Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2023    

Ausstellung in Freudenberg: Die Zukunft des Motorsports hautnah erleben

Die Speeding Scientists Siegen e. V. und das Technikmuseum Freudenberg e. V. präsentieren eine spannende und interessante Ausstellung zum Motorsport. Ab dem 13. August können Besucher im Technikmuseum Freudenberg hautnah drei faszinierende Elektrorennwagen erleben, die von Studenten der Universität Siegen entwickelt wurden.

Ab dem 13. August können Besucher im Technikmuseum Freudenberg hautnah drei faszinierende Elektrorennwagen. (Foto: privat)

Freudenberg. Die Ausstellung lädt dazu ein, die Verschmelzung von nachhaltiger Mobilität und modernster Technik zu erleben. Diese Elektrorennwagen sind nicht nur ein Beweis für das Engagement der Studenten, sondern auch ein Zeugnis für die Innovationskraft und das technische Know-how der Region.

Die Speeding Scientists Siegen e. V. haben die Chance ergriffen, praktische Erfahrungen zu sammeln und den ersten Fuß in die Tür zum Berufsleben zu setzen. Gemeinsam konstruieren, fertigen, fahren und vermarkten sie die E-Rennwagen und nehmen an den verschiedensten Rennen weltweit teil. Die Studenten sind bei den Öffnungszeiten der Ausstellung anwesend und stehen dem Besucher mit Rat und Tat zur Seite.

Die Ausstellung ist bis zum 3. September mittwochs von 13 bis 17 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es wird zu dem Eintrittspreis des Museums kein zusätzlicher Eintritt erhoben. Weitere Informationen unter www.technikmuseum-freudenberg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Birken-Honigsessen: Fahrzeug landet im Wiesengelände - vier Verletzte

Sonntagabend (6. August) befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer gegen 20.30 Uhr die Kreisstraße 71 von Morsbach ...

Modernste Ausstattung für Ausbildung und Übung im DRK-Rettungsdienst

Zugegeben: Diese Puppe sieht nicht aus wie ein Mensch. Aber der Rest… Sie macht Atemgeräusche, die Pupillen ...

Runder Tisch zur Situation der Jugend in Wissen

Im März hatte der Wissener Stadtrat beschlossen, die Situation der Jugendlichen im Wisserland und insbesondere ...

Prachter Wiese muss erhalten bleiben - NI lehnt geplanten Einkaufsmarkt in Pracht ab!

Die Planung eines Netto-Einkaufsmarktes im Prachter Ortsteil Wickhausen in der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg ...

23. Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein

Vom 19. bis zum 20. August findet das 23. Scheunenfest des MGV "Glück Auf" Steckenstein e. V. statt. ...

Ratgeber und Kümmerer: André Linke ist der Ausländerbeauftragte des Kreises Altenkirchen

Er ist ein Mann der Verwaltung, daher im täglichen Umgang mit Akten, Gesetzestexten und Formularen bestens ...

Werbung