Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Kartoffelernte machte Schülern Riesenspaß

Im Frühjahr setzten Grundschüler der Franziskus-Grundschule Wissen Kartoffeln auf einem eigens dafür angelegten Acker auf Hof Hagdorn. Jetzt war die Ernte und es machte den Kindern einen Riesenspaß. Die braunen Knollen wurde aus der Erde geholt und natürlich anschließend auch verspeist - jedenfalls zum Teil.

Für die Kinder war die Ernte auf dem Acker von Hof Hagdorn ein Riesenspaß, sie hatten im Frühjahr die Kartoffeln gepflanzt.

Wissen-Hagdorn. Grundschüler der 3. Klasse der Franziskus-Grundschule Wissen halfen im Frühjahr beim Kartoffelplanzen auf Hof Hagdorn. Jetzt haben die Kinder die Kartoffeln auf dem Acker von Familie Euteneuer geerntet.
Den jungen Hauptpersonen machte der Einsatz in Gummistiefeln außerhalb des Schulgeländes riesig Spaß. Voller Begeisterung suchten sie in der Erde nach den braunen Knollen. Und sie wurden mit fachkundiger Hilfe schnell fündig. Es gab eine Menge dicker und kleiner Kartoffeln.
Nach der Ernte wurde ein Lagerfeuer gemacht, die Kartoffeln in Alufolie gepackt, gegrillt und mit Appetit verzehrt. Zur Krönung brachten Mechthild und Günter Euteneuer die Kinder abschließend mit dem Planwagen zurück nach Wissen.
Die Initiative "Lernort Bauernhof" will Kindern zeigen, das Lebensmittel nicht einfach nur im Supermarkt zu kaufen sind, sondern dass es Arbeit, Sachverstand und landwirtschaftliches Handelns bedarf. Auch die Vermittlung, sorgsam mit Lebensmitteln umzugehen, gehört dazu.
Am 30. September um 16.00 Uhr findet auf Hof Hagdorn ein ökumenischer
Erntedankgottesdienst mit Pfarrer Martin Kürten und Pfarrer Markus Tesch
statt. Hierzu sind alle herzlich eingeladen.
Weitere Informationen finden sie unter www.hof-hagdorn.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisvorstand unterstützt Einführung eines Mindestlohns für Arbeitnehmer

Auf der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes Altenkirchen standen zwei Themen im Mittelpunkt der ...

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober ...

Cambridge-Zertifikat für Betzdorfer Schüler

Neun Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen legten ihre Prüfung ...

Der 27. BGV-Heimatkalender ist fertig

Der 27. Wandkalender "Heimat im Wandel der Zeit" für das Jahr 2012 ist fertig und wurde vom Verein ...

Arbeitslosigkeit ist im September weiter gesunken

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied - zu ihm gehören die Landkreise Neuwied ...

Landkreis Altenkirchen erstellt Kulturdatenbank

Im Kreis Altenkirchen gibt es zahlreiche Vereine aber auch Einzelpersonen, die zur lebendigen und vielfältigen ...

Werbung