Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Der 27. BGV-Heimatkalender ist fertig

Der 27. Wandkalender "Heimat im Wandel der Zeit" für das Jahr 2012 ist fertig und wurde vom Verein Betzdorfer Geschichte vorgestellt. Vorsitzender Ernst-Helmut Zöllner und seine Mitstreiter präsentierten den neuen Kalender, der mit rund 50 Fotos in Farbe erneut ein Schmuckstück geworden ist. 900 Exemplare sind gedruckt, der Verkauf ist gestartet.

Die Titelseite des 27. Heimatkalenders des BGV.

Betzdorf. Das Jahr sei schnell vergangen, stellten die Kalendermacher bei der Vorstellung in Bruche fest. Warum? Die 27. Ausgabe des beliebten Bildkalenders „Heimat im Wandel der Zeit“ wurde im bekannten Layout präsentiert. Bernhild Rilke aus Alsdorf die Titelseite gezeichnet und die bunten Zeichnungen auf dem Titelblatt machen deutlich, es ist ein Kalender der Verbandsgemeinde und diesmal wird Alsdorf auf der ersten Seite präsentiert. In den kommenden Ausgaben werden die weiteren Gemeinden der Verbandsgemeinde folgen.
Erneut wird der Wandel anhand von über 50 alten und neueren Fotos dargestellt. Die Standardthemen: Industrie-/Handelsbetriebe, Schulklassen, Kinder, Konfirmationen/Kommunionen, Chöre, Musikgruppen, Feste, Fußball, Handel und Dienstleistung sind mit dabei, neu dagegen eine Seite mit Ortsansichten oder ehemalige Hotels/Gaststätten aus der Verbandsgemeinde. Frühere Arbeiten im Jahresablauf, wie Hauberg oder Heuernte, komplettieren den Wandel im Zeitablauf. Eine Sonderseite zeigt Fotos was sich vor 25 Jahren in Betzdorf eröffnet wurde, so der Elefanten-Klo oder der Übergang zwischen Bahnhof- und Viktoriastraße. Schnell wird die Auflage von 900 Stück ausverkauft sein, wobei zahlreiche Kalenderfreunde aus ganz Deutschland kommen, einige Exemplare auch den Weg innerhalb Europas und in andere Erdteile antreten.
Sehr schwer wird es auf der ebenso beliebten Seite „Wat es dat da?“. Lebhafte Dis-kussionen werden hier stattfinden. Schwieriger wird es auch dadurch dass eines der Fotos eine Lok zeigt, aber das sieht jeder, wichtiger ist, wo befindet sich diese Lok in Betzdorf. Von den vier Fotos müssen zwei Fotos richtig erkannt werden und berechtigen schon zur Teilnahme an der Verlosung von BGV-Heimatbüchern.

An der Kalendererstellung waren folgende Personen beteiligt: Willy Weyand, Dill-brecht; Edith Schwarze, Flammersfeld; Karl-Heinz Fuchs (…), Gebhardshain; Gerd Bäumer, Walter Benner, Werner Blickheuser, Dieter Czichy, Heinz Hartmann (…), Paul-Gerhard Heun, Hans-Otto Pommerenke (…), Klaus Klein, Edeltrud Koch, Hildegard Martinett, Raimund Roth, Hans Schmidt, Rosi Schmidt, Anja Schneider, Heinz Stock, Konrad Theis, Foto Thiel, Dr. Heinz-Otto Wellern (…), Ernst-Helmut Zöllner, alle Betzdorf; Ernst-Werner Schmidt, Berlin; Anne Marie Wolf-Heckeberg, München; Horst G. Koch, Siegen; Franz-Josef Holschbach, Hans-Dieter Scholz, alle Wallmenroth. Entweder sie stellten Fotos bereit oder halfen bei der Bildauswahl oder beim Layout.
Redaktion und Layout liegen seit 27 Jahren bei Ernst-Helmut Zöllner und ebenso lang verkaufen Kurt Bieler, Dieter Czichy und Karl-Heinz Mohr bereits die Kalender.
Der Kalender ist bei folgenden BGV-Mitgliedern/ Verkaufsstellen zu erhalten:
Alsdorf: Friseursalon Raffenberg, Bahnhof Alsdorf, Hans Schumacher, Wiesenstraße,
Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, Bahnhofstraße 11, Bürgerbüro, Rathaus, Hellerstr. 2, Elefanten-Apotheke, Decizer Straße 1; Kurt Bieler, Nizzaweg 14, Christian Baldus, Weiherstr. 60, Gerd Bäumer, Schützenstr.61, Walter Benner, Kettelerstr. 22, Hubert Bleeser, Amselweg 11, Dieter Czichy, Kolpingstr. 22, Klaus Klein, Gaußstraße 15, Elke Mies, Römerweg 17, Karl-Heinz Mohr, In der Hüll 10, Heiner Pfesdorf, Nizzaweg 14, Hans Schmidt, Sebastian-Kneipp-Str. 2, Heinz Stock, Lasdorfer Str. 11, Ernst-Helmut Zöllner, Jung-Stilling-Str. 47; Dauersberg: Horst Gutacker, Eichhardtstraße 5;
Grünebach: Heinz Würthen, Friedhofstraße 15,
Scheuerfeld: Reiner Hollmann, Am Rundstück 11;
Wallmenroth: Franz-Josef Holschbach, Sonnenweg 5, Christel Rosenbauer, Bahnhofstr. 18.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober ...

Cambridge-Zertifikat für Betzdorfer Schüler

Neun Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen legten ihre Prüfung ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

Landkreis Altenkirchen erstellt Kulturdatenbank

Im Kreis Altenkirchen gibt es zahlreiche Vereine aber auch Einzelpersonen, die zur lebendigen und vielfältigen ...

DLRG Hamm erhielt neue Einsatzfahrzeuge

Ein neues Schlauchboot und ein neues Transportfahrzeug erhielt die Ortsgruppe Hamm der DLRG. Dies wurde ...

Der "Betzdorf-Krimi" ist schon gedruckt

"Tod im Lokschuppen" heißt der Krimi des Kausener Autor Micha Krämer. Der "Betzdorf-Krimi" ist gedruckt, ...

Werbung