Werbung

Nachricht vom 28.09.2011    

Grundsteinlegung an der Realschule plus in Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus wächst schnell, zur symbolischen Grundsteinlegung trafen sich Vertreter des Kreises, der Kommune, der Schule, der Schulaufsicht und der bauausführenden Firmen. Der Anbau für rund 3,160 Millionen Euro soll im kommenden Schuljahr fertig sein.

Symbolische Grundsteinlegung an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen.

Wissen. Block B der Marion-Dönhoff-Realschule wächst unaufhörlich und schnell. Offizieller Baubeginn war im Juni gewesen, doch jetzt folgte die symbolische Grundsteinlegung. Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener, Rektor Karlernst Stosch, Architekt Klaus Kolb, Vertreter der Schulaufsicht und der bauausführenden Firmen trafen sich an der Baustelle.
Der Anbau an die Schule, als Block B bezeichnet wird rund 3,160 Millionen euro kosten, das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst mit insgesamt 1,805 Millionen Euro den Anbau. Es entstehen mehr als 1000 Quadratmeter Nutzfläche.
Der Rohbau geht zügig voran, täglich sehen Schüler und Schulleitung den Baufortschritt. Das Gebäude soll noch vor dem Winter fertiggestellt sein, so dass mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Die Aufträge sollen im Ende vergeben werden.
Wenn alles nach Plan läuft, sollen im kommenden Schuljahr 2012/13 hier die ersten Schüler einziehen. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Der "Betzdorf-Krimi" ist schon gedruckt

"Tod im Lokschuppen" heißt der Krimi des Kausener Autor Micha Krämer. Der "Betzdorf-Krimi" ist gedruckt, ...

DLRG Hamm erhielt neue Einsatzfahrzeuge

Ein neues Schlauchboot und ein neues Transportfahrzeug erhielt die Ortsgruppe Hamm der DLRG. Dies wurde ...

Landkreis Altenkirchen erstellt Kulturdatenbank

Im Kreis Altenkirchen gibt es zahlreiche Vereine aber auch Einzelpersonen, die zur lebendigen und vielfältigen ...

SPD-Kreisverband feierte 90-jähriges Bestehen

Die Sozialdemokraten im Landkreis feierten ihr 90-jähriges Bestehen im Rahmen des Herbstempfangs im Kulturhaus ...

Erstes Zentrum für Stosswellentherapie

Heilpraktiker Michael Kohl in Wissen freut sich: Die Zertifizierung ist erfolgt und an der Praxis für ...

TMD Fricition an japanische Holding verkauft

Die Übernahme der TMD Friction Group durch die japanische Nisshinbo Holdings wurde heute bekannt gegeben. ...

Werbung