Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Die IHK Koblenz bietet ein Seminar zu ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz an. Es findet am 11. September in Koblenz statt und kann auch online mitverfolgt werden.

Koblenz. Künstliche Intelligenz (KI) ist eine faszinierende Technologie, die die Grenzen des menschlichen Denkens und Handelns erweitert. Sie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung und hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. In dem Seminar der IHK Koblenz lernen die Teilnehmer nicht nur, wie KI-Systeme funktionieren, sondern auch, welche Daten sie sammeln und wie sie diese verwenden. Das Seminar führt durch die neusten Datenschutzbestimmungen sowie die rechtlichen Grundlagen und erklärt bewährte Methoden, um Privatsphäre zu wahren.

Das Seminar findet am 11. September in Koblenz statt und kann auch online mitverfolgt werden. Ansprechpartnerin: Angela Rosenberg, Tel. 0261/30471-83, E-Mail rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Jugendpflegeaktion "Ferienspaß" in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Erholsame Ferientage mit Zeit zum Spielen, viel Spaß und spannenden Naturerlebnissen konnten die Grundschulkinder ...

Freizeit-Tipps bei schlechtem Wetter im Westerwald

Der Sommer lässt aktuell noch sehr zu wünschen übrig und die Sommerferien sind bereits in vollem Gang. ...

Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge an Uni Siegen gestartet

Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das ...

Infoabend zum Thema: "Wenn Eltern älter werden - Pflegegrade verstehen"

Seit dem 1. Januar 2017 gelten die aktuellen Pflegegrade statt der bisherigen Pflegestufen. Auf Einladung ...

Großzügige Spende an die Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau

Die Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau e. V. freuen sich über eine gut gefüllte ...

Jubiläum, neuer Kunstrasen und der 1. FC Köln: SG Niederhausen-Birkenbeul feiert

Die SG Niederhausen-Birkenbeul feiert mit einigen Highlights von Freitag bis Sonntag, 18. bis 20. August, ...

Werbung