Werbung

Nachricht vom 09.08.2023    

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statements AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat und MdL Jan Bollinger

"In Anbetracht der jüngsten Nachrichten über den Insolvenzantrag des DRK-Krankenhauses Neuwied möchten wir, die AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat, unsere tiefe Besorgnis zum Ausdruck bringen. Die allgemein angespannte wirtschaftliche Situation, verschärft durch die steigenden Energiekosten, hat eine bedeutende Einrichtung unserer Stadt in eine prekäre Lage gebracht."

(Foto: Archiv Wolfgang Tischler)

Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind nicht nur ein lokales, sondern auch ein nationales Problem, das sofortige und überlegte Maßnahmen erfordert. "Seit Jahren weisen wir auf die potenziell schädlichen Auswirkungen überhöhter Energiepreise hin. Das heutige Szenario verdeutlicht, wie dringend eine Überarbeitung unserer Energiepolitik erforderlich ist", betont Ute Kutscher, Fraktionsvorsitzende der AfD im Neuwieder Stadtrat. "Es ist unerlässlich, dass wir als Stadt, Region und Land nachhaltige Lösungen finden, die es unseren Einrichtungen ermöglichen, effizient und kostengünstig zu arbeiten. Es ist jetzt an der Zeit, über Parteigrenzen hinweg zusammenzuarbeiten und Maßnahmen zu ergreifen, die den Bürgern von Neuwied und darüber hinaus zugutekommen."

Zur Insolvenz der DRK-Kliniken in Neuwied, Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen im nördlichen Rheinland-Pfalz sowie im rheinhessischen Alzey, äußert sich der erste stellvertretende Vorsitzende und gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Jan Bollinger: "Krankenhäuser gehören zur kritischen Infrastruktur, für deren Betrieb das Land mit aufkommen muss. Um ein weiteres Krankenhaussterben zu verhindern, muss das Land einen Hilfsfonds aufsetzen und seine Beteiligung an den Investitionskosten auf 300 Mio. Euro ausbauen. Es kann nicht sein, dass ein Krankenhaus trotz voller Betten, bester Versorgung und ausgezeichnetem Ruf, dichtgemacht werden muss. Wir haben einen kritischen Punkt erreicht, an dem der Ausfall eines einzelnen Hauses das Krankenhausnetz zu überlasten droht, da umliegende Häuser bereits jetzt schon am Limit arbeiten. Deshalb müssen im Bedarfsfall einzelne Häuser direkte Unterstützung erhalten, damit unsere Gesundheitsversorgung gesichert ist!" (PMs)



Statements AfD-Fraktion im Neuwieder Stadtrat und MdL Jan Bollinger



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement der SPD-Kreistagsfraktion Altenkirchen

"Dass es um die Krankenhäuser in Deutschland nicht gut bestellt ist, dürfte durch die regelmäßigen Berichterstattungen ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement Landtagsfraktion Freie Wähler

Die Landtagsfraktion der Freien Wähler kritisiert nach der Insolvenz der DRK-Krankenhausgesellschaft ...

Dauerhafter Regen beeinträchtigt Ernte im Westerwald: Schäden kaum noch einzudämmen

Die anhaltenden und intensiven Regenfälle dieses Sommers stellen eine zunehmende Herausforderung für ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement MdLs Torsten Welling und Ellen Demuth

Torsten Welling Sprechers der CDU-Landtagsfraktion für Krankenhäuser, kommentierte zum Insolvenzverfahren: ...

Insolvenz DRK-Trägergesellschaft: Statement MdL Michael Wäschenbach (CDU)

"Das finanzielle Dilemma war abzusehen und ich habe mich genau deshalb an den vielen Presseveröffentlichungen ...

Westerwälder Rezepte - Fruchtig-cremige Nektarinentorte

Frische Nektarinen und eine cremige Mascarpone-Frischkäse-Mischung auf einem fluffigen Bisquitboden mit ...

Werbung