Werbung

Nachricht vom 09.08.2023    

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement MdL Michael Wäschenbach (CDU)

"Das finanzielle Dilemma war abzusehen und ich habe mich genau deshalb an den vielen Presseveröffentlichungen in den Wochen nicht beteiligt. Es ging nicht um das Planungsprojekt Neubau Müschenbach, es ging intern schon um die pure Existenz der Krankenhäuser in Kirchen und Altenkirchen. Nun geht es um die Gesundheitsversorgung der Menschen und um die Arbeitsplätze der Beschäftigten."

(Foto: Archiv Wolfgang Tischler)

"Seit Monaten schon verfolge ich als Mitglied des Gesundheitsausschusses eine perfide Politik der Verantwortungslosigkeit der Regierungsvertreter. Denn die aktuelle Krankenhauspolitik durch Gesundheitsminister Karl Lauterbach und auch durch die Landespolitik lassen die Krankenhäuser vorsätzlich im Stich. Die Inflation treibt die Kliniken in die Insolvenz. Viele Krankenhäuser haben Liquiditätsprobleme und kämpfen seit Wochen ums Überleben. Minister Lauterbach und auch RLP-Wissenschaftsminister Clemens Hoch haben aber signalisiert, dass sie den aktuellen Überlebenskampf der Krankenhäuser nicht unterstützen wollen.

Das ist keine aktive vorsorgende Krankenhausplanung (Länderaufgabe!) zur optimalen Gesundheitsversorgung der Menschen. Vielmehr ist dies eine sogenannte "kalte Krankenhausplanung", bei der man sehenden Auges in Kauf nimmt, dass Krankenhäuser wirtschaftlich ruiniert werden und möglicherweise Konkurs gehen. Und dann sagt man, dies sei keine Absicht oder unangenehme harte Strukturplanung der Politik, sondern eine wirtschaftliche Entscheidung der Träger, und man wäscht sich die Hände in Unschuld. Das ist keine vorsorgende Politik, sondern eine Politik des vermeintlichen unschuldigen Wegschauens und der Verantwortungsverlagerung auf die Kliniken allein. Nicht ohne Grund schreibt die Deutsche Krankenhausgesellschaft seit Wochen: "Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not!"

Wir können diesem unseriösen Spiel hier vor Ort nicht weiterzusehen. Es müssen alle Fakten auf den Tisch. Wie naiv muss die Regierung in Mainz sein, um zu glauben, man könne neben dem laufenden Geschäft noch so einen Neubau stemmen? Es gilt jetzt ehrlich zu sein und alle Möglichkeiten im Sinne der Sicherstellung der Gesundheitsversorgung zu prüfen. Auch Bürgschaftsfragen für die Krankenhäuser des DRK sind zu prüfen, um damit die aktuellen finanziellen Engpässe bedingt durch Steigerung der Energiekosten, der Lohnkosten und weitere allgemeine Kostensteigerungen durch die Inflation zu überwinden. Ich fordere von Minister Hoch eine aktive politische Krankenhausplanung jetzt und nicht erst nach der Kommunalwahl."



MdL Michael Wäschenbach (CDU), Mitglied im Gesundheitsausschuss und pflegepolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Weitere Artikel


Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement MdLs Torsten Welling und Ellen Demuth

Torsten Welling Sprechers der CDU-Landtagsfraktion für Krankenhäuser, kommentierte zum Insolvenzverfahren: ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statements AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat und MdL Jan Bollinger

"In Anbetracht der jüngsten Nachrichten über den Insolvenzantrag des DRK-Krankenhauses Neuwied möchten ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement der SPD-Kreistagsfraktion Altenkirchen

"Dass es um die Krankenhäuser in Deutschland nicht gut bestellt ist, dürfte durch die regelmäßigen Berichterstattungen ...

Westerwälder Rezepte - Fruchtig-cremige Nektarinentorte

Frische Nektarinen und eine cremige Mascarpone-Frischkäse-Mischung auf einem fluffigen Bisquitboden mit ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement MdB Erwin Rüddel (CDU)

"Das Insolvenzverfahren von Krankenhäusern der DRK gemeinnützige Krankenhausgesellschaft mbH in meinem ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement ver.di Rheinland-Pfalz-Saarland

"In der gestrigen gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Konzernbetriebsrat gab die DRK Trägergesellschaft ...

Werbung