Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Veranstaltungen

Nachricht vom 08.08.2023    

Heimat shoppen: Wissener Einzelhandel setzt Zeichen für lokale Wirtschaft

ANZEIGE | Vom 4. bis 9. September schließt sich der Wissener Einzelhandel der landesweiten IHK-Aktion "Heimat shoppen" an, organisiert durch die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen". Die Initiative hat das Ziel, die wichtige Rolle lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für Städte, Gemeinden und Regionen hervorzuheben.

Archivfoto: Katharina Behner

Wissen. Der Wissener Einzelhandel beteiligt sich engagiert an der landesweiten IHK-Aktion "Heimat shoppen", die von der Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" koordiniert wird.

Vom 4. bis 9. September steht die Bedeutung der regionalen Geschäfte, Gastronomiebetriebe und Dienstleister im Fokus. Ziel der Initiative ist es, die vielfältigen Rollen des stationären Einzelhandels als Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter und Eventmanager zu betonen. Dabei wird betont, dass der Einkauf vor Ort nicht nur das unmittelbare Umfeld positiv beeinflusst, sondern auch zu attraktiven und lebendigen Innenstädten beiträgt.

Die teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister und Apotheken in Wissen verteilen während der Aktionswoche Gewinnkarten an ihre Kunden. Diese Karten ermöglichen nicht nur die Chance auf lokale Gewinne direkt vor Ort, sondern auch die Teilnahme an der finalen Schlussziehung mit attraktiven Hauptpreisen.



Die Liste der teilnehmenden Geschäfte sowie weitere Informationen werden sowohl in der lokalen Presse als auch online auf der Website www.wisserland.de veröffentlicht. (prm)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Kirchen: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht

Am Dienstag (8. August) wurde ein in der Bahnhofstraße 36 in Kirchen (Sieg) zwischen 9 und 11 Uhr geparkter ...

"Abenteuer Heimat" macht Station an der Grube Georg

Viele Relikte des früheren Bergbaus und der Montanindustrie im Kreis Altenkirchen sind verschwunden. ...

Dank großzügiger Spende: Bartels Bühne kann jetzt jede Bühnengröße bespielen

Die Bartels Bühne Flammersfeld zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Laienspielgruppen des unteren ...

AKTUALISIERT: Kollision von Lkw und Pkw auf der A 3 bei Krunkel - Sperrung aufgehoben

Am Dienstag (8. August) kam es gegen 17.09 Uhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied ...

Fußballjugend des SSV Weyerbusch unterstützt Schulprojekt in Ruanda

Die Fußballjugend des SSV Weyerbusch zeigt beeindruckendes Engagement: In Zusammenarbeit mit dem Fußballkreis ...

DRK-Trägergesellschaft stellt Insolvenzantrag: Fünf Krankenhäuser in der Region betroffen

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat am Dienstag (8. August) beim Amtsgericht ...

Werbung