Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: "Rheinische Virtuosen" zu Gast in Kirchen

Mit einem fröhlichen Strauß bekannter Melodien von Händel bis Sarasate und Brahms begrüßt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen am Sonntag, 27. August, 16 Uhr, in der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Kirchen in der Austraße in Kirchen die neue Konzertsaison 2023/2024.

"Rheinische Virtuosen" zu Gast in Kirchen. (Foto: Rheinische Virtuosen)

Kirchen. Die Kammerphilharmonie "Rheinische Virtuosen" unter der Leitung von Anar Bramo (Dirigent und Violine), spielen dabei zum ersten Mal in der Konzertreihe. Anar Bramo stammt aus den Reihen der Philharmonie Südwestfalen, machte sich aber auch in den letzten Jahren verstärkt einen Namen als Dirigent und gründete sein eigenes Kammerorchester. Als Solistin wird Nidia Palacios, Mezzo-Sopran, begrüßt.

Um den Konzertnachmittag abzurunden, wird rund um das Konzert auch Kaffee und Kuchen (nicht im Ticket inbegriffen) angeboten. Einlass ist ab 15 Uhr! Mit einem gemütlichen Platz sowie Kaffee und Kuchen erleben die Besucher die Musik des Kammerorchesters hautnah - also so, wie sie ursprünglich mal gedacht war!

Konzertkarten sind im Vorverkauf im Rathaus in Betzdorf, im Rathaus in Kirchen, bei der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, der Buchhandlung Decku in Kirchen sowie an der Konzertkasse zu erhalten. Mitglieder der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen haben freien Eintritt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Der Internationale Club Wissen besuchte Partnerstadt Chagny in Burgund

Ein Wochenende der Freundschaft und des Miteinanders: Der Internationale Club Wissen hat nach vier Jahren ...

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Vortrag "Drohnen" ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 8. August, um 18.30 Uhr im Restaurant ...

Rettersen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Mittwoch (2. August) ereignete sich auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Rettersen gegen 13.45 ...

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

Wald der letzten Ruhe - Führung durch den "FriedWald" Friesenhagen

Was ist das Besondere am Friedwald Wildenburger Land? Antworten auf diese Frage geben Friedwald -Förster ...

Wissener Elferrat blickte hinter die Kulissen des Kölschen Karnevals

Am Samstag (22. Juli) brach eine Abordnung des Wissener Elferrats nach Köln auf, um einen Teil der großen ...

Werbung