Werbung

Nachricht vom 03.08.2023    

Leserbrief zum Streit um Erwin Rüddels Aussagen: "Das Rechts-Links-Schema verweigern"

LESERMEINUNG | Wie kommt es, dass Menschen ihre Umwelt und ihr Gegenüber ständig in Kategorien einordnen und andere Meinungen nicht stehenlassen können? Bundestagsmitglied Erwin Rüddel musste jüngst eine Menge Kritik für seine Meinung einstecken. Kuriere-Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat einen Leserbrief der eigenen "politischen Urteilskraft" der Bürger gewidmet.

Die Kuriere hatten über die Kontroverse um Erwin Rüddel bereits berichtet.

LESERBRIEF. "Beim Neujahrsempfang der Neuwieder CDU im Jahre 2020 hielt Helmut Dieser, Bischof von Aachen, einen interessanten Vortrag darüber, dass der Mensch nach kultureller Gestaltung seines Lebensumfeldes und seiner Lebensweise strebt, mit der er sich und die Umwelt deutet. In allem Ringen um Fortschritt gehe stets die Notwendigkeit mit, die Welt zu deuten, was den Menschen vom Tier unterscheide. Das Gefüge der Deutungen, der unterschiedlichen Vorstellungen wird als die jeweilige Ideologie bezeichnet, die konservativ, sozialistisch, liberal oder wie in Israel nationalreligiös sein kann.

Wenn Erwin Rüddel meint, die Grünen seien die ideologischste Partei im Bundestag, bringt er damit nur zum Ausdruck, dass sie von seiner eigenen konservativen Ideologie am weitesten entfernt ist. Wenn Rüddel sagt, die Mehrheit sei nicht links, sondern politisch rechts der Mitte, meint er hoffentlich, dass die meisten Menschen vernünftig sind, ohne Vorgaben einer Partei nachdenken, zu individuellen Schlussfolgerungen kommen, die indes auch eskapistisch sein können, sich nicht an eine Partei binden und die Demoskopen durch zunehmende Wechselwählerei nerven.



Das Links-Rechts-Schema verweigern
Vor allem verweigern sie sich dem Links-Rechts-Schema. Wer nämlich seiner eigenen politischen Urteilskraft vertraut und sich mit den anstehenden Problemen argumentativ auseinandersetzt, kann die Unterscheidung zwischen "links'" und "rechts" links liegenlassen.

Wenn Erwin Rüddel schließlich erklärt, nicht alles, was rechts von den Grünen sei, sei verwerflich, stimme ich ihm sogar zu. Der in Rüddels Denke wahrscheinlich rechts von den Grünen stehende Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, hat den Sexismus-Vorwürfen ausgesetzten Partysong über die "Puffmutter Layla" in einem Bierzelt mitgesungen und findet das überhaupt nicht schlimm. Das ist doch sympathisch souverän, wenn ihn auch die Kritik vom Grünen-Koalitionspartner nicht beeindruckt."

Siegfried Kowallek, Neuwied


Mehr dazu:   Lesermeinung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Einbruchsversuch am Vereinsheim der ASG Altenkirchen

Im Zeitraum vom Sonntag (30. Juli) bis Donnerstag (3. August) versuchten bisher unbekannte Täter ins ...

Zeltlager der Jugendfeuerwehren Kreis Altenkirchen war trotz Regen voller Erfolg

Am Mittwoch (26. Juli) hieß es für 19 der 24 Jugendfeuerwehren sowie 178 Jugendliche und 72 Betreuer ...

Westerwaldwetter: Ein Schwall polare Kaltluft erreicht uns am Sonntag

Unbeständiges und kühles, frühherbstlich anmutendes Wetter beschäftigt uns derzeit im Westerwald. Die ...

Betzdorf: Schwerer Raub im Zusammenhang mit einem geplanten Fahrzeugkauf - Zeugen gesucht

Am Dienstag (1. August) kam es gegen 19.45 Uhr zu einem schweren Raub im Zusammenhang mit einem geplanten ...

Die PETZ REWE GmbH begrüßt 45 neue Auszubildende in Wissen

Jedes Jahr aufs Neue starten im August in allen PETZ Märkten viele motivierte junge Menschen in die spannende ...

Einbruch in zwei Firmengebäude im Industriepark Horhausen: Versandwaren gestohlen

In der Zeit von Dienstag (1. August), 17 Uhr, bis Mittwoch (2. August), 7.30 Uhr, kam es im Industriepark ...

Werbung