Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2023    

Hinweise gesucht: aggressive Nötigung und Körperverletzung im Straßenverkehr

Auf engen Straßen kann die Fahrt mitunter zur Geduldsprobe werden, wenn der Vordermann witterungsbedingt oder aus welchen Gründen auch immer langsam fährt. Der rüpelhafte Fahrer eines Kleintransporters der Marke Ford hatte keine Geduld: Erst drängte er ein Motorrad fast von der Straße ab, dann stieg er aus und schlug auf den Kradfahrer ein.

Symbolbild

Betzdorf-Dauersberg. Am Samstag, 5. August, gegen 16.10 Uhr, überholte ein namentlich noch zu ermittelnder Fahrer eines Kleintransporters mit Gummersbacher Zulassung einen Motorradfahrer auf der K 107 in der Gemarkung Dauersberg. Auf enger Fahrbahn steuerte der Transporter derart dicht an dem Motorrad vorbei, dass dieses fast von der Fahrbahn abgedrängt wurde und der Motorradfahrer stark abbremsen musste.

Im weiteren Verlauf hielten beide Fahrzeuge an einer Einmündung an. Dort stieg der Fahrer des Transporters aus, brüllte den Kradfahrer an und schlug diesem auch noch mehrfach gegen den auf dem Kopf getragenen Motorradhelm sowie dessen Oberkörper.



Anschließend stieg der Aggressor wieder in sein Fahrzeug und setzte die Fahrt fort.

Der Motorradfahrer erstattete anschließend Strafanzeige, ein entsprechendes Ermittlungsverfahren ist eingeleitet.

Zeugen, welchen der Transporter der Marke Ford mit Gummersbacher Zulassung (Kennzeichen: GM) durch seine Fahrweise aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf zu melden (Telefon: 02741 / 926-0). (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Festmesse mit mehr als 70 Sängern in Elkhausen

In der Pfarrkirche St. Bonifatius in Elkhausen wird ein besonderer kirchenmusikalischer Höhepunkt erwartet. ...

Singers`Corner: jeden Dienstag Musik auf dem Marktplatz in Altenkirchen

Entspannte Livemusik bei Wein und guter Gesellschaft am Marktplatz genießen – und zwar kostenlos! Eigentlich ...

Hinweise gesucht: schwerer Raub von mehreren Teleskopstaplern im Industriegebiet

Da muss schon eine professionell kriminelle Planung vorgelegen haben: Gleich mehrere Teleskopstapler, ...

Vor 60 Jahren geschlossen: Katzwinkel erinnert an die Grube Vereinigung (1836-1963)

Der Bergbau in Katzwinkel; eine prägende Geschichte, ein wertvolles Erbe und eine große Chance. 60 Jahre ...

Deutscher Engagementpreis: Acht Nominierte aus dem Westerwald sind dabei

390 Vereine, Organisationen und Personen sind in diesem Jahr für den Deutschen Engagementpreis nominiert. ...

Weitefeld: Alkoholisierter Pkw-Fahrer beleidigte Beamten

Aufgrund seiner rasanten Fahrweise fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Betzdorf in der Nacht ...

Werbung