Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

"Abenteuer Heimat" führt unter Tage nach Luckenbach

In der Region gibt es vieles zu entdecken. Daher findet das nächste "Abenteuer Heimat" von Kreisvolkshochschule und Westerwald-Sieg-Tourismus kurz hinter der Kreisgrenze statt: Am Sonntag, 13. August, ist die Grube "Edelstein" in Luckenbach das nächste Ziel der Veranstaltungsreihe.

Das nächste "Abenteuer Heimat" findet in der Grube "Edelstein" in Luckenbach statt. (Foto: Dr. Joachim Schneider)

Luckenbach. Erste Nachrichten von bergbaulicher Tätigkeit in der Gemarkung Luckenbach datieren aus dem Jahre 1685/1686. Das dort geförderte Erz wurde in der Atzelgifter Eisenhütte und der Hammerschmiede weiterverarbeitet. Die Grube "Edelstein" wurde 1860 erstmals erwähnt. In diesem Jahr wurden die Schürfrechte neu verliehen. Wie aus einer "Gruben Charte" der Bergmeisterei Dillenburg ersichtlich ist, verläuft die Brauneisensteingrube vom Stollenmundloch im Bereich Hardt rund 220 Meter in nordwestlicher Richtung. Hiervon ist jedoch nur ein Teil durch Abraumablagerungen begehbar. Letztmalig wurde die Grube "Edelstein" in den Jahren 1921/22 von der Gelsenkirchener Bergwerks AG betrieben.



Treffpunkt für die Teilnehmenden ist um 14.20 Uhr der Barbaraturm bei Malberg, von dort erfolgt eine gemeinsame Wanderung zum Besucherstollen nach Luckenbach. Vor Ort ist eine circa 45-minütige Führung mit Dr. Joachim Schneider (Natur- und Landschaftsführer Westerwald) geplant. Für die Führung ist eine Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule ab sofort möglich, online über vhs.kreis-ak.eu, per E-Mail: an kvhs@kreis-ak.de oder telefonisch unter (02681) 812213 - die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro, Kinder können kostenfrei teilnehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Medizinercamp: Nachwuchsmediziner lernen die Region und das Leben als Landarzt

Das DRK-Krankenhaus Altenkirchen, die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und die Kreisverwaltung ...

Genug Betrug: Warnung vor gefälschten Behördenschreiben

Das Landeskriminalamt (LKA) und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aktuell vor gefälschten ...

21 Auszubildende starten bei der IKK Südwest

Am 1. August sind bei der IKK Südwest insgesamt 19 Auszubildende und zwei dual Studierende in ihre berufliche ...

Tolle Stimmung im Stöffel-Park bei "Umsonst & Draußen"

Allen witterungsbedingten widrigen Umständen zum Trotz, hatten sich rund 200 Fans im Stöffel-Park an ...

Zahl der Ausbildungsverträge im Koblenzer Kammerbezirk steigt deutlich

Die Handwerkskammer Koblenz verzeichnet hinsichtlich der Anzahl der neuen Lehrverträge ein Plus von mehr ...

Schüler der Berufsbildenden Schule Wissen besuchten Herdorfer Unternehmen

Die Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen besuchte ...

Werbung