Werbung

Nachricht vom 28.09.2011    

Grundsteinlegung an der Realschule plus in Wissen

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus wächst schnell, zur symbolischen Grundsteinlegung trafen sich Vertreter des Kreises, der Kommune, der Schule, der Schulaufsicht und der bauausführenden Firmen. Der Anbau für rund 3,160 Millionen Euro soll im kommenden Schuljahr fertig sein.

Symbolische Grundsteinlegung an der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen.

Wissen. Block B der Marion-Dönhoff-Realschule wächst unaufhörlich und schnell. Offizieller Baubeginn war im Juni gewesen, doch jetzt folgte die symbolische Grundsteinlegung. Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Michael Wagener, Rektor Karlernst Stosch, Architekt Klaus Kolb, Vertreter der Schulaufsicht und der bauausführenden Firmen trafen sich an der Baustelle.
Der Anbau an die Schule, als Block B bezeichnet wird rund 3,160 Millionen euro kosten, das Land Rheinland-Pfalz bezuschusst mit insgesamt 1,805 Millionen Euro den Anbau. Es entstehen mehr als 1000 Quadratmeter Nutzfläche.
Der Rohbau geht zügig voran, täglich sehen Schüler und Schulleitung den Baufortschritt. Das Gebäude soll noch vor dem Winter fertiggestellt sein, so dass mit dem Innenausbau begonnen werden kann. Die Aufträge sollen im Ende vergeben werden.
Wenn alles nach Plan läuft, sollen im kommenden Schuljahr 2012/13 hier die ersten Schüler einziehen. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Grundsteinlegung an der Realschule plus in Wissen

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


Der "Betzdorf-Krimi" ist schon gedruckt

Betzdorf. Der neue „Betzdorf-Krimi“ von Micha Krämer („Tod im Lokschuppen“) erscheint zwar erst am 4. November, wurde jetzt ...

Aktionen zum Weltkindertag in Betzdorf

Betzdorf. Mit einer Ausstellung und einer Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt
machte der Weltladen Betzdorf auf die weltweite ...

Löschzug Oberlahr übte Atemschutzeinsatz

Oberlahr. Einmal jährlich befasst sich der Löschzug Oberlahr intensiv mit den Verhaltensregeln und der taktischen Vorgehensweise ...

Realschule Altenkirchen erhielt den Pokal

Altenkirchen. Das diesjährige Kreisjugendsportfest wurde auf der Zentralen Sportanlage in Wissen ausgetragen. Von den elf ...

SPD-Kreisverband feierte 90-jähriges Bestehen

Hamm/Kreisgebiet. Der Herbstempfang des SPD-Kreisverbandes hat seit vielen Jahren Tradition. Diesmal feierten die Sozialdemokraten ...

Reservisten unterstützten DRK bei Kleidersammlung

Mudersbach. Die personelle Unterstützung der Herbstkleidersammlung des DRK Mudersbach durch die heimischen Reservisten wurde ...

Werbung