Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2023    

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Vortrag "Drohnen" ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 8. August, um 18.30 Uhr im Restaurant Germania in Wissen statt. Diesmal wollen die Teilnehmer am echten Anschauungsobjekt die aktuellen Entwicklungen in der Drohnentechnologie erkunden.

Stammtisch in der Germania im Juni 2023. (Foto: Archiv Digital Stammtisch)

Wissen. Die Relevanz von Drohnen in der Zukunft ist unbestreitbar. Ihre Einsatzmöglichkeiten reichen von der Inspektion von Infrastrukturen über die Unterstützung in der Landwirtschaft bis hin zu Rettungseinsätzen und der Logistikbranche. Die Flexibilität und Effizienz, die Drohnen bieten, eröffnen völlig neue Perspektiven und Chancen für Innovationen in zahlreichen Branchen.

Um mehr über diese faszinierende Technologie zu erfahren und die möglichen Anwendungsfälle zu erkunden, hat der Stammtisch Alexander Nickel eingeladen, der als Geschäftsführer der Tünkers-Nickel Systeme GmbH in einem Vortrag einen umfassenden Einblick in die aktuellen Drohnentechnologien geben wird. Er wird über neueste Entwicklungen, technische Fortschritte und auch über die Herausforderungen, die mit der Nutzung von Drohnen einhergehen, informieren und ein echtes Anschauungsobjekt mitbringen. Veranstaltungsort ist das Restaurant Hotel Germania in Wissen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Der Digital Stammtisch Westerwald-Sieg ist eine ehrenamtliche Initiative der beiden Unternehmer Marc Nilius und Markus Bläser sowie Marcus Abel. Die drei haben sich zur Aufgabe gemacht, einen Treffpunkt und ein Forum für die lokale Digital-Szene zu schaffen. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich Unternehmer, Führungskräfte und digitale Vorreiter in lockerer Runde. Es ist eine offene Veranstaltung, zu der jeder Interessierte eingeladen ist. (PM)








Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Rettersen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Mittwoch (2. August) ereignete sich auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Rettersen gegen 13.45 ...

Die Gebhardshainer feiern ihr Großereignis "De Oos" am ersten Augustwochenende

Am Freitag, 4. August, um 19.30 ist es endlich wieder so weit. Das Festzelt in Gebhardshain wird geöffnet ...

Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern ...

Der Internationale Club Wissen besuchte Partnerstadt Chagny in Burgund

Ein Wochenende der Freundschaft und des Miteinanders: Der Internationale Club Wissen hat nach vier Jahren ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: "Rheinische Virtuosen" zu Gast in Kirchen

Mit einem fröhlichen Strauß bekannter Melodien von Händel bis Sarasate und Brahms begrüßt die Musikgemeinde ...

Handwerkskammer Koblenz ehrt am 17. und 18. Oktober ihre Jubiläumsmeister

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz freut sich darauf, am 17. und 18. Oktober ihre Altmeisterinnen und ...

Werbung