordernde körperliche Tätigkeit; und dies auch noch an einem Samstag bei guten Witterungsverhältnissen, schmunzelten die DRK´ler und Reservisten, nachdem sie die Fahrzeuge entladen hatten.
Auf Einladung der DRK–Bereitschaft Kirchen–Wehbach, die derzeit kommissarisch die Geschäfte des DRK Mudersbach lenkt, ging es anschließend zu einem deftigen Imbiss in den Wehbacher Stützpunkt.
Dort hieß Bereitschaftleiter Stefan Theis die Reservisten herzlich willkommen und dankte ihnen nachdrücklich für ihre tatkräftige Unterstützung. Zum zweiten Mal in Folge hatten die heimischen Reservisten den Einsatz im Feldanzug der Bundeswehr durchgeführt und sind hierdurch nicht nur in der Bevölkerung wahrgenommen worden, sondern darüber hinaus durchweg auch durch ihr soziales Engagement im Dienste der Allgemeinheit positiv aufgefallen. Das durften die fleißigen uniformierten Helfer erneut durchweg nach zahlreichen Gesprächen mit Passanten und Anliegern als Fazit der Frühjahreskleidersammlung festhalten.
Abschließend kommentierte RK–Vorsitzender, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, die Bundeswehr sei bekanntlich mittlerweile eine Armee im weltweiten Einsatz; umso wichtiger sei es im Inland, gerade in bundeswehrarmen Regionen, Präsenz bzw. Flagge zu zeigen. Nur so und ohne sich aus der Bevölkerung bei würdigen Anlässen uniformiert selbst zu verbannen, könne letztendlich die Mittlerrolle effizient wahrgenommen werden, ergänzte er.
Die Unterstützung der Frühjahrskleidersammlung und Herbstkleidersammlung durch die Reservisten im kommenden Jahr ist bereits jetzt garantiert. (aw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisverband feierte 90-jähriges Bestehen

Die Sozialdemokraten im Landkreis feierten ihr 90-jähriges Bestehen im Rahmen des Herbstempfangs im Kulturhaus ...

Realschule Altenkirchen erhielt den Pokal

Die erfolgreichste Schulmannschaft beim Kreisjugendsportfest stellte die Realschule Altenkirchen. Dafür ...

Grundsteinlegung an der Realschule plus in Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus wächst schnell, zur symbolischen Grundsteinlegung trafen sich Vertreter ...

Kreis setzt auf Konzept beim Umweltschutz

Der Kreis geht in die Offensive. Am 7. Oktober ist der offizielle Auftakt für eine Klimaschutz-Initiative. ...

Wissener FDP unterstützt Wagener

Ein klares Bekenntnis zur Arbeit des VG-Bürgermisters Michael Wagener gab der FDP-Ortsverband in seiner ...

CDU-Senioren besuchten die "Bertha"

Sich umfassend zur Veränderungen in der Schullandschaft informieren ließen sich Mitglieder der CDU-Senioren-Union ...

Werbung