Werbung

Nachricht vom 28.09.2011    

Workshop: "futureING" - Zukunft als Ingenieur

Die Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderung des Kreises und die Uni Siegen laden alle angehenden Abiturienten zu einem Workshop ein, der sich mit dem Thema Maschinenbaustudium beschäftigt. Gastgeber ist die Firma Rexnord Kette in Betzdorf.

Betzdorf. Der Workshop "futureING – Deine Zukunft als Ingenieur" am Montag, 10. Oktober, informiert angehende Abiturienten aus dem Kreisgebiet zu den Möglichkeiten eines Maschinenbaustudiums.
"Wie ist ein Maschinenbaustudium aufgebaut, was beinhaltet ein duales Studium und wie sieht anschließend als Ingenieur mein Berufsalltag aus? " Diese und viele weitere interessante Fragen werden im Rahmen der Infoveranstaltung beantwortet.

Organisiert wird der Workshop von der Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen in Kooperation mit dem Institut für Werkstofftechnik an der Universität Siegen. Gastgeber ist in diesem Jahr die Firma Rexnord Kette in Betzdorf, die Antriebs- und Förderketten in den unterschiedlichsten Ausführungen produziert.

Im Hinblick auf die demographische Entwicklung hat der Kampf um qualifizierte Fachkräfte bereits begonnen. Berno Neuhoff, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen und Projektkoordiantor Slawomir Swaczyna fassen die Intention der Workshops zusammen: "Für Maschinenbau begeistern, die Kompetenzen der Region aufzeigen und hoch qualifizierte Fachkräfte aus der Region für die Region gewinnen". Besonders junge Ingenieure werden in der Wirtschaft weiterhin gesucht.



Nicht nur theoretische Informationen sollen in der Veranstaltung vermittelt werden. Vielmehr steht auch das praktische Erleben des Berufes im Vordergrund. Durch verschiedene Versuche und einen Betriebsrundgang können interessierte Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von der Berufswelt des Ingenieurs gewinnen.

Zum Workshop sind alle Schülerinnen und Schüler von Gymnasien bzw. gymnasialen Oberstufen der Jahrgangsstufen 11 bis 13, die sich aktuell oder in naher Zukunft mit der Thematik der Studien- und Berufswahl auseinandersetzen, eingeladen.
Der Workshop findet statt am Montag, 10. Oktober, bei der Firma Rexnord Kette GmbH, Industriestraße 1, 57518 Betzdorf.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte Schüler/-innen können sich direkt anmelden bei der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Slawomir Swaczyna,
Tel. 02681 813907 / Email: Slawomir.Swaczyna@wfg-kreis-ak.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Tierschutz fängt vor der eigenen Haustür an

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Der Tierschutzverein Altenkirchen nimmt dies zum Anlass, auf den ...

DLRG Hamm erhielt neue Einsatzfahrzeuge

Ein neues Schlauchboot und ein neues Transportfahrzeug erhielt die Ortsgruppe Hamm der DLRG. Dies wurde ...

CDU-Frauen-Union auf den Spuren Adenauers

Rhöndorf war das Ziel des Ausfluges der CDU-Frauen-Union Betzdorf. Die Frauengruppe wandelte auf den ...

Löschzug Oberlahr übte Atemschutzeinsatz

Vier neue Atemschutzgeräte erhielt der Löschzug Oberlahr der Freiwilligen Feuerwehr. Der Einsatz mit ...

Aktionen zum Weltkindertag in Betzdorf

Die Klasse 2b der Christophorus-Grundschule unterstütze die Aktion des Weltladens gegen Kinderslaverei ...

Der "Betzdorf-Krimi" ist schon gedruckt

"Tod im Lokschuppen" heißt der Krimi des Kausener Autor Micha Krämer. Der "Betzdorf-Krimi" ist gedruckt, ...

Werbung