Werbung

Nachricht vom 28.09.2011    

Workshop: "futureING" - Zukunft als Ingenieur

Die Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderung des Kreises und die Uni Siegen laden alle angehenden Abiturienten zu einem Workshop ein, der sich mit dem Thema Maschinenbaustudium beschäftigt. Gastgeber ist die Firma Rexnord Kette in Betzdorf.

Betzdorf. Der Workshop "futureING – Deine Zukunft als Ingenieur" am Montag, 10. Oktober, informiert angehende Abiturienten aus dem Kreisgebiet zu den Möglichkeiten eines Maschinenbaustudiums.
"Wie ist ein Maschinenbaustudium aufgebaut, was beinhaltet ein duales Studium und wie sieht anschließend als Ingenieur mein Berufsalltag aus? " Diese und viele weitere interessante Fragen werden im Rahmen der Infoveranstaltung beantwortet.

Organisiert wird der Workshop von der Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen in Kooperation mit dem Institut für Werkstofftechnik an der Universität Siegen. Gastgeber ist in diesem Jahr die Firma Rexnord Kette in Betzdorf, die Antriebs- und Förderketten in den unterschiedlichsten Ausführungen produziert.

Im Hinblick auf die demographische Entwicklung hat der Kampf um qualifizierte Fachkräfte bereits begonnen. Berno Neuhoff, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Altenkirchen und Projektkoordiantor Slawomir Swaczyna fassen die Intention der Workshops zusammen: "Für Maschinenbau begeistern, die Kompetenzen der Region aufzeigen und hoch qualifizierte Fachkräfte aus der Region für die Region gewinnen". Besonders junge Ingenieure werden in der Wirtschaft weiterhin gesucht.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nicht nur theoretische Informationen sollen in der Veranstaltung vermittelt werden. Vielmehr steht auch das praktische Erleben des Berufes im Vordergrund. Durch verschiedene Versuche und einen Betriebsrundgang können interessierte Schülerinnen und Schüler einen Eindruck von der Berufswelt des Ingenieurs gewinnen.

Zum Workshop sind alle Schülerinnen und Schüler von Gymnasien bzw. gymnasialen Oberstufen der Jahrgangsstufen 11 bis 13, die sich aktuell oder in naher Zukunft mit der Thematik der Studien- und Berufswahl auseinandersetzen, eingeladen.
Der Workshop findet statt am Montag, 10. Oktober, bei der Firma Rexnord Kette GmbH, Industriestraße 1, 57518 Betzdorf.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Interessierte Schüler/-innen können sich direkt anmelden bei der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Slawomir Swaczyna,
Tel. 02681 813907 / Email: Slawomir.Swaczyna@wfg-kreis-ak.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Workshop: "futureING" - Zukunft als Ingenieur

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erste positive Bilanz zu Schulgesundheitsfachkräften nach landesweitem Ausbau

Mainz/Region. Sie leisten erste Hilfe bei Not- und Unfällen, verabreichen Medikamente, unterstützen chronisch erkrankte Schülerinnen ...

Fachmarktzentrum Altenkirchen: Baugenehmigung im Oktober? - Wo einst Gänse badeten

Altenkirchen. Weg mit dem Rewe-Center und der alten Heimstatt des Elektrofachmarktes Expert Klein und hin zum neuen Fachmarktzentrum ...

Neitersen: Ausreißer ist wieder da - 12-jähriger Ukrainer erneut gefunden

Neitersen. Über die Suche nach dem vermissten 12-jährigen Jungen Maksim K. hatten die Kuriere bereits berichtet. Am Dienstag ...

"Berufsfeuerwehrtag" bei der Jugendfeuerwehr: Auch in der VG Altenkirchen-Flammersfeld ein Highlight

Altenkirchen / Pleckhausen. Der "Dienst" im Rahmen des Berufsfeuerwehrtages begann für die Kinder und Jugendlichen wie auch ...

IGS Betzdorf-Kirchen erhält zum wiederholten Male Auszeichnungen

Betzdorf/Kirchen. Dazu waren Dr. Katrin Matern und der kommissarische stellvertretende Schulleiter Michael Wertebach nach ...

Giershausen: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

Giershausen. Bisher steht noch nicht fest, ob der Fahrer der vorderen Pkw zurückgesetzt hat oder ob der Fahrer des hinteren ...

Weitere Artikel


Tierschutz fängt vor der eigenen Haustür an

Kreis Altenkirchen. "Tierschutz fängt vor der eigenen Haustür an" - Dies ist ständiges Leitmotiv des Tierschutzvereins ...

DLRG Hamm erhielt neue Einsatzfahrzeuge

Hamm. Am vergangenen Samstag, ( 24.9.)stellte die DLRG OG Hamm im Rahmen ihres Familientages zum Saisonende die neu beschafften ...

CDU-Frauen-Union auf den Spuren Adenauers

Betzdorf. Das Leben und Wirken des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Konrad Adenauer, in Erinnerung ...

Löschzug Oberlahr übte Atemschutzeinsatz

Oberlahr. Einmal jährlich befasst sich der Löschzug Oberlahr intensiv mit den Verhaltensregeln und der taktischen Vorgehensweise ...

Aktionen zum Weltkindertag in Betzdorf

Betzdorf. Mit einer Ausstellung und einer Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt
machte der Weltladen Betzdorf auf die weltweite ...

Der "Betzdorf-Krimi" ist schon gedruckt

Betzdorf. Der neue „Betzdorf-Krimi“ von Micha Krämer („Tod im Lokschuppen“) erscheint zwar erst am 4. November, wurde jetzt ...

Werbung