Werbung

Region | Daaden | Anzeige


Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Wällermarkt Privatkelterei spendet Apfelsaft an Daadener Kindergärten

Über eine Spende von insgesamt 500 Flaschen direktgepressten Apfelsaft von der Privatkelterei Junge konnten sich nun die beiden Daadener Kindergärten freuen. Das Altenkirchener Unternehmen verarbeitet ausschließlich Rohstoffe aus regionalem Anbau und von betriebseigenen Streuobstwiesen, um höchste Qualität liefern zu können.

Freuten sich über den regionalen Apfelsaft, v.l.n.r Logistikleiter Thorsten Bienemann, Mitarbeiter Uwe Giesa, Unternehmer Benjamin Junge, KiTa Leiterin Britta Comisel und viele Daadener Kinder. (Foto: wällermarkt)

Daaden. Die Kelterei, die seit längerer Zeit auch Mitglied der regionalen Online Plattform wällermarkt ist, nutzte daher selbstverständlich jetzt auch die Logistik des wällermarkt für die Anlieferung der Apfelsaftflaschen im Evangelischen Kindergarten Hahnengel und im kommunalen Kindergarten Alte Bahnhofsschule. Thorsten Bienemann aus Daaden, der die Logistik der Wäller Markt eG leitet und darüber hinaus in Stadtrat und Kirchengemeinde in Daaden aktiv ist, hatte die Aktion mit Firmen-Chef Benjamin Junge eingefädelt. Sehr zur Freude der Kinder wie deutlich zu sehen war. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wäller Markt  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden unterstützt Kindertagesstätte Biersdorf nach Überflutung

Das Unwetter mit Starkregen am 7. Mai dieses Jahres führte zu einer großflächigen Überflutung des Daadetals. ...

Wissener Elferrat blickte hinter die Kulissen des Kölschen Karnevals

Am Samstag (22. Juli) brach eine Abordnung des Wissener Elferrats nach Köln auf, um einen Teil der großen ...

Wald der letzten Ruhe - Führung durch den "FriedWald" Friesenhagen

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald -Förster ...

Polizei Koblenz stärkt Zusammenarbeit mit Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

In gutem Austausch stehen die Krebsgesellschaft RLP und das Polizeipräsidium Koblenz schon länger, jetzt ...

Geistliche Abendmusik in der Klosterkirche Marienthal

Am Dienstag, 15. August, findet aus Anlass des Festes Maria Himmelfahrt in der ehemaligen Klosterkirche ...

21 Auszubildende starten bei der IKK Südwest

Am 1. August sind bei der IKK Südwest insgesamt 19 Auszubildende und zwei dual Studierende in ihre berufliche ...

Werbung