Werbung

Pressemitteilung vom 06.08.2023    

Hinweise gesucht: schwerer Raub von mehreren Teleskopstaplern im Industriegebiet

Da muss schon eine professionell kriminelle Planung vorgelegen haben: Gleich mehrere Teleskopstapler, die viele Tonnen schwer sein dürften, wurden im Industriegebiet in Weyerbusch gestohlen und abtransportiert. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Bürger, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Mithilfe.

Symbolbild

Weyerbusch. In der Nacht auf den Samstag, 5. August, kam es im Industriegebiet "Unter den Eichen" in Weyerbusch zu einem Diebstahl von mehreren Teleskopstaplern. Unbekannte Täter montierten den Doppelstabmattenzaun eines Firmengeländes ab und gelangten auf das Areal. Danach wurden die ausgestellten Teleskopstapler gestartet und vom Firmengelände gefahren.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürften die Täter zum Abtransport des Diebesguts mehrere größere Fahrzeuge mitgeführt haben. Das Aufladen der Fahrzeuge könnte längere Zeit in Anspruch genommen haben.

Die Höhe des Schadens dürfte im höheren sechsstelligen Bereich liegen.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat in der Nacht oder den frühen Morgenstunden verdächtige Personen beobachtet? Wurden Lastkraftwägen im Industriegebiet gesichtet, welche nicht zu den dort ansässigen Firmen gehören?



Hinweise sind an die Kriminalpolizei in Betzdorf (Telefon: 02741 / 926-0) oder die Polizeiinspektion in Altenkirchen zu richten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Fußgänger retteten sich durch Sprung in Böschung vor alkoholisiertem Fahrer

Das hätte ganz böse enden können: Ein betrunkener Autofahrer verlor die Kontrolle im Straßenverkehr, ...

Feuerwehren Niederdreisbach und Weitefeld übten gemeinsam mit Gästen vom ASB Düsseldorf

Die Gäste aus der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen führen seit 2006 ein Ausbildungscamp in Niederdreisbach ...

Singers`Corner: jeden Dienstag Musik auf dem Marktplatz in Altenkirchen

Entspannte Livemusik bei Wein und guter Gesellschaft am Marktplatz genießen – und zwar kostenlos! Eigentlich ...

Festmesse mit mehr als 70 Sängern in Elkhausen

In der Pfarrkirche St. Bonifatius in Elkhausen wird ein besonderer kirchenmusikalischer Höhepunkt erwartet. ...

Hinweise gesucht: aggressive Nötigung und Körperverletzung im Straßenverkehr

Auf engen Straßen kann die Fahrt mitunter zur Geduldsprobe werden, wenn der Vordermann witterungsbedingt ...

Werbung