Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2023    

Vom Schweißen bis zur Selbstverteidigung: Volkshochschule Hamm stellt neues Programm vor

Mit einer langen Reihe von Kursen, Vorträgen und Workshops geht die VHS Hamm (Sieg) in die zweite Jahreshälfte. Neben Neuheiten und "Evergreens" stehen auch wieder Angebote im Programm, die es nur bei der Volkshochschule im Raiffeisenort gibt.

(Symbolbild: pixabay)

Hamm. Dazu gehört seit Jahren der Workshop "Geben Sie Gas!", diesmal am Samstag, 30. September. Er richtet sich nicht etwa an Autofahrer, sondern an Technikinteressierte, die Schweißen lernen wollen - bei den verschiedenen Schweißverfahren geht es ja meist um Gase. Teilnehmer lernen, was Autogenschweißen, MAG- und WIG-Schweißen bedeutet und welches Material wie behandelt werden muss. Im Praxisteil werden die verschiedenen Geräte auch ausprobiert.

Kursleiter sind die Metallbaumeister Udo Ristau und Peter Herrig, die in ihrer eigenen Kunst- und Bauschlosserei unterrichten. Dort findet auch der Einführungsworkshop "Die Kunst des Schmiedens" statt, den die VHS Hamm (Sieg) am 2. Dezember wieder anbietet.

Zu den nicht ganz alltäglichen Angeboten gehören auch die Selbstverteidigungskurse im September und Oktober. Kursleiter Uwe Goldau will nicht einfach Techniken der körperlichen Abwehr vermitteln, sondern auch das Bewusstsein der Teilnehmer für Gefahrensituationen schärfen und sie anleiten, ihr eigenes Verhalten schon vor einem Konflikt zur Deeskalation zu nutzen. Auch das Erkennen von Fluchtmöglichkeiten gehört hier zum Lerninhalt.

Die Unterrichtseinheiten sind so aufgebaut, dass sie auch für Jugendliche (ab 14 Jahre) und Senioren sinnvoll sind. In Modul 1 am Wochenende 23./24. September zeigt der Referent zunächst, wie man sich selbst schützen kann. Im Modul 2 geht es unter dem Motto "Wie kann ich mich aktiv schützen?" an die Feinheiten. Vier Vormittage an den Wochenenden 7./8. und 14./15. Oktober sind dafür vorgesehen.

Bewährt und immer wieder gut gebucht sind die drei Abende, an denen Julia Salz Physiotherapie am Hund unterrichtet. Die künftigen Patienten dürfen am 9., 16. und 23. November auch mitkommen, denn es gibt auch einen Praxisteil. Ebenfalls nicht in allen Orten verfügbar ist ein Spanisch-Kurs. In Hamm läuft er am 28. September unter Leitung des Muttersprachlers Bernard Cequera an (zwölf Termine). Englische Konversation mit Ana Böhm ist neu im Programm und geht mit sechs Terminen ab 4. September an den Start.

Selbstverständlich hat die VHS Hamm (Sieg) wieder die bewährten Gesundheitskurse wie Fatburner (ab 8. September), Bodyforming (ab 13. September), Funktionsgymnastik (8. September) und "Tanz dich fit!" (11. September) im Programm. Erstmals am Start ist dagegen Qi Gong mit einem Basiskurs ab 21. September; am 16. September kann man sich bei einem anderthalbstündigen Schnupperangebot einen ersten Eindruck verschaffen. Ein Einführungsworkshop für Yoga findet am 26. Oktober statt.



Erweitert wurden die Vortrags-Angebote mit Notar Sebastian Miesen. Neben der fundierten Aufklärung über Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung (25. Oktober) sowie den Informationen über "Erben und Vererben" (8. November) ist der Vortrag "Übergabe von Haus und Hof" (15. November) neu und sicher für viele von Interesse.

Wer noch nicht mit MS-Office-Programmen zu tun hatte, kann sich mit Word und Excel vertraut machen lassen (jeweils zwei Abende im September und Oktober). Fragen rund um Apple-Geräte werden beantwortet, wenn es heißt "Fragen zum Apfel? Wir können lösen!" (25. September).

Angebote für Hobby und Freizeit runden die Palette ab mit zum Beispiel dem bewährten Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene (ab 4. September), den Gitarrengrundkursen für Kinder bis 12 Jahre (ab 8. September nachmittags) sowie für Jugendliche ab 13 und Erwachsene (am gleichen Tag abends). Herbstliche Motive werden beim Handlettering-Workshop gestaltet (9. Oktober). Rund um den Biogarten (4. September) sowie durch einen "Winterkräuter-Wohlfühlabend für Frauen" (8. Oktober) führt erneut Julia Hilgeroth-Buchner.

Weitere Kurse wie Pilates, Yoga und Wirbelsäulengymnastik sind momentan ausgebucht; hier kann man sich nur auf eine Warteliste setzen lassen.

Ausführliche Kursbeschreibungen, die Kursorte und Kostenbeiträge finden sich auf www.hamm-sieg.de/vhs sowie auch die Möglichkeit zur Anmeldung. VHS-Leiterin Ilona Wendt bittet dringend darum, sich frühzeitig anzumelden. So kann auch frühzeitig festgestellt werden, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird; unnötige Kursabsagen werden vermieden. Telefonisch ist die VHS unter 02682 9522-35 zu erreichen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Urlaub für pflegende Angehörige: Diese Unterstützungsangebote gibt es

Die Pflege von Angehörigen braucht viel Kraft und Durchhaltevermögen. Umso wichtiger ist es, gelegentlich ...

IHK-Sommerinterview Altenkirchen: Fachkräfte gewinnen

Die deutsche Industrie hat im Juni dank zahlreicher Großbestellungen mehr Aufträge als in den Vormonaten ...

Kirchen: Verkehrsunfall mit Flucht unter Beteiligung eines Linienbusses

Am Freitag (4. August) ereignete sich gegen 7.25 Uhr in Kirchen im Einmündungsbereich der Kirchstraße ...

Hospiz-Förderverein möchte Bevölkerung einbinden

Ein Apfelfest im Oktober, ein Vortrag im November, ein Konzert in der Kapelle im Dezember: An Ideen, ...

Siegtalbad Wissen beendet die Freibadsaison, bietet aber eine Alternative

Nach einem tollen Start in die Freibadsaison mit strahlendem Sonnenschein, hohen Temperaturen und knapp ...

Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge an Uni Siegen gestartet

Studieninteressierte können sich an der Uni Siegen ab sofort für zulassungsfreie Studiengänge für das ...

Werbung