Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2023    

Nächste Radwanderung führt zum "Schmanddippe"

Noch bis einschließlich Oktober veranstaltet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) jeweils am zweiten Sonntag im Monat seine beliebten "Natur- und Kultur-RadWanderungen". Ziel der nächsten geführten Tour am kommenden Sonntag, 13. August, ist die Burg Hartenfels, im Volksmund auch "Schmanddippe" genannt.

Ziel der nächsten RadWanderung: das "Schmanddippe" in Hartenfels. (Foto: C. Schneider)

Hartenfels. Der Weg dorthin führt vom Wanderdorf Limbach zunächst über die altehrwürdige Nistermühle hinauf nach Hachenburg und von dort am Judenfriedhof vorbei nach Alpenrod. Über Lochum und Linden geht es weiter zum Dreifelder Weiher, dem größten Gewässer der vom Fürst zu Wied im 17. Jahrhundert angelegten Westerwälder Seenplatte. Vom Weiher sind Hartenfels und die majestätisch über dem Dorf thronende Burgruine aus dem 13. Jahrhundert dann schnell erreicht. Nach einer Rast mit Rucksackverpflegung auf dem Burghügel führt die Rückfahrt in einem Bogen über Herschbach/Uww. und Mündersbach zum Windpark auf dem Hartenfelser Kopf und über Wied an Hachenburg vorbei zurück in nach Limbach.

Die gut 50 Kilometer lange Radwanderung startet um 9.30 Uhr am Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3). Wie immer bei den "Natur & Kultur-RadWanderungen" des KuV geht es nicht um Tempo oder sportliches Training, sondern um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten. Die Tour ist geeignet für Mountainbikes und Trekkingräder mit und - (nur) bei entsprechender Fitness - ohne Elektromotor. Sie führt über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen. Die kostenlose Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Sie erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht Helmpflicht! Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und www.kuv-limbach.de.



Termin: Sonntag, 13. August, Start: 9.30 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Name: "Natur & Kultur-RadWanderung"

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen am Bismarckturm in Altenkirchen - Zeugen gesucht

In den letzten Wochen kam es am Bismarckturm in Altenkirchen zu mehreren Sachbeschädigungen. Die Polizei ...

Altenkirchen: Diebstahl einer Geldbörse - Zeugen gesucht

Am Montag (7. August) kam es gegen 11.30 Uhr in einem Supermarkt in Altenkirchen in der Bahnhofstraße ...

Wenzel gastiert am 17. August mit seiner Band in Hachenburg

Hachenburg erwartet ein außergewöhnliches Konzertereignis! Am 17. August um 19.15 Uhr wird der gefeierte ...

Viele neue Gesichter bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am Freitag (4. August) begrüßte der Erste Beigeordnete Rolf Schmidt-Markoski zusammen mit Büroleiterin ...

Geänderte Verkehrsführung während der Niederfischbacher Kirmes

Während der Kirmes in Niederfischbach ändert sich in der Zeit vom 19. bis 22. August die Verkehrsführung. ...

Elkenroth: Fahrerin ohne Fahrerlaubnis, dafür unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs

In der Nacht von Montag (7. August) auf Dienstag (8. August) wurde ein Pkw mit "SI" Kennzeichen in der ...

Werbung