Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 08.08.2023    

Heimat shoppen: Wissener Einzelhandel setzt Zeichen für lokale Wirtschaft

ANZEIGE | Vom 4. bis 9. September schließt sich der Wissener Einzelhandel der landesweiten IHK-Aktion "Heimat shoppen" an, organisiert durch die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen". Die Initiative hat das Ziel, die wichtige Rolle lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für Städte, Gemeinden und Regionen hervorzuheben.

Archivfoto: Katharina Behner

Wissen. Der Wissener Einzelhandel beteiligt sich engagiert an der landesweiten IHK-Aktion "Heimat shoppen", die von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" koordiniert wird.

Vom 4. bis 9. September steht die Bedeutung der regionalen Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleister im Fokus. Ziel der Initiative ist es, die vielfältigen Rollen des stationären Einzelhandels als Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter und Eventmanager zu betonen. Dabei wird betont, dass der Einkauf vor Ort nicht nur das unmittelbare Umfeld positiv beeinflusst, sondern auch zu attraktiven und lebendigen Innenstädten beiträgt.

Die teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister und Apotheken in Wissen verteilen während der Aktionswoche Gewinnkarten an ihre Kunden. Diese Karten ermöglichen nicht nur die Chance auf lokale Gewinne direkt vor Ort, sondern auch die Teilnahme an der finalen Schlussziehung mit attraktiven Hauptpreisen.



Die Liste der teilnehmenden Geschäfte sowie weitere Informationen werden sowohl in der lokalen Presse als auch online auf der Website www.wisserland.de veröffentlicht. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Kirchen: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht

Am Dienstag (8. August) wurde ein in der Bahnhofstraße 36 in Kirchen (Sieg) zwischen 9 und 11 Uhr geparkter ...

"Abenteuer Heimat" macht Station an der Grube Georg

Viele Relikte des früheren Bergbaus und der Montanindustrie im Kreis Altenkirchen sind verschwunden. ...

Dank großzügiger Spende: Bartels Bühne kann jetzt jede Bühnengröße bespielen

Die Bartels Bühne Flammersfeld zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Laienspielgruppen des unteren ...

AKTUALISIERT: Kollision von Lkw und Pkw auf der A 3 bei Krunkel - Sperrung aufgehoben

Am Dienstag (8. August) kam es gegen 17.09 Uhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied ...

Fußballjugend des SSV Weyerbusch unterstützt Schulprojekt in Ruanda

Die Fußballjugend des SSV Weyerbusch zeigt beeindruckendes Engagement: In Zusammenarbeit mit dem Fußballkreis ...

DRK-Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag: Fünf Krankenhäuser in der Region betroffen

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat am Dienstag (8. August) beim Amtsgericht ...

Werbung