Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Stromausfall im Westerwald: Diese Orte waren betroffen

Stromausfall im Westerburg: In der Nacht auf Montag (7. August) waren etliche Haushalte im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen ohne elektrische Energie, nachdem auf der Strecke zwischen Lautzenbrücken nach Kirburg zu einem Kurzschluss gekommen war. Laut Pressemitteilung der evm Gruppe trat das Problem um 0.14 Uhr auf und dauerte weniger als eine Stunde.

(Symbolfoto)

Bad Marienberg. Betroffen waren die Ortslagen von Lautzenbrücken, Langenbach bei Kirburg, Nisterberg und Teile von Bad Marienberg. Der Kurzschluss hatte eine Schutzabschaltung in der Schaltstation Marienberg nach sich gezogen. Die schadhafte Strecke konnte schnell vom Netz getrennt werden, sodass alle betroffenen Orte um 0.53 Uhr wieder mit elektrischer Energie versorgt werden konnten. Die Strecke, auf der sich der Kurzschluss ereignete, führt durch ein Waldstück. Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm), geht daher davon aus, dass die Ursache für den Kurzschluss ein Baum war, der in eine der Freileitungen gefallen war. Aufgrund der Witterungsverhältnisse in der Nacht wird der Bereich im Laufe des Tages kontrolliert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Von Klimaschutz bis Wohnwende: Die Grünen setzen auf Beteiligung und Sicherheit

Zwei Tage kommen die Grünen in Bingen zusammen und beraten ihr Programm für die Landtagswahl. Neben Klimaschutz ...

Kloster Marienthal jetzt bei Airbnb: Übernachten im "Privatzimmer in Schloss"

Wo einst Mönche nächtigten, können dies mittlerweile auch Privatpersonen tun: Im ehemaligen Kloster Marienthal ...

Auf ins Abenteuer Familie: Bibi & Bobo warten

Bibi und Bobo, etwa fünf Monate alte Labrador-Mischlinge und Geschwister, starteten ihr junges Leben ...

Schulaktion mit Herz: So helfen Spenden des Westerwald-Gymnasiums Kindern und Jugendlichen

Einmal mehr hat die Schülerschaft des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen Verantwortung übernommen. Beim ...

Weitere Artikel


Präsidentschafts-Übergabe beim Lions Club Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen

Das Präsidentschaftsjahr des scheidenden Präsidenten des Lions Club Friedrich Wilhelm Raiffeisen Altenkirchen, ...

AKTUALISIERT: Lkw-Unfall auf der L276 bei Weyerbusch, Strecke war einseitig gesperrt

Am Montagvormittag (7. August) kam es gegen 10 Uhr zu einem Unfall auf der L276 zwischen Weyerbusch und ...

Vorlesenachmittag in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf

Am Freitag, 11. August, um 15.30 Uhr erzählt Lesepatin Edelgard Giesa-Mees die märchenhafte Indianer-Geschichte ...

Kunstrasen-Spielfeld im Wissener Stadion: "Gemeinsam auf den Weg machen"

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Wissen Anfang August wurde die Thematik ...

Am 13. August Young- und Oldtimertreffen in Oberdreis

Um 10 Uhr startet am Sonntag, dem 13. August zum neunten Mal das Young- und Oldtimertreffen in der Ortsmitte ...

55. Schützenfest auf der Birkener Höhe – Höchste Auszeichnung an Torsten Höfer verliehen

Das Schützenfest auf der Birkener Höhe ist immer ein besonderer Anlass zum Feiern. Eine besondere Ehrung ...

Werbung