Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2023    

"Abenteuer Heimat" macht Station an der Grube Georg

Viele Relikte des früheren Bergbaus und der Montanindustrie im Kreis Altenkirchen sind verschwunden. In den 1960er und 70er-Jahren fiel ein Förderturm nach dem anderen - nur einer hielt stand. Ganz am Rande des früheren Siegerländer-Wieder Spateisenbezirks kündet der Förderturm der Grube "Georg" in Willroth an der A 3 noch von der großen Vergangenheit.

Der Förderturm der Grube "Georg" ist längst zu einem Wahrzeichen der Region, er kündet von der großen Bergbau-Vergangenheit im Landkreis Altenkirchen. (Foto: Peter Lindlein)

Willroth. Der Förderturm der Grube "Georg" ist das Ziel der nächsten Exkursion im Rahmen von "Abenteuer Heimat", der Veranstaltungsreihe von Kreisvolkshochschule und der Westerwald-Sieg-Tourismus, und zwar am Sonntag, 20. August, von 14.30 bis circa 16 Uhr.

Der Förderturm der Grube "Georg" wurde 1988 zum Industriedenkmal erklärt und in den Jahren 1994/95 renoviert. Der Bergbau in der ehemaligen Verbandsgemeinde Flammersfeld begann vor über 1000 Jahren im Tagebau in den Wäldern des sogenannten "Horhauser Gangzuges. Der 56 Meter hohe Förderturm ist das Zeichen des modernen Eisenerzbergbaus der Region. Mit der Schließung dieser Grube am 31. März 1965 ging der Bergbau an der Wied zu Ende, 550 Bergleute wurden arbeitslos.
Zu Betriebszeiten existierten zwei Schachtanlagen mit je einem separat errichteten Förderturm.



Der heute noch bestehende Förderturm befindet sich unmittelbar über der Schachtanlage II, die eine maximale Tiefe (bergmännisch: Teufe) von rund 970 m aufweist. Die Grube war bekannt für ihr hohes Erzvorkommen, da sich neben dem sogenannten Eisenspat (auch Siderit genannt) ein hoher Anteil Mangan befand. Insgesamt wurden rund 6,5 Millionen Tonnen Eisenerz abgebaut.

Treffpunkt der Exkursion ist der Parkplatz an der Grube "Georg". Die Teilnehmergebühr beträgt 5 Euro, es sind noch einige Plätze frei - Interessenten können sich bei der Kreisvolkshochschule (online über vhs.kreis-ak.eu, per Mail: kvhs@ak-kreis.de oder telefonisch 02681/812213) anmelden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Dank großzügiger Spende: Bartels Bühne kann jetzt jede Bühnengröße bespielen

Die Bartels Bühne Flammersfeld zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Laienspielgruppen des unteren ...

In die Geschichte der Region eintauchen mit dem Buch "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath"

Idyllisch erscheint die Landschaft bei Griesenbach (Ortsgemeinde Buchholz), an der Grenze zu Kircheib ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied

"Ich bin sehr verwundert über diese Entwicklung. Bislang wurde ich vom DRK nicht, auch nicht ...

Kirchen: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugen gesucht

Am Dienstag (8. August) wurde ein in der Bahnhofstraße 36 in Kirchen (Sieg) zwischen 9 und 11 Uhr geparkter ...

Heimat shoppen: Wissener Einzelhandel setzt Zeichen für lokale Wirtschaft

ANZEIGE | Vom 4. bis 9. September schließt sich der Wissener Einzelhandel der landesweiten IHK-Aktion ...

AKTUALISIERT: Kollision von Lkw und Pkw auf der A 3 bei Krunkel - Sperrung aufgehoben

Am Dienstag (8. August) kam es gegen 17.09 Uhr auf der A 3 zwischen den Anschlussstellen Neustadt/Wied ...

Werbung