Werbung

Nachricht vom 27.09.2011    

SPD-Kreisverband feierte 90-jähriges Bestehen

Die Sozialdemokraten im Landkreis feierten ihr 90-jähriges Bestehen im Rahmen des Herbstempfangs im Kulturhaus Hamm. Der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, Alexander Schweitzer, war zu Gast und im Vortrag ging er auf die bewegte Geschichte der Sozialdemokratie ein. Der Herbstempfang war auch der Rahmen für zahlreiche Ehrungen, so wurde Eda Jahns aus Wissen mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.

Der Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, Alexander Schweitzer kam zum Herbstempfang nach Hamm und rief dazu auf, das Markenzeichen der Partei "Soziale Gerechtigkeit" zu stärken.

Hamm/Kreisgebiet. Der Herbstempfang des SPD-Kreisverbandes hat seit vielen Jahren Tradition. Diesmal feierten die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen zusätzlich ihr 90-jähriges Bestehen.
Viele Genossinnen und Genossen aus dem ganzen Landkreis waren der Einladung zum 90. Geburtstag ins Kulturhaus nach Hamm gefolgt, darunter auch der Generalsekretär der SPD in Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer. Als weitere Ehrengäste begrüßte SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen neben MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler und MdL Thorsten Wehner auch die ehemaligen Landtagsabgeordneten Eda Jahns, Hans Helzer und Franz Schwarz sowie die Erste Kreisbeigeordnete Dr. Heike Johannes, Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen und den DGB-Kreisvorsitzenden Frank Näckel.

In den zurückliegenden 90 Jahren habe sich die Parteienlandschaft immer wieder verändert. Vom Verbot durch das NS-Regime abgesehen, sei die SPD in all’ der Zeit die einzige Konstante gewesen, erklärte Hundhausen zu Beginn. „Unsere Partei lebt nicht nur von guten Inhalten, sondern auch von Menschen, die sie glaubwürdig vertreten“, so der SPD-Kreischef, der damit den Ball an den prominenten Gastredner aus Mainz weiterspielte.

Alexander Schweitzer warf einen Blick auf die bewegte Geschichte der Sozialdemokratie in Deutschland, angefangen bei der deutschen Arbeiterbewegung Mitte des 19. Jahrhunderts. "Die Partei kann stolz auf das Erreichte sein und mit diesem Stolz auch nach vorne schauen", erklärte der Generalsekretär. Die Ereignisse in Europa zeigten, dass die SPD heute mehr denn je gebraucht werde. Der Wahlspruch Willy Brandts "Mehr Demokratie wagen" habe nichts an Aktualität verloren. Schweitzer rief dazu auf, die "soziale Gerechtigkeit" als Markenkern der Partei zu stärken. Der Leitspruch Kurt Becks: "Nah bei den Menschen" sei dabei der richtige Weg.



"Parteihistoriker" Hubertus Hensel aus Kirchen, zugleich Vorsitzender des dortigen Heimatvereins, hatte den Abend mit einem Vortrag über die Geschichte der SPD im Kreis Altenkirchen eingeleitet. Dabei waren die Anfänge für die Partei in der heimischen Region alles andere als leicht, wie Hensel auf ebenso informative wie humorvolle Weise zu berichten wusste.
Manch einer im Saal war dann auch froh, dass die Zeiten, als Sozialdemokraten noch aus den Sälen verwiesen oder sogar Schläge angedroht wurden, längst der Vergangenheit angehören.
Offiziell beurkunden lässt sich die exakte Gründung des SPD-Kreisverbandes heute nicht mehr, erläuterte Hensel. Die Indizien sprechen jedoch für das Jahr 1921. Für diesen Zeitpunkt lässt sich auch erstmals eine SPD-Fraktion im Kreistag belegen. Hamm an der Sieg hatten die Genossen nicht ohne Hintergrund als Ort ihrer 90. Geburtstagsfeier gewählt, war hier doch der erste SPD-Ortsverein nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet worden.

Der Herbstempfang bot auch in diesem Jahr wieder einen würdigen Rahmen zur Ehrung verdienter Mitglieder aus den SPD-Ortsvereinen im Kreis. Eine Urkunde und ein Buchgeschenk erhielten (in Klammern der jeweilige Ortsverein):
Ulf Imhäuser (Altenkirchen), Dieter Czichy und Erwin Rickert (beide Betzdorf), Jutta Hermann (Friesenhagen), Rosemarie Furthner (Hamm), Erika Düber und Matthias Herrmann (beide Herdorf), Anne-Dore Frank (Wallmenroth) und Eda Jahns (Wissen).
Eda Jahns wurde außerdem vom Vorsitzenden der Wissener SPD, Thorsten Wehner, für ihre 40-jährige Mitgliedschaft und ihre Leistungen für die Partei mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Realschule Altenkirchen erhielt den Pokal

Die erfolgreichste Schulmannschaft beim Kreisjugendsportfest stellte die Realschule Altenkirchen. Dafür ...

Grundsteinlegung an der Realschule plus in Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus wächst schnell, zur symbolischen Grundsteinlegung trafen sich Vertreter ...

Der "Betzdorf-Krimi" ist schon gedruckt

"Tod im Lokschuppen" heißt der Krimi des Kausener Autor Micha Krämer. Der "Betzdorf-Krimi" ist gedruckt, ...

Reservisten unterstützten DRK bei Kleidersammlung

Bei der kreisweiten Herbst-Altkleidersammlung des DRK unterstützten die Reservistenkameradschaften Wisserland ...

Kreis setzt auf Konzept beim Umweltschutz

Der Kreis geht in die Offensive. Am 7. Oktober ist der offizielle Auftakt für eine Klimaschutz-Initiative. ...

Wissener FDP unterstützt Wagener

Ein klares Bekenntnis zur Arbeit des VG-Bürgermisters Michael Wagener gab der FDP-Ortsverband in seiner ...

Werbung