Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Die PETZ REWE GmbH begrüßt 45 neue Auszubildende in Wissen

Jedes Jahr aufs Neue starten im August in allen PETZ Märkten viele motivierte junge Menschen in die spannende Welt des Handels. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders über 45 Auszubildende in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen, die am 2. August in der Zentrale in Wissen herzlich willkommen geheißen haben.

REWE PETZ hat seine neuen Auszubildenden begrüßt. (Foto: Marina Walter)

Wissen. Insgesamt 45 Auszubildende starten in den nächsten Wochen in 35 PETZ Märkten und der PETZ Zentrale in ihre Ausbildungsberufe. Am vergangenen Mittwoch (2. August) wurden die zukünftigen Verkäufer Lebensmittel, Verkäufer, Feinkost, Einzelhandelskaufleute Lebensmittel, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Kaufleute für Büromanagement sowie Kaufleute für IT‐System‐Management von der PETZ REWE‐Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser und dem Team der Personalentwicklung in der PETZ Zentrale in Wissen begrüßt.

Nach der Unternehmensvorstellung folgten für die neue PETZ Generation eine Reihe von Teamspielen. In Kleingruppen galt es bei verschiedenen Gruppenchallenges zu bestehen. In der Vorstellungsrunde erhielten die Auszubildenden die Chance für Fragen, tauschten sich mit Ihren Ansprechpartnern über Gedanken und Interessen in Bezug auf die bevorstehende Ausbildung aus und lernten sich untereinander in entspannter Atmosphäre besser kennen.

"Wir heißen unsere neuen Auszubildenden ganz herzlich in der PETZ‐Familie willkommen. In unserem Familienunternehmen sind die neuen Kollegen nicht anonym, sondern von Beginn an Teil des Teams. Die Azubi‐Begrüßung gibt allen die Möglichkeit, sich zum Start in die Ausbildung auf eine lockere Art kennenzulernen und auszutauschen", so Maike Sanktjohanser, PETZ REWE Geschäftsführerin. In den insgesamt 35 PETZ Märkten erhalten unsere Auszubildenden Einblick in die verschiedenen Abteilungen und erwerben ein umfassendes Fachwissen, mit dem sie unsere Kunden nach und nach immer besser beraten und bedienen können. Natürlich steht Petz den jungen Leuten von Beginn an durch feste Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Sie werden durch zusätzliche Seminare gefördert, die über E‐Learning Module vertieft werden. Hierfür bekommt jeder Auszubildende ein Tablet zur Verfügung gestellt, das nach erfolgreich absolvierter Ausbildung behalten werden darf. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Schwerer Raub im Zusammenhang mit einem geplanten Fahrzeugkauf - Zeugen gesucht

Am Dienstag (1. August) kam es gegen 19.45 Uhr zu einem schweren Raub im Zusammenhang mit einem geplanten ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere ...

Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Im Zeitraum vom Sonntag (30. Juli) bis Donnerstag (3. August) versuchten bisher unbekannte Täter ins ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark ...

Nächstes Treffen der Tibetfreunde WW steht an

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 5. August, im Altenkirchener Café Hehl in der ...

Nach 20 Jahren Pause: Krankenpflegeschule Kirchen reaktiviert Ausbildungsgang

Sie haben unterschiedliche Motivationen, verschiedene Herkünfte und Bildungsbiographien - doch gemeinsam ...

Werbung