Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Die PETZ REWE GmbH begrüßt 45 neue Auszubildende in Wissen

Jedes Jahr aufs Neue starten im August in allen PETZ Märkten viele motivierte junge Menschen in die spannende Welt des Handels. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders über 45 Auszubildende in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen, die am 2. August in der Zentrale in Wissen herzlich willkommen geheißen haben.

REWE PETZ hat seine neuen Auszubildenden begrüßt. (Foto: Marina Walter)

Wissen. Insgesamt 45 Auszubildende starten in den nächsten Wochen in 35 PETZ Märkten und der PETZ Zentrale in ihre Ausbildungsberufe. Am vergangenen Mittwoch (2. August) wurden die zukünftigen Verkäufer Lebensmittel, Verkäufer, Feinkost, Einzelhandelskaufleute Lebensmittel, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Kaufleute für Büromanagement sowie Kaufleute für IT‐System‐Management von der PETZ REWE‐Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser und dem Team der Personalentwicklung in der PETZ Zentrale in Wissen begrüßt.

Nach der Unternehmensvorstellung folgten für die neue PETZ Generation eine Reihe von Teamspielen. In Kleingruppen galt es bei verschiedenen Gruppenchallenges zu bestehen. In der Vorstellungsrunde erhielten die Auszubildenden die Chance für Fragen, tauschten sich mit Ihren Ansprechpartnern über Gedanken und Interessen in Bezug auf die bevorstehende Ausbildung aus und lernten sich untereinander in entspannter Atmosphäre besser kennen.

"Wir heißen unsere neuen Auszubildenden ganz herzlich in der PETZ‐Familie willkommen. In unserem Familienunternehmen sind die neuen Kollegen nicht anonym, sondern von Beginn an Teil des Teams. Die Azubi‐Begrüßung gibt allen die Möglichkeit, sich zum Start in die Ausbildung auf eine lockere Art kennenzulernen und auszutauschen", so Maike Sanktjohanser, PETZ REWE Geschäftsführerin. In den insgesamt 35 PETZ Märkten erhalten unsere Auszubildenden Einblick in die verschiedenen Abteilungen und erwerben ein umfassendes Fachwissen, mit dem sie unsere Kunden nach und nach immer besser beraten und bedienen können. Natürlich steht Petz den jungen Leuten von Beginn an durch feste Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Sie werden durch zusätzliche Seminare gefördert, die über E‐Learning Module vertieft werden. Hierfür bekommt jeder Auszubildende ein Tablet zur Verfügung gestellt, das nach erfolgreich absolvierter Ausbildung behalten werden darf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Schwerer Raub im Zusammenhang mit einem geplanten Fahrzeugkauf - Zeugen gesucht

Am Dienstag (1. August) kam es gegen 19.45 Uhr zu einem schweren Raub im Zusammenhang mit einem geplanten ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere ...

Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Im Zeitraum vom Sonntag (30. Juli) bis Donnerstag (3. August) versuchten bisher unbekannte Täter ins ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark ...

Nächstes Treffen der Tibetfreunde WW steht an

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 5. August, im Altenkirchener Café Hehl in der ...

Nach 20 Jahren Pause: Krankenpflegeschule Kirchen reaktiviert Ausbildungsgang

Sie haben unterschiedliche Motivationen, verschiedene Herkünfte und Bildungsbiographien - doch gemeinsam ...

Werbung