Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2023    

Viele neue Gesichter bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am Freitag (4. August) begrüßte der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski zusammen mit Büroleiterin Sonja Hackbeil, Fachgebietsleiter Personal Frank Schneider, Fachgebietsleiter Kindertagesstätten André Wollny und Roland Müller als Vertreter des Personalrates im Rahmen einer kleinen Feierstunde die neuen Auszubildenden der VG.

Die Begrüßung der neuen Azubis. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung)

Altenkirchen. "Wir freuen uns, Sie auf Ihrem spannenden Weg begleiten und Ihnen beim Erlernen Ihrer künftigen Berufe helfen zu können. Eine fundierte Ausbildung ist die optimale Basis für die berufliche Laufbahn. Aus diesem Grund hat die Ausbildung junger Menschen einen hohen Stellenwert in unserem Haus", so Schmidt-Markoski.

In diesem Jahr beginnen gleich 20 Auszubildende in unterschiedlichen Bereichen ihre Ausbildung. Lea Fandel, Learta Gucati und Lena Hoffmann starten ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten und Lukas Bossler nimmt seine Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik bei der Verbandsgemeindeverwaltung auf. Auch das Hallenbad Altenkirchen freut sich in diesem Jahr über Nachwuchs. Alicia Richter macht dort eine Ausbildung zur Fachkraft für Bäderbetriebe.

Die Kindertagesstätten der Verbandsgemeinde erhalten Verstärkung durch sieben Teilzeit-Auszubildende: Swetlana Eisenkrein (Kita Eichelhardt), Lukas Krämer (Kita Güllesheim), Mi-chelle Lindemann (Kita Krunkel-Epgert), Sophia Mareille Schlögl (Kita Flammersfeld), Tugba Sigircio (Kita Ingelbach), Sophia Weissenfels (Kita Epgert) und Julia Wirths (Kita Hilgenroth). Zudem absolvieren Sophie Celek (Kita Flammersfeld), Dustin Keilhauer (Kita Busenhausen), Thalia Naomi Lang (Kita Weyerbusch), Alina Peter (Kita Glockenspitze), Marilyn Priss (Kita Birnbach), Jessica Rogozin (Kita Fluterschen), Linus Stark (Kita Neitersen) und Larissa Marie Wirtz (Kita Honneroth) ab dem 1. August ihr Berufspraktikum im Rahmen des Bildungsganges für Erzieher.



Die Beamtenanwärter für das 3. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) haben bereits am 1. Juli ihr duales Studium Bachelor of Arts an der "Hochschule für öffentliche Verwaltung" in Mayen begonnen.

Auch aktuell werden mit Ausbildungsbeginn Juli beziehungsweise August 2024 wieder engagierte Nachwuchskräfte gesucht. Weitere Informationen dazu sind auf der Webseite der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zu finden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Nächste Radwanderung führt zum "Schmanddippe"

Noch bis einschließlich Oktober veranstaltet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) jeweils am ...

Sachbeschädigungen am Bismarckturm in Altenkirchen - Zeugen gesucht

In den letzten Wochen kam es am Bismarckturm in Altenkirchen zu mehreren Sachbeschädigungen. Die Polizei ...

Altenkirchen: Diebstahl einer Geldbörse - Zeugen gesucht

Am Montag (7. August) kam es gegen 11.30 Uhr in einem Supermarkt in Altenkirchen in der Bahnhofstraße ...

Geänderte Verkehrsführung während der Niederfischbacher Kirmes

Während der Kirmes in Niederfischbach ändert sich in der Zeit vom 19. bis 22. August die Verkehrsführung. ...

Elkenroth: Fahrerin ohne Fahrerlaubnis, dafür unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs

In der Nacht von Montag (7. August) auf Dienstag (8. August) wurde ein Pkw mit "SI" Kennzeichen in der ...

Brandstiftung der katholischen Kirche in Wissen - Urteil ist gefallen

Die 6. Strafkammer beim Landgericht Koblenz verurteilte den 39-jährigen Angeklagten wegen schwerer Brandstiftung ...

Werbung