Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Kartoffelernte machte Schülern Riesenspaß

Im Frühjahr setzten Grundschüler der Franziskus-Grundschule Wissen Kartoffeln auf einem eigens dafür angelegten Acker auf Hof Hagdorn. Jetzt war die Ernte und es machte den Kindern einen Riesenspaß. Die braunen Knollen wurde aus der Erde geholt und natürlich anschließend auch verspeist - jedenfalls zum Teil.

Für die Kinder war die Ernte auf dem Acker von Hof Hagdorn ein Riesenspaß, sie hatten im Frühjahr die Kartoffeln gepflanzt.

Wissen-Hagdorn. Grundschüler der 3. Klasse der Franziskus-Grundschule Wissen halfen im Frühjahr beim Kartoffelplanzen auf Hof Hagdorn. Jetzt haben die Kinder die Kartoffeln auf dem Acker von Familie Euteneuer geerntet.
Den jungen Hauptpersonen machte der Einsatz in Gummistiefeln außerhalb des Schulgeländes riesig Spaß. Voller Begeisterung suchten sie in der Erde nach den braunen Knollen. Und sie wurden mit fachkundiger Hilfe schnell fündig. Es gab eine Menge dicker und kleiner Kartoffeln.
Nach der Ernte wurde ein Lagerfeuer gemacht, die Kartoffeln in Alufolie gepackt, gegrillt und mit Appetit verzehrt. Zur Krönung brachten Mechthild und Günter Euteneuer die Kinder abschließend mit dem Planwagen zurück nach Wissen.
Die Initiative "Lernort Bauernhof" will Kindern zeigen, das Lebensmittel nicht einfach nur im Supermarkt zu kaufen sind, sondern dass es Arbeit, Sachverstand und landwirtschaftliches Handelns bedarf. Auch die Vermittlung, sorgsam mit Lebensmitteln umzugehen, gehört dazu.
Am 30. September um 16.00 Uhr findet auf Hof Hagdorn ein ökumenischer
Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Martin Kürten und Pfarrer Markus Tesch
statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Weitere Informationen finden sie unter www.hof-hagdorn.de


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Kartoffelernte machte Schülern Riesenspaß

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisvorstand unterstützt Einführung eines Mindestlohns für Arbeitnehmer

Kreis. Der CDU-Kreisvorstand diskutierte in seiner jüngsten Sitzung über die kommunale Gebietsreform, über die in den vergangenen ...

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 e.V. kann in diesem Jahr auf 135 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Ihren 135. ...

Cambridge-Zertifikat für Betzdorfer Schüler

Betzdorf. Neun Schülerinnen und Schüler der ehemaligen MSS 12 stellten sich erneut freiwillig der Prüfung für das Certificate ...

Der 27. BGV-Heimatkalender ist fertig

Betzdorf. Das Jahr sei schnell vergangen, stellten die Kalendermacher bei der Vorstellung in Bruche fest. Warum? Die 27. ...

Arbeitslosigkeit ist im September weiter gesunken

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Eine erfreuliche Entwicklung, bestätigt Ulrike Mohrs, die Leiterin der Neuwieder Behörde ...

Landkreis Altenkirchen erstellt Kulturdatenbank

Altenkirchen. Die Regional- und Kreisentwicklung startet im Bereich Kultur das Projekt "Auskunft Kultur. Die Kulturdatenbank". ...

Werbung