Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Ohne Handwerk, keine Energiewende: Diedenhofen tauscht sich mit Kreishandwerkerschaft aus

Kürzlich tauschte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) erneut mit Vertretern der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald in der Westerwald-Akademie in Wissen aus. Diedenhofen dazu: "Dem Handwerk kommt eine zentrale Bedeutung zu. Denn egal ob es darum geht, eine klimafreundliche Heizung einzubauen oder Solar auf die Dächer zu bringen - überall brauchen wir Handwerker."

Von links: Hauptgeschäftsführerin Elisabeth Schubert, Bundestagsabgeordneter Martin Diedenhofen, Kreishandwerksmeister Wolfgang Becker, hinten: Geschäftsführer Michael Braun. (Foto: Florian Augst)

Wissen. Während des Gesprächs mit Kreishandwerksmeister Wolfgang Becker, Hauptgeschäftsführerin Elisabeth Schubert und Geschäftsführer Michael Braun ging es unter anderem darum, wie man die Attraktivität des Handwerks weiter steigern kann. Außerdem wurde über die Chancen gesprochen, die mit dem kürzlich von der Ampel verabschiedeten Fachkräfteeinwanderungsgesetz verbunden sind. Diedenhofen: "Diese Änderung unseres Einwanderungsrechts war längst überfällig. An allen Ecken und Enden, egal ob im Handwerk oder anderen Branchen, fehlt Personal. Damit sich das schnellstmöglich ändert, ist ein modernes Einwanderungsrecht einer von mehreren Bausteinen." Auch an Schulen solle intensiv für das Handwerk geworben werden.



Zu sprechen kamen die Anwesenden auch auf das sogenannte Heizungsgesetz, zu dem sich Diedenhofen frühzeitig und kontinuierlich mit heimischen Handwerkern ausgetauscht hatte. "Für mich ist ganz klar: ohne Handwerk, keine Energiewende. Es ist wichtig, dass es jetzt einen praxistauglichen Weg zum klimafreundlichen und günstigen Heizen in Deutschland gibt", so Diedenhofen abschließend. Alle Beteiligten vereinbarten, miteinander in engem Austausch zu bleiben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Neue "Turboflächen" für den Landkreis Altenkirchen

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Initiative "Turboflächen" ins Leben gerufen. Diese soll ...

Grüne im Wahlkreis Altenkirchen präsentieren Kandidaten für die Landtagswahl 2026

Im Rahmen einer Wahlversammlung haben Bündnis 90/Die Grünen ihre Direkt- und Ersatzkandidaten für den ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Nach 20 Jahren Pause: Krankenpflegeschule Kirchen reaktiviert Ausbildungsgang

Sie haben unterschiedliche Motivationen, verschiedene Herkünfte und Bildungsbiographien - doch gemeinsam ...

Nächstes Treffen der Tibetfreunde WW steht an

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 5. August, im Altenkirchener Café Hehl in der ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark ...

Die Gebhardshainer feiern ihr Großereignis "De Oos" am ersten Augustwochenende

Am Freitag, 4. August, um 19.30 ist es endlich wieder so weit. Das Festzelt in Gebhardshain wird geöffnet ...

Rettersen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Mittwoch (2. August) ereignete sich auf der Bundesstraße 8 in der Gemarkung Rettersen gegen 13.45 ...

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg lädt zum Vortrag "Drohnen" ein

Der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg findet am Dienstag, 8. August, um 18.30 Uhr im Restaurant ...

Werbung