Werbung

Nachricht vom 29.09.2011    

Zum Musikfest nach Malberg mit dem Bus

135 Jahre Bindweider Bergkapelle werden am Wochenende gefeiert. Zum besonderen Musikfest am 3. Oktober wird ein Buspendelverkehr zum Festgelände eingerichtet. Insbesondere zum Frühschoppen soll der Buspendeldienst die Orte rund um Malberg und in der VG Hachenburg anfahren - es dient der Sicherheit und der Führerschein ist auch nicht Gefahr.

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle 1876 e.V. kann in diesem Jahr auf 135 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Ihren 135. Geburtstag feiert die Traditionskapelle mit einem Musikfest vom 30. September bis 3. Oktober 2011 in Malberg.
Im Rahmen dieses Musikfestes lädt die Bindweider Bergkapelle für Montag, 3. Oktober zu einem zünftigen Frühschoppen ab 11:00 Uhr ins Festzelt ein. Die musikalische Unterhaltung der Gäste übernehmen der Musikverein Brunken und der Partnerverein "Die Lustigen Eifelländer Musikanten" aus Pitscheid in der Eifel.

Für diesen Tag haben die Veranstalter einen besonderen Service vorgesehen:
Gemeinsam mit der Westerwaldbahn hat der Veranstalter einen Buspendelverkehr zum und vom Festgelände in Malberg organisiert. Der Bus wird die Ortsgemeinden rund um Malberg anfahren. Der genaue Fahrplan für die Orte in der Verbandsgemeinde Gebhardshain und Verbandsgemeinde Hachenburg sieht wie folgt aus:
BUS 1 Hin Rück
Steinebach unten 10:05 n. B.
Gebhardshain 10:07 n. B.
Elben 10:10 n. B.
Steineroth Kirche 10:15 n. B.
Molzhain 10:20 n. B.
Kausen 10:25 n. B.
Elkenroth 10:30 n. B.
Nauroth 10:35 n. B.
Rosenheim 10:40 n. B.
Malberg 10:45 18:30



BUS 2 Hin Rück
Luckenbach 09:30 n. B.
Atzelgift 09:33 n. B.
Streithausen 09:35 n. B.
Limbach 09:38 n. B.
Heimborn 09:45 n. B.
Astert 09:50 n. B.
Heuzert 09:55 n. B.
Stein Wingert 10:10 n. B.
Burbach 10:15 n. B.
Niedermörsbach 10:25 n. B.
Obermörsbach 10:30 n. B.
Kundert 10:35 n. B.
Malberg 10:45 18:30




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Cambridge-Zertifikat für Betzdorfer Schüler

Neun Schülerinnen und Schüler des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf-Kirchen legten ihre Prüfung ...

9. Familien-Sternwanderung führt nach Krunkel

Fünf Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten am Samstag, 22. Oktober, zur 9. Familien-Sternwanderung. ...

Lions Hilfswerk Westerwald stellte 7. Adventskalender vor

Einen Adventskalender zum 7. Mal gibt das Lions Hilfswerk Westerwald heraus. Es ist zwar noch Zeit bis ...

Der 27. BGV-Heimatkalender ist fertig

Der 27. Wandkalender "Heimat im Wandel der Zeit" für das Jahr 2012 ist fertig und wurde vom Verein ...

Landkreis Altenkirchen erstellt Kulturdatenbank

Im Kreis Altenkirchen gibt es zahlreiche Vereine aber auch Einzelpersonen, die zur lebendigen und vielfältigen ...

DLRG Hamm erhielt neue Einsatzfahrzeuge

Ein neues Schlauchboot und ein neues Transportfahrzeug erhielt die Ortsgruppe Hamm der DLRG. Dies wurde ...

Werbung