Werbung

Nachricht vom 09.08.2023    

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied

"Ich bin sehr verwundert über diese Entwicklung. Bislang wurde ich vom DRK nicht, auch nicht im Vorfeld, informiert, so wie es sich in einem partnerschaftlichen kommunalen Umgang gehört. Dieses Insolvenzverfahren kommt aus meiner Betrachtung sehr überraschend."

(Symbolfoto)

"Konkret haben diese kleineren Krankenhäuser absehbare Probleme gehabt. Insofern muss man mit einer solchen Entwicklung rechnen, wenn nicht frühzeitig gegengesteuert wird. Inwieweit hier eine gute Führung oder schlechte Führung eine Rolle spielt, dies kann ich nicht beurteilen, das ist Aufgabe des Insolvenzverwalters. Ganz sicherlich haben und werden auch weiterhin die ganzen offenen politischen Diskussionen in Berlin und Mainz über die Krankenhauslandschaft mit zu einer Verunsicherung beitragen.

Jetzt ist es sehr wichtig, eine offene Kommunikation nach innen in die betroffenen Standorte zu führen, um das Personal nicht weiter zu verunsichern. Entscheidend ist, wie der Insolvenzverwalter das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung führt. Wird er neue Interessenten suchen? Er wird schauen müssen, was für die Zukunft der Standorte am sinnvollsten ist. Festzustellen bleibt, dass die nächsten drei Monate die Gehälter gewährleistet sind, damit auch mit dem Personal ein zukunftsfähiges Modell entwickelt werden kann.



Ich gehe davon aus, dass der Kreis frühzeitig über das Sanierungskonzept informiert wird und was das dann für den Standort Neuwied bedeutet. Die Gesundheitsversorgung in der Stadt und im Kreis Neuwied ist weiterhin gesichert. Wir haben mit dem Marienhaus-Klinikum einen großen und soliden Schwerpunktversorger im Kreis."

Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft: Geht das Krankenhaussterben in der Region weiter?

Die DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH Rheinland-Pfalz hat Insolvenz angemeldet. Ist die Gesundheitsversorgung ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland

"In der gestrigen gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Konzernbetriebsrat gab die DRK Trägergesellschaft ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement MdB Erwin Rüddel (CDU)

"Das Insolvenzverfahren von Krankenhäusern der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH in meinem ...

In die Geschichte der Region eintauchen mit dem Buch "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath"

Idyllisch erscheint die Landschaft bei Griesenbach (Ortsgemeinde Buchholz), an der Grenze zu Kircheib ...

Dank großzügiger Spende: Bartels Bühne kann jetzt jede Bühnengröße bespielen

Die Bartels Bühne Flammersfeld zählt seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Laienspielgruppen des unteren ...

"Abenteuer Heimat" macht Station an der Grube Georg

Viele Relikte des früheren Bergbaus und der Montanindustrie im Kreis Altenkirchen sind verschwunden. ...

Werbung