Werbung

Region | Altenkirchen | Anzeige


Pressemitteilung vom 04.08.2023    

Jugendpflegeaktion "Ferienspaß" in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Erholsame Ferientage mit Zeit zum Spielen, viel Spaß und spannenden Naturerlebnissen konnten die Grundschulkinder der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld in der ersten Ferienwoche der Sommerferien erleben.

Ella Pöter für die Jugendpflege der VG Altenkirchen-Flammersfeld mit Kindern der Ferienspaß-Gruppe an der Wied. (Foto: Maria-Elisabeth Loevenich).

VG Altenkirchen-Flammersfeld. Die Bad Honnef AG (BHAG) ging als langjähriger Partner der Jugendpflegeaktion "Ferienspaß" in diesem Jahr mit einem Ferienangebot zum Thema Grundwasser- und Gewässerschutz an den Start. Die aktuelle Wetterlage stets im Blick, hatte BHAG-Projektleiterin Maria-Elisabeth Loevenich für zwei Kindergruppen Spiele, Experimente und eine Gewässergüteuntersuchung an der Wied vorbereitet. Ob bei Regen im Rathaus Flammersfeld oder bei wechselhaftem Wetter in Döttesfeld an der Wied: Für die Kinder wurde jeder Ferientag zu einem Ferienerlebnis.

Auf spielerische Art lernten sie die lebenswichtige Bedeutung der Ressource Wasser für Mensch und Natur sowie erste Möglichkeiten kennen, um Wasser zu schützen. Dass Wasser niemals verloren geht und einen immer wiederkehrenden Kreislauf durchläuft, das beeindruckte auch die Kinder der Ferienspaß-Gruppen tief. Mithilfe des BHAG-Wassertropfens "Droppy" lernten sie, dass die Sonne das Wasser erwärmt, damit es als Wasserdampf aufsteigen und sich in den Wolken sammeln kann. "Wenn die Wolken zu schwer werden, fällt das Wasser als Niederschlag wieder auf die Erde", erklärte Finn. "Danach sickert es ins Grundwasser und gelangt nach und nach wieder in Bäche, Flüsse und Meere", ergänzte Loevenich und moderierte einen spielerischen Lebensstilvergleich mit Bezug zum UN-Nachhaltigkeitsziel Sauberes Wasser.



Mit wetterfester Kleidung und Gummistiefeln ausgerüstet ließen die Kinder am zweiten Aktionstag erste Taten folgen. In Döttesfeld lernten sie nach Angaben der BHAG die Faszination des Lebensraums Bach kennen und staunten über kleine Weichtiere, Gliedertiere und winzige Wirbeltiere, die sich perfekt an ihren Lebensraum angepasst haben. Um diese Tiere zu schützen, wollen die Kinder in Zukunft in ihrer Heimat darauf achten, dass weniger Müll und Schadstoffe ins Wasser gelangen. Dass es sich hierbei nicht um ein leeres Versprechen handelt, bewiesen die Kinder schon beim Aufräumen rund um die Sportanlage der Amboss-Kickers in Döttesfeld. Jugendpflegerin Waltraud Franzen dankte der BHAG für die langjährige Unterstützung der Ferienspaß-Maßnahme. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Freizeit-Tipps bei schlechtem Wetter im Westerwald

Der Sommer lässt aktuell noch sehr zu wünschen übrig und die Sommerferien sind bereits in vollem Gang. ...

Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge an Uni Siegen gestartet

Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das ...

Siegtalbad Wissen beendet die Freibadsaison, bietet aber eine Alternative

Nach einem tollen Start in die Freibadsaison mit strahlendem Sonnenschein, hohen Temperaturen und knapp ...

Datenschutz bei ChatGPT und anderen KI-Systemen

Die IHK Koblenz bietet ein Seminar zu ChatGPT und anderen Systemen der Künstlichen Intelligenz an. Es ...

Infoabend zum Thema: "Wenn Eltern älter werden - Pflegegrade verstehen"

Seit dem 1. Januar 2017 gelten die aktuellen Pflegegrade statt der bisherigen Pflegestufen. Auf Einladung ...

Großzügige Spende an die Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau

Die Freunde und Förderer der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau e. V. freuen sich über eine gut gefüllte ...

Werbung