Werbung

Nachricht vom 28.09.2011    

CDU-Frauen-Union auf den Spuren Adenauers

Rhöndorf war das Ziel des Ausfluges der CDU-Frauen-Union Betzdorf. Die Frauengruppe wandelte auf den Spuren des 1. Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Konrad Adenauer. Man besichtigte Haus und Garten, heute als Stiftung der Öffentlichkeit zugänglich.

Betzdorf. Das Leben und Wirken des ersten Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Konrad Adenauer, in Erinnerung zu rufen, war das Hauptziel des diesjährigen Ausfluges der CDU Frauen Union Betzdorf. Bei bester Laune und Sonnenschein startete man ins Rheintal nach Rhöndorf, neugierig auf die Führung durch das Adenauer-Haus.
Die Erben des einstigen Bundeskanzlers, seine Söhne und Töchter, übereigneten das Anwesen nach seinem Tode der Bundesrepublik Deutschland; damit war die "Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus" geschaffen, die durch Dr. Helmut Kohl eingeweiht wurde. Der Bund errichtete damit seine erste Politikergedenkstätte.
In dieser modernen Dauerausstellung wird sehr interessant und umfassend über Leben und Wirken Dr. Konrad Adenauers informiert. Der Einsatz des Kanzlers für Freiheit und Einheit des deutschen Volkes, für Europa, sowie das Bemühen um Verständigung und Versöhnung unter den Völkern löste Begeisterung und Dankbarkeit aus.
Der Aufstieg zum einstigen Wohnhaus Adenauers wurde belohnt mit einem fantastischen Blick über das Rheintal und das Siebengebirge. Begeistert zeigten sich die Besucherinnen über den Originalzustand der Wohnräume, die einen Einblick in Wohnkultur und Privatleben Adenauers gewährten. Der frühere Kanzler lebte hier von 1937 bis zu seinem Tode im Jahre 1967.
Umgeben ist das Wohnhaus von einem prächtigen Garten mit einer Vielfalt an Bäumen, Sträuchern und Blumen, mit zahllosen Rosen, mit Brunnen und Steinfiguren und nicht zuletzt dem Pavillon, in dem Adenauer seine Erinnerungen schrieb.



Eine Altstadtführung in Linz stand als nächstes auf dem Programm. Hier beeindruckten die herrlichen Fachwerkhäuser, die liebevoll restauriert oder auch heute noch in überlieferter handwerklicher Zimmermannskunst neu gebaut worden sind. Anschließend nahm ein Fahrgastschiff die Frauen an Bord. Bei ruhigem, sonnigem Spätsommerwetter genossen sie die Fahrt durchs malerische Rheintal bis Bonn und ließen den Tag Revue passieren.
Es war ein gelungener, gut vorbereiteter Tag; Organisation, Programm und Stimmung waren perfekt, und alle Mitfahrenden nahmen viele schöne Eindrücke mit nach Hause.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen erstellt Kulturdatenbank

Im Kreis Altenkirchen gibt es zahlreiche Vereine aber auch Einzelpersonen, die zur lebendigen und vielfältigen ...

Arbeitslosigkeit ist im September weiter gesunken

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied - zu ihm gehören die Landkreise Neuwied ...

Der 27. BGV-Heimatkalender ist fertig

Der 27. Wandkalender "Heimat im Wandel der Zeit" für das Jahr 2012 ist fertig und wurde vom Verein ...

DLRG Hamm erhielt neue Einsatzfahrzeuge

Ein neues Schlauchboot und ein neues Transportfahrzeug erhielt die Ortsgruppe Hamm der DLRG. Dies wurde ...

Tierschutz fängt vor der eigenen Haustür an

Am 4. Oktober ist Welttierschutztag. Der Tierschutzverein Altenkirchen nimmt dies zum Anlass, auf den ...

Workshop: "futureING" - Zukunft als Ingenieur

Die Brancheninitiative Metall der Wirtschaftsförderung des Kreises und die Uni Siegen laden alle angehenden ...

Werbung