Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2023    

Die PETZ REWE GmbH begrüßt 45 neue Auszubildende in Wissen

Jedes Jahr aufs Neue starten im August in allen PETZ Märkten viele motivierte junge Menschen in die spannende Welt des Handels. In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders über 45 Auszubildende in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen, die am 2. August in der Zentrale in Wissen herzlich willkommen geheißen haben.

REWE PETZ hat seine neuen Auszubildenden begrüßt. (Foto: Marina Walter)

Wissen. Insgesamt 45 Auszubildende starten in den nächsten Wochen in 35 PETZ Märkten und der PETZ Zentrale in ihre Ausbildungsberufe. Am vergangenen Mittwoch (2. August) wurden die zukünftigen Verkäufer Lebensmittel, Verkäufer, Feinkost, Einzelhandelskaufleute Lebensmittel, Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Kaufleute für Büromanagement sowie Kaufleute für IT‐System‐Management von der PETZ REWE‐Geschäftsführerin Maike Sanktjohanser und dem Team der Personalentwicklung in der PETZ Zentrale in Wissen begrüßt.

Nach der Unternehmensvorstellung folgten für die neue PETZ Generation eine Reihe von Teamspielen. In Kleingruppen galt es bei verschiedenen Gruppenchallenges zu bestehen. In der Vorstellungsrunde erhielten die Auszubildenden die Chance für Fragen, tauschten sich mit Ihren Ansprechpartnern über Gedanken und Interessen in Bezug auf die bevorstehende Ausbildung aus und lernten sich untereinander in entspannter Atmosphäre besser kennen.

"Wir heißen unsere neuen Auszubildenden ganz herzlich in der PETZ‐Familie willkommen. In unserem Familienunternehmen sind die neuen Kollegen nicht anonym, sondern von Beginn an Teil des Teams. Die Azubi‐Begrüßung gibt allen die Möglichkeit, sich zum Start in die Ausbildung auf eine lockere Art kennenzulernen und auszutauschen", so Maike Sanktjohanser, PETZ REWE Geschäftsführerin. In den insgesamt 35 PETZ Märkten erhalten unsere Auszubildenden Einblick in die verschiedenen Abteilungen und erwerben ein umfassendes Fachwissen, mit dem sie unsere Kunden nach und nach immer besser beraten und bedienen können. Natürlich steht Petz den jungen Leuten von Beginn an durch feste Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite. Sie werden durch zusätzliche Seminare gefördert, die über E‐Learning Module vertieft werden. Hierfür bekommt jeder Auszubildende ein Tablet zur Verfügung gestellt, das nach erfolgreich absolvierter Ausbildung behalten werden darf. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Schwerer Raub im Zusammenhang mit einem geplanten Fahrzeugkauf - Zeugen gesucht

Am Dienstag (1. August) kam es gegen 19.45 Uhr zu einem schweren Raub im Zusammenhang mit einem geplanten ...

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere ...

Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Im Zeitraum vom Sonntag (30. Juli) bis Donnerstag (3. August) versuchten bisher unbekannte Täter ins ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark ...

Nächstes Treffen der Tibetfreunde WW steht an

Die Tibetfreunde WW treffen sich turnusgemäß am Samstag, 5. August, im Altenkirchener Café Hehl in der ...

Nach 20 Jahren Pause: Krankenpflegeschule Kirchen reaktiviert Ausbildungsgang

Sie haben unterschiedliche Motivationen, verschiedene Herkünfte und Bildungsbiographien - doch gemeinsam ...

Werbung