Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2007    

Dr. Rosenbauer: Es fehlen Schulleiter

Im Kreis Altenkirchen fehlen Schulleiter. Das beklagt der der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer (Kirchen).

Kreis Altenkirchen. Schulleiter fehlen im Kreis Altenkirchen. Diese wenig erfreuliche Bilanz zieht der Abgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Josef Rosenbauer, der eine entsprechende Anfrage an das Bildungsministerium gestellt hatte. Gemäß der Antwort aus dem Ministerium müssen die Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen und die Grundschule Niederfischbach ohne Schulleiter, die Förderschule in Wissen sowie die DOS Kirchen seit dem Sommer dieses Jahres ohne Konrektor auskommen. Die Grundschule in Weyerbusch wartet sogar schon seit August 2006 auf einen neuen Rektor beziehungsweise eine neue Rektorin. Besonders auffallend sei, so Rosenbauer, dass sämtliche Stellen zwar bereits ausgeschrieben waren, sich jedoch niemand, oder wie im Fall der DOS Kirchen, nur eine einzige Person, beworben hat.
Rosenbauer: "Wenn die Schulleitung so lange unbesetzt bleibt, bedeutet das, neben anderen Problemen, Mehrbelastung für die anderen. Hier muss sich die Landesregierung fragen, was die Position des Schulleiters so unattraktiv macht und schnellstmöglich Abhilfe schaffen." Rosenbauer fordert die Landesregierung auf, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen und über eine Verbesserung der Rahmenbedingungen nachzudenken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Kirchener Stadtfest und Martinsmarkt

Verkaufsoffener Sonntag mit Stadtfest und Martinsmarkt am Sonntag, 4. November, ab 11 Uhr, in Kirchen. ...

Kirchener Stadtfest groß wie nie

Als Bürgermeister Wolfgang Müller am Sonntagvormittag um 11 Uhr das Stadtfest in Kirchen offiziell eröffnete, ...

Basar kommt Kindern zugute

Der Kreis junger Frauen hatte in Kircheib einen Basar organisiert, dessen Erlös an Projekte für Kinder ...

Hier halten Alt und Jung zusammen

Die ältere Generation ist fest in das Leben der Ortgemeinde Bitzen integriert. Alt und Jung waren beim ...

Pfarrer Schaal verabschiedet

Mit Jürgen Schaal trat ein beliebter Pfarrer in den Ruhestand. Lob und Anerkennung für die auf dem "Berg" ...

OMUS-Möhnen mit zwei Sitzungen

Die OMUS-Möhnen aus Helmenzen gehen mit Schwung in die neue Session. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder ...

Werbung