Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2007    

Dr. Rosenbauer: Es fehlen Schulleiter

Im Kreis Altenkirchen fehlen Schulleiter. Das beklagt der der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen).

Kreis Altenkirchen. Schulleiter fehlen im Kreis Altenkirchen. Diese wenig erfreuliche Bilanz zieht der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, der eine entsprechende Anfrage an das Bildungsministerium gestellt hatte. Gemäß der Antwort aus dem Ministerium müssen die Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen und die Grundschule Niederfischbach ohne Schulleiter, die Förderschule in Wissen sowie die DOS Kirchen seit dem Sommer dieses Jahres ohne Konrektor auskommen. Die Grundschule in Weyerbusch wartet sogar schon seit August 2006 auf einen neuen Rektor beziehungsweise eine neue Rektorin. Besonders auffallend sei, so Rosenbauer, dass sämtliche Stellen zwar bereits ausgeschrieben waren, sich jedoch niemand, oder wie im Fall der DOS Kirchen, nur eine einzige Person, beworben hat.
Rosenbauer: "Wenn die Schulleitung so lange unbesetzt bleibt, bedeutet das, neben anderen Problemen, Mehrbelastung für die anderen. Hier muss sich die Landesregierung fragen, was die Position des Schulleiters so unattraktiv macht und schnellstmöglich Abhilfe schaffen." Rosenbauer fordert die Landesregierung auf, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und über eine Verbesserung der Rahmenbedingungen nachzudenken.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Afrikanische Rhythmen pur

Die Upendo Group ist am 19. November um 20 Uhr - Einlass ab 19 Uhr - mit ihrem African-Gospel-Programm ...

Kirchener Stadtfest und Martinsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag mit Stadtfest und Martinsmarkt am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr, in Kirchen. ...

Radelnde Schüler unterwegs

Erstmals im Kreis Altenkirchen wird mit Schülerinnen und Schülern eine praktische Radfahrausbildung im ...

Hier halten Alt und Jung zusammen

Die ältere Generation ist fest in das Leben der Ortgemeinde Bitzen integriert. Alt und Jung waren beim ...

Pfarrer Schaal verabschiedet

Mit Jürgen Schaal trat ein beliebter Pfarrer in den Ruhestand. Lob und Anerkennung für die auf dem "Berg" ...

Werbung